Es ist Sommer und die Bäume und Sträucher hängen voll mit saftigen, frischen Früchten. Zeit, so viele wie möglich zu pflücken – das Wetter spielt ja jetzt auch wieder mit – und sogleich einzukochen! Gerade, wenn du häufiger Marmelade machst, lohnt sich die Anschaffung spezieller Geräte dafür. Wir haben uns angeschaut, welches Marmeladen-Zubehör wirklich sinnvoll ist und warum du genau diese Geräte in deiner Küche brauchst.
Dieses Marmeladen-Zubehör brauchst du unbedingt
Kochst du gern Marmeladen? Wir auch! Sobald die ersten Früchte im Frühling reif werden, machen wir uns schon Gedanken, wie wir sie am besten konservieren können, damit wir möglichst lange etwas davon haben. Die einfachste Möglichkeit ist natürlich, Marmelade daraus zu kochen. Denn selbst gekochte Marmelade schmeckt immer, du hast Kontrolle über den Zuckergehalt und sie eignet sich als Brotaufstrich oder Kuchenfüllung hervorragend. Marmelade selbst kochen ist einfach, doch wenn du es häufiger machst, lohnt sich die Anschaffung einiger spezieller Küchengeräte. Natürlich brauchst du einen Topf, Kochlöffel und Einkochgläser, aber manches spezielle Equipment geht noch darüber hinaus. Doch welches Marmeladen-Zubehör ist wirklich sinnvoll? Wir haben die Antwort!
Nie wieder verbrühte Hände mit diesem Glasheber
Beginnen wir von vorne. Bevor es überhaupt an das Einkochen von Marmelade geht, müssen die Gläser sterilisiert werden. Wir machen das meist in einem kochenden Wasserbad. Der Nachteil daran: Versuchen wir, die Gläser aus dem kochenden Wasser zu heben, verbrennen wir uns nicht selten die Finger daran. Gut, man kann anfangen, mit Küchenpinzetten oder -zangen herumzufischen, aber es passiert doch zu häufig, dass die Gläser trotzdem heißes Wasser auf die Hände spritzen. Mit einem Glasheber 🛒 passiert das nicht. Denn diese praktische Zange besteht aus mit Isolationsmaterial umschlossenen Metallstäben und einem komfortablen Griff, der nicht heiß wird, egal, wie warm das Wasserbad ist.
Das Allround-Talent: Darum brauchst du eine Flotte Lotte
Marmelade kann man aus vielen Früchten kochen, wenn nicht sogar aus allen. Doch manche Sorten scheinen dafür geeigneter als andere. Die kleinen Kerne in Himbeeren oder die Fasern in manchen Aprikosensorten stören manche Menschen nicht, andere dafür umso mehr. Da muss eine Flotte Lotte 🛒 her! Doch was ist das? Im Grunde handelt es sich dabei um ein Passiersieb. Und warum ist dieses besser als ein Küchensieb und ein Löffel? Weil bei diesem Marmeladen-Zubehör alles gleichzeitig stattfindet! Eine speziell geformte Metallplatte drückt die gekochten Früchte durch ein Sieb, während ein Abstreifer das Durchgedrehte direkt vom Sieb löst. Ideal für samtige Marmeladen! Und noch besser: Alle Teile sind spülmaschinengeeignet und lassen sich somit einfach reinigen.
Ein Marmeladentrichter für weniger Geklecker
Du hast deine Gläser ohne Verbrennungen sterilisiert und deiner Marmelade eine samtige Konsistenz verliehen? Hervorragend! Nun muss das Ganze nur noch in Gläser gefüllt werden. Leider kommt es dabei ziemlich häufig zu einem großen Chaos – süße Marmelade klebt an Glasrändern, süße Marmelade klebt auf der Arbeitsfläche, süße Marmelade überall. Doch ein ganz einfaches Marmeladen-Zubehör kann dieses Chaos verhindern, bevor es überhaupt beginnt: ein Marmeladentrichter 🛒. Dabei handelt es sich schlicht um einen Trichter aus Edelstahl, der eine breitere Tülle hat als die klassische Version. Er passt auf viele Arten Marmeladengläser und vereinfacht das Befüllen immens.
Mit diesem Marmeladen-Zubehör ist das Einkochen gleich viel einfacher! Probiere es doch direkt mal aus und lass dich von unseren leckeren Marmeladen-Rezepten inspirieren. Darunter absolute Köstlichkeiten wie Renekloden-Marmelade, Blaubeer-Limetten-Konfitüre oder eine Zitronen-Ingwer-Marmelade. Viel Spaß beim Einkochen!
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

