Veröffentlicht inPfannengerichte, Schnelle Rezepte

Cremig & lecker: Mango-Hähnchen-Curry

Sorgt für jede Menge Abwechslung auf dem Teller: Probiere unser Rezept für ein schnelles Mango-Hähnchen-Curry. So wird es gemacht.

30 min
Pfanne mit Mango-Hähnchen-Curry, Mango und Schale Reis daneben
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

6 Rezepte mit Hähnchen und Ente – kreativ, einfach und lecker

Auf der Suche nach einem passenden Abendessen? Wie wäre es dann mal mit frischen und fruchtigen Aromen? Unser Mango-Hähnchen-Curry ist da perfekt. Es kombiniert die Süße der Mango mit zartem Hähnchenfleisch, indischen Gewürzen und einer cremigen Soße. Zusammen mit Reis hast du in unter 30 Minuten eine leckere Mahlzeit auf dem Tisch stehen.

Einfaches Rezept, maximaler Geschmack: Mango-Hähnchen-Curry

Obst in herzhaften Gerichten – daran scheiden sich die Geister. Es gibt diejenigen, die absolut begeistert davon sind, und diejenigen, die einfach nur die Nase rümpfen. Dabei gibt es durchaus einige berühmte Beispiele, die zeigen, wie gut das funktioniert. Ich sag nur: Ananaspizza oder Toast Hawaii. Ich liebe beides und deshalb ist es auch keine Überraschung, dass ich hier ein Mango-Hähnchen-Curry empfehle.

Die Süße der Mango verleiht der ansonsten pikant abgeschmeckten Currysoße ein besonderes Aroma, hält sich dabei aber vornehm zurück und überdeckt die Gewürze nicht. Zudem passt die Frucht geschmacklich auch perfekt zur Kokosmilch, die die Basis der Soße bildet.

Für die Soße dünstest du zuerst Zwiebel, Knoblauch und Ingwer glasig an. Dann kommen die Gewürze sowie das Currypulver hinzu, die du ebenfalls kurz mit anröstest. Anschließend wandert ein in mundgerechte Würfel geschnittenes Hähnchenfilet dazu und wird von allen Seiten goldbraun angebraten. Gib eine in Würfel geschnittene Paprika dazu und lösche alles mit Kokosmilch ab.

Dann muss alles nur noch bei niedriger Temperatur vor sich hinköcheln, bis die Soße etwas eingedickt und das Fleisch gar ist. Schmecke mit Salz, Pfeffer und etwas Limettensaft ab und serviere das Mango-Hähnchen-Curry am besten mit frisch gekochtem Reis oder einem selbst gebackenem Naan-Brot sowie frischem Koriander.

Lust auf spannende Aromen auf dem Teller? Dann probiere auch mal ein würziges Zucchini-Tomaten-Curry, ein Pak Choi Curry aus dem Wok oder ein cremiges Hähnchencurry.

Pfanne mit Mango-Hähnchen-Curry, Mango und Schale Reis daneben

Mango-Hähnchen-Curry

Judith
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

  • 2 reife Mangos
  • 500 g Hähnchenbrustfilet
  • 1 rote Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer ca. 2 cm
  • frischer Koriander zum Bestreuen
  • 1 EL Kokosöl
  • 1 TL Koriander gemahlen
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1 EL gelbes Currypulver online, zum Beispiel hier 🛒
  • 400 ml Kokosmilch
  • Salz nach Geschmack
  • 1/2 Limette

Zubereitung

  1. Schäle die Mango, entferne den Kern und schneide das Fruchtfleisch in Würfel.
  2. Tupfe das Hähnchen trocken und schneide es in mundgerechte Stücke.
  3. Wasche die Paprika, entferne das Kerngehäuse und schneide sie in kleine Stücke. Ziehe die Zwiebel sowie den Knoblauch ab und hacke beides fein.
  4. Schäle den Ingwer dünn und schneide ihn in feine Würfel. Wasche den Koriander und hacke ihn.
  5. Erhitze das Öl in einer Pfanne mittlerer Hitze und dünste die Zwiebeln zusammen mit dem Knoblauch und dem Ingwer glasig an.
  6. Gib die Gewürze (Koriander und Kreuzkümmel) dazu und dünste sie mit an. Füge dann das Currypulver hinzu und brate es kurz mit.
  7. Füge das Hähnchen hinzu. Brate es von alles Seiten an, bis es goldbraun ist.
  8. Gib die Paprika dazu, brate sie ebenfalls kurz an und lösche dann alles mit der Kokosmilch ab.
  9. Füge die Mangowürfel hinzu. Lass das Curry 10 – 12 Minuten leicht köcheln, bis das Fleisch gar und die Soße cremig ist.
  10. Schmecke das Curry mit Salz und Limettensaft ab. Bestreue es vor dem Servieren mit frischem Koriander und genieße es zusammen mit Reis.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.