Herbstzeit ist Suppenzeit. Was gibt es schließlich Schöneres, als sich nach einem Spaziergang an der schon recht kühlen, frischen Luft bei einer Schüssel heißer Suppe wieder aufzuwärmen? Auch nach einem langen, anstrengenden Tag ist eine heiße Suppe ein Wohlfühlgericht, das perfekt den Feierabend einläutet. Ein Liebling dieser Saison ist eine nussig-fruchtige Kürbis-Apfelsuppe.
Kürbis-Apfelsuppe: bringt Farbe und Wärme in graue Herbsttage
Kürbis und Apfel sind zweifelsfrei zwei Stars des Herbstes – und könnten unterschiedlicher nicht sein. Der eine groß, leicht süß und mit mild-nussigen Geschmack, der andere klein, saftig und etwas säuerlich. Prima, denn Gegensätze ziehen sich an. Warum also nicht mal Äpfel mit Kürbis kombinieren und daraus zum Beispiel eine Kürbis-Apfelsuppe zubereiten?
Das Tolle an Suppen wie dieser hier: Die Zubereitung ist super einfach. Auch die Anzahl der Zutaten bleibt übersichtlich. Neben den beiden Hauptakteuren Kürbis und Apfel brauchst du noch Zwiebel, Knoblauch, Sahne, Currypulver, Muskat, Olivenöl sowie Salz und Pfeffer.
Für einen besonders spannenden Geschmackskontrast sind säuerlich schmeckende Äpfel wie Boskop gut geeignet. Beim Kürbis bietet sich der Hokkaido an, denn den brauchst du im Gegensatz zu anderen Kürbissorten nicht mit schälen.
Für die Suppe würfelst du die frischen Zutaten und dünstest sie in einem Topf mit heißem Olivenöl an. Lösche mit der Brühe ab und lass alles köcheln, bis der Kürbis weich ist. Dann pürierst du die Suppe gut durch, bis sie eine cremig-samtige Konsistenz hat. Gieße die Sahne dazu und schmecke mit den Gewürzen ab. Das war’s auch schon. Gar nicht so schwer, oder?
Genieße zur Suppe geröstetes Brot oder streue noch Kürbiskerne oder selbst gemachte Croûtons darüber. Magst du die Suppe einen Tick schärfer, kannst du Chiliflocken oder etwas Ingwer hinzufügen. Deiner Fantasie sind bei der Zubereitung keine Grenzen gesetzt.
Lust auf eine heiße Suppe? Hier warten unter anderem eine Kichererbsen-Möhren-Suppe, eine Blumenkohl-Bohnen-Suppe oder eine Tomaten-Kürbissuppe auf dich.
Nachschlag gibt es heute einmal nicht in Form eines Gerichts, sondern als hübsche DIY-Idee für dein Zuhause. Lass dich zum Beispiel von dieser Lichterkette mit Tannenzapfen von Geniale Tricks inspirieren.

Zutaten
- 800 g Hokkaido-Kürbis
- 2 säuerliche Äpfel z.B. Boskoop oder Elstar
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Currypulver online, zum Beispiel hier 🛒
- 700 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Prise Muskat
- 2 EL gehackte Petersilie
Zubereitung
- Entferne die Kerne des Kürbisses und schneide ihn in Stücke.
- Schäle die Äpfel, entferne das Kerngehäuse und schneide sie in Würfel.
- Ziehe Zwiebel und Knoblauch ab und hacke beides fein.
- Erhitze das Olivenöl in einem Topf. Schwitze Zwiebel und Knoblauch darin glasig an.
- Füge Kürbis und Äpfel hinzu und brate alles kurz mit an.
- Füge das Currypulver hinzu und lösche mit der Gemüsebrühe ab. Lass alles bei mittlerer Temperatur köcheln, bis der Kürbis weich ist.
- Püriere die Suppe fein und rühre die Sahne unter.
- Schmecke alles mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss ab und serviere die Suppe zum Beispiel mit geröstetem Brot und gehackter Petersilie.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

