Veröffentlicht inFrühstück, Getränke

Dieser Latte verspricht Gemütlichkeit im Glas

Probiere diesen Herbst einen frisch aufgebrühten Maronen-Latte und wecke deine Lebensgeister mit nussigen Aromen.

20 min
Ein Glas mit Maronen-Latte, Esskastanien daneben
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

7 Tricks, mit denen du selbst Köche beeindruckst

Im Herbst dreht sich bekanntlich alles um Pumpkin Spice. Das Gewürz verfeinert nicht nur den Kaffee, sondern ist auch in Kuchen, Desserts, Waffeln und vieles mehr. Was dabei etwas untergeht: Auch Maronen haben jetzt Saison und sind in der Zubereitung mindestens genauso vielfältig. So schmecken sie zum Beispiel in einem Maronen-Latte richtig lecker.

Schmeckt an einem kühlen Herbstmorgen besonders lecker: Maronen-Latte

Heiße Maronen vom Weihnachtsmarkt kennen wohl die meisten von uns, aber hast du mit der Esskastanie schon mal deinen Kaffee verfeinert? Mit ihrem nussigen und leicht süßen Geschmack passen Maronen, die eigentlich zu den Nüssen gehören, perfekt in einen Kaffee Latte.

Für dessen Zubereitung brauchst du bereits gekochte und vakuumierte Maronen. Im Herbst findest du die in vielen Supermärkten. Gib die Maronen zusammen mit Milch, Vanilleextrakt und Ahornsirup in einen Topf und erhitze alles. Danach pürierst du die Zutaten gut durch, bis eine cremige Masse entsteht.

Anschließend erhitzt du unter Rühren Zucker in einer Pfanne, bis er karamellisiert, gibst grob gehackte Haselnüsse dazu und verteilst die Masse auf Backpapier, damit sie auskühlen kann. Brühe auch zwei Espressi frisch auf und schäume etwas Milch zu einem luftigen Schaum.

Gieße das Maronenpüree in zwei Gläser, gib den Espresso hinzu und verteile den Milchschaum als Haube obendrauf. Zum Schluss verzierst du den Latte mit etwas selbst gemachtem Haselnusskrokant. Die Aromen der Haselnüsse harmonieren perfekt mit dem Geschmack der Maronen und verleihen der herbstlichen Kaffeespezialität zudem einen leichten Crunch. Magst du deinen Kaffee aber lieber puristisch genießen, dann lass den Krokant einfach weg.

Der Herbst lädt dazu ein, es sich mit dem Lieblingsgetränk gemütlich zu machen. Genieße entspannt deinen Kaffee und probiere auch den berühmten Kürbis-Latte, einen Pumpkin Spice Affogato oder einen Chai Latte.

Ein Glas mit Maronen-Latte, Esskastanien daneben

Maronen-Latte

Judith
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Portionen: 2 Gläser

Zutaten 

  • 50 g Haselnüsse
  • 3 EL Zucker
  • 200 g gegarte Maronen online, zum Beispiel hier 🛒
  • 300 ml Milch
  • 2 EL Ahornsirup
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 Espressi jeweils ca. 60 ml

Zubereitung

  1. Hacke die Haselnüsse grob. Erhitze den Zucker in einer Pfanne, bis er karamellisiert. Rühre die Haselnüsse ein und verteile die Masse auf Backpapier. Lass das Krokant abkühlen und hacke es grob.
  2. Gib die Maronen mit 150 ml Milch, Ahornsirup und Vanilleextrakt in einen Topf und erhitze die Mischung. Püriere sie zu einer cremigen Flüssigkeit.
  3. Bereite den Espresso frisch zu.
  4. Schäume die restliche Milch mit dem Milchaufschäumer cremig auf.
  5. Fülle die Maronenmilch in zwei Gläser und gieße den Espresso langsam dazu. Verteile dann den Milchschaum auf die beiden Gläser und bestreue den Latte mit dem Haselnusskrokant.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.