Veröffentlicht inFrühstück

Mandel-Croissants in nur 25 Minuten backen

Diese knusprig-süßen Mandel-Croissants versüßen dir den Start in den Tag. Frisch gebacken nach unserem Rezept schmecken sie am besten.

25 min
Mehrere Mandel-Croissants auf einem Brett
© stock.adobe.com/ Marry93: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

24 geniale Tricks, die du mit BROTTEIG ausprobieren musst

Stell dir vor, du wachst morgens auf und auf dem Frühstückstisch wartet ein herrlich duftendes und noch warmes Mandel-Croissant auf dich. Klingt wie in einem Traum? Muss es nicht, denn Croissants mit Mandelfüllung kannst du ganz einfach selber backen. Du brauchst nur 25 Minuten Zeit, Mandelmus und frischen Blätterteig.

Wie du mit einem Mandel-Croissants knusprig in den Tag startest

Wenn Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages sein soll, dann aber bitte nur mit einem frisch gebackenen Mandel-Croissant. Das ist noch einmal eine Steigerung zu einem einfachen Butter-Croissant, denn unsere Variante enthält eine cremige Füllung, die jeden weiteren Belag überflüssig macht.

Frisch gebacken schmecken Croissants natürlich am besten. Einen großen Pluspunkt gibt es, wenn sie dann noch warm sind. Und mit einer Zubereitungszeit von nur 25 Minuten, kannst du sie auch locker vor dem Frühstück noch backen.

Verwende am besten frischen Blätterteig aus dem Kühlregal. So gelingen die Croissants auf jeden Fall. Rolle den Teig aus und schneide ihn in sechs gleich große Dreiecke. Auf die verteilst du in der Mitte etwa einen Esslöffel Mandelmus. Lass etwas Platz zum Rand, damit die Füllung nicht auslaufen kann. Dann rollst du die Croissants von der breiten Seite auf und formst sie, sodass sie wie ein typisches Croissant aussehen.

Fehlt noch die Glasur. Mische Eigelb mit Milch und bestreiche die Oberseite der Croissant damit. Schiebe sie dann zum Backen in den Ofen und bestäube sie danach mit Puderzucker.

Tipp: Für noch mehr Mandelaroma kannst du die Croissants nach dem Bepinseln mit der Ei-Milch-Mischung noch mit Mandelblättchen bestreuen und backen. Puderzucker als Topping darf aber trotzdem nicht fehlen.

Der Herd ist noch warm? Prima, backe auch gleich Mini-Schoko-Croissants, herzhafte Pesto-Croissants oder Feta-Croissants. Passt auf den Frühstückstisch: ein selbst gemachtes Windlicht aus Zweigen von Geniale Tricks.

Mehrere Mandel-Croissants auf einem Brett

Mandel-Croissants

Judith
Vorbereitungszeit 7 Minuten
Zubereitungszeit 18 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Portionen: 6

Zutaten 

Für die Croissants:
  • 1 Rolle frischer Blätterteig
  • etwas Mehl für die Arbeitsfläche
  • 6 EL Mandelmus online, zum Beispiel hier 🛒 
  • 1 Eigelb zum Bestreichen
  • 1 EL Milch
Für das Topping:
  • 2 EL Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

  1. Heize den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Rolle den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Fläche aus und schneide ihn in sechs gleich große Dreiecke.
  3. Verteile auf jedem Teigdreieck einen Esslöffel Mandelmus. Achte darauf, dabei einen Rand zu lassen, damit beim Aufrollen nichts ausläuft. Rolle die Teigstücke von der breiten Seite her auf und forme sie zu Croissants.
  4. Verrühre das Eigelb mit der Milch und bestreiche die Croissants gleichmäßig damit.
  5. Backe die Croissants auf mittlerer Schiene etwa 15 – 18 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  6. Lass die Croissants nach dem Backen kurz abkühlen und bestäube sie großzügig mit Puderzucker. Serviere sie noch leicht warm.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.