Du liebst die asiatische Küche, aber manche Rezepte sind dir zu kompliziert oder dauern dir zu lange? Unsere Lazy Baos sind in unter einer Stunde zubereitet und schmecken einfach superlecker. Wir zeigen dir, wie du schnelle, gefüllte Teigtaschen zubereitest und und den vollen, aromatischen Geschmack Asiens genießt.
Lazy Bao: asiatischer Genuss für Eilige
Bao, oder auch Baozi, ist eine gedämpfte Teigtasche und stammt aus China. Sie gehört dort zu den beliebtesten Streetfood-Spezialitäten. Schon vor Jahrhunderten füllten Händler und Reisende weiche Teigtaschen mit Fleisch, Gemüse oder süßen Bohnenpasten, um sie unterwegs zu genießen.
Die Zubereitung von klassischen Teigtaschen ist zeitaufwändig. Aufgrund der Gehzeit des Teigs brauchen sie etwa vier Stunden in der Herstellung. Mit unserem Rezept umgehen wir das und bereiten die Lazy Baos in gerade einmal einer guten Dreiviertelstunde zu.
Der Teig enthält nur zwei Zutaten – Weizenmehl und griechischen Joghurt. Er verzichtet also komplett auf die Hefe und benötigt so nur einen Bruchteil der Zeit zur Herstellung. Dadurch ist er allerdings auch nicht ganz so elastisch wie ein klassischer gedämpfter Bao, aber kommt dem Original doch sehr nahe und ist einfach megalecker.
Für die Füllung verwenden wir Karotten, Lauchzwiebeln, Räuchertofu, Paprika, Champignons, Ingwer und Sojasoße. Die Lazy Baos sind also rein vegetarisch. Und wenn du für den Teig eine milchfreie Joghurtalternative wählst, auch vegan.
Dank der einfachen und schnellen Zubereitung eignen sich die gefüllten Teigtaschen sowohl für spontane Abende als auch für gesellige Runden. Du wirst sie garantiert öfter machen, da sind wir uns sicher.
Entdecke auch den Bao-Bun-Döner und die Bao Buns mit Rotkohl-Mango-Salat und Hähnchen bei Leckerschmecker. Einfach und schnell zubereitet ist auch der asiatische Bratreis.

Zutaten
- 200 g Weizenmehl Type 405 oder 550
- 180 g griechischer Joghurt vegan oder normal
- 1 Karotte
- 2 Lauchzwiebeln
- 1/2 Paprika rot oder gelb
- 4 Champignons
- 200 g Räuchertofu
- 2 cm frischer Ingwer
- 2 EL Sojasoße
- Crispy Chili Öl zum Servieren, online z.B. hier 🛒
Zubereitung
- Gib das Mehl und den griechischen Joghurt in eine Schüssel.
- Verrühre beide Zutaten mit einem Löffel verrühren und knete sie dann mit den Händen zu einem glatten, leicht klebrigen Teig.
- Lass diesen abgedeckt 15 Minuten ruhen.
- Bereite währenddessen die Füllung zu. Zerkleinere Karotte, Lauchzwiebeln, Paprika, Champignons, Räuchertofu und Ingwer grob.
- Gib alles danach zusammen mit der Sojasoße in einen Multizerkleinerer und hacke es fein, bis eine formbare Masse entsteht. Mixe es nicht zu lange, es sollte kein Brei werden.
- Teile den Teig in 6-8 gleich große Portionen.
- Drücke jede flach zu einer kleinen Scheibe.
- Gib etwa 1-2 TL Füllung auf jeden Teigfladen und verschließe ihn rundherum wie einen kleinen Knödel.
- Fürs Garen hast du nun 2 Optionen.
- Setze die Lazy Baos auf einen mit Backpapier belegten Dämpfeinsatt und dämpfe sie in einem Topf über kochendem Wasser für 10-12 Minuten.
- Bei der zweiten Option gibst du etwas Öl in eine Pfanne und brätst die Baos an. Anschließend gießt du 100 ml Wasser dazu, legst einen Deckel auf die Pfanne und garst die Brötchen 10 Minuten bei mittlerer Hitze, bis das Wasser verdampft ist.
- Servier sie nach Belieben mit Crispy Chili Öl.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

