Ein Hummus wie kein anderer: würzig, pikant und mit einem aufregenden asiatischen Twist! In diesem Rezept treffen klassische Kichererbsen auf helle Miso-Paste, eine Prise Kreuzkümmel und eine Spur Schärfe durch frische Chili. Das Ergebnis? Eine cremige Geschmacksexplosion, die perfekt als Dip, Brotaufstrich oder sogar als Soßenbasis funktioniert. Einfach mixen, abschmecken und genießen – nach diesem Miso-Hummus wirst du nie wieder zum Supermarkt-Hummus greifen!
Rezept für Miso-Hummus: Fusion-Dip für Foodies
Dieser Miso-Hummus nimmt dich mit auf eine kleine Geschmacksreise. Es vereint die klassische Cremigkeit eines richtig guten Hummus mit der unvergleichlichen Umami-Note von heller Miso-Paste. Herzhaft, leicht süßlich, salzig und nussig zugleich. Ein Dip, der normalen Hummus fast schon in den Schatten stellt.
Fein gehackte Chili sorgt darüber hinaus für eine wohldosierte Schärfe, die aber niemanden überfordert. Gerade wenn du denkst, „Ah, das ist schön mild“, kommt die Limette und bringt mit ihrer Frische alles zum Strahlen. Am Ende bleibt ein harmonischer Geschmack auf der Zunge, der einfach Lust auf mehr macht.
Der Miso-Hummus ist ein echtes Multitalent und lässt sich supervielseitig kombinieren. Gemüsesticks gehen absolut immer. Gurke, Paprika, Karotten oder Radieschen – selbst roher Brokkoli oder Blumenkohl eignet sich für eine Snackplatte.
Ein frisches angeröstetes Fladenbrot ist ebenso immer ein Hit. Genauso gut passt der Miso-Hummus jedoch auf zu knusprigem Ciabatta, Sauerteigbrot oder Grissini. Wenn du es gerne kross magst, solltest du Süßkartoffel-Tortilla-Chips dazu kombinieren.
Und wenn dich doch mal der große Hunger packt, ist das auch nicht weiter schlimm. Der Miso-Hummus verleiht auch vielen anderen Gerichten eine besondere Note. Verwende es zum Beispiel als cremiges Dressing in einer Buddha Bowl, als Soße auf dem Burger, bestreiche Wraps oder Sandwiches damit oder serviere geröstetes Ofengemüse mit dem Hummus. Guten Appetit!
Wer hätte gedacht, dass Hummus so vielseitig und wandelbar ist! Probiere doch demnächst mal unser Kräuter-Hummus, dieses Paprika-Tomaten-Hummus oder lass dich von einem süßen Hummus mit Mandel und Kokos überraschen.

Zutaten
- 200 g Kichererbsen aus der Dose
- 1-2 TL helle Miso-Paste je nach Geschmack, z.B. hier erhältlich 🛒
- 2 EL Tahini z.B. hier erhältlich 🛒
- 1 Knoblauchzehe
- 1 kleine rote Chilischote
- 2 EL Limettensaft
- 3 EL Olivenöl
- 1/2 TL Kreuzkümmel gemahlen
- 4 EL kaltes Wasser
- Salz nach Geschmack
Zubereitung
- Gib die Kichererbsen, helle Miso-Paste, Tahini, Knoblauch, Chili, Limettensaft, Olivenöl und Kreuzkümmel in einen Mixer.
- Püriere die Mischung, bis alles cremig ist. Füge nach Bedarf Wasser hinzu, um die Konsistenz anzupassen.
- Schmecke den Hummus mit Salz ab und verfeinere ihn je nach Vorliebe mit etwas mehr Limettensaft oder Gewürzen.
- Serviere den Hummus mit Chiliflocken, Olivenöl oder frischen Kräutern, zum Beispiel gehackter Petersilie.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.
Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

