Veröffentlicht inFrühstück, Getränke

Seelenwärmer gesucht? Mach dir diesen Orange-Zimt-Milchtee

Gemütlicher geht’s nicht: Dieser Orange-Zimt-Latte ist perfekt für entspannte Stunden zu Hause auf der Couch. Nachmachen!

15 min
Eine Tasse Orange-Zimt-Latte, die mit einer Zimtstange und Orangenzeste garniert ist. Die Tasse steht auf einem Holzbrett, im Hintergrund ist ein Leinentuch drapiert.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

13 Frühstücksrezepte für einen leckeren Start in den Tag

Draußen ist es kalt, drinnen schnappst du dir eine Decke und machst dir eine heiße Tasse Orange-Zimt-Latte. Klingt verlockend? Glaub mir, das ist es auch! Mit Rooibos-Tee, einer Prise Zimt und einem Hauch von Orange zauberst du dir einen Drink, der gleichzeitig wohltuend und aufregend fruchtig ist.

Rezept für Orange-Zimt-Latte: Wärme dich von innen

Dieses Rezept kommt ganz ohne Kaffee aus, schmeckt aber mindestens genauso gut, wie deine liebste Starbucks-Kreation. Glaubst du nicht? Dann überzeug dich am besten gleich selbst. Eines kann ich dir auf alle Fälle versprechen: Unser Orange-Zimt-Latte ist auf jeden Fall um einiges günstiger und gesünder. Da schmeckt’s doch gleich noch viel besser, oder?

Von Zimt und Orange bin ich sowieso das ganze Jahr über ein großer Fan. Vor allem aber im Herbst und Winter kann ich davon kaum genug bekommen. Ich liebe die Kombination aus der würzigen Wärme von Zimt und der fruchtigen Frische von Orange. Und sobald es draußen wieder kühler und schneller dunkler wird, darf auch ein ordentliches Tässchen Tee nicht fehlen. Ob morgens nach dem Aufstehen, um in die Gänge zu kommen oder abends nach einem langen Tag eingekuschelt im Bett mit ein paar Keksen: Tee ist für mich ein wahres Gemütlichkeitselixir!

Das ist genau dein Vibe? Dann bist du hier genau richtig. Beginne damit Teewasser aufzusetzen. Zuerst kochen wir nämlich eine Tasse Roiboostee. Parallel kannst du auch schon etwas Milch zusammen mit Zimt und Orangenschale erwärmen. Behalte sie jedoch gut im Blick, du willst ja nicht, dass sie anbrennt. Ist der Tee durchgezogen und die Milch warm und aromatisiert, mischst du beides einfach zusammen. Auf Wunsch kannst du noch mit etwas Ahornsirup, Agavendicksaft oder Honig süßen. Schon ist der Seelenwärmer in Tassenform fertig!

Du möchtest selbst zum Barista werden und deinen Orange-Zimt-Latte weiter verfeinern? Gib doch noch etwas Vanillemark in die Milch oder experimentiere statt Zimt mit Kardamom. Eine Prise davon harmoniert ebenfalls wundervoll mit dem Aroma der Orange. Du liebst florale Noten? Dann probiere es mit ein paar Tropfen Orangenblütenwasser. Chili dagegen ist für alle, die es scharf mögen.

Von Koffein bekommst du Herzrasen? Dann probier’s mal mit folgenden Teespezialitäten: Caramel Tea Latte, Hibiskus-Latte und London Fog Latte.

Apropos Tee: Schau mal bei Geniale Tricks vorbei. Hier erfährst du, wie du aus Teebeutelpapier Karten basteln kannst. Probier’s aus!

Eine Tasse Orange-Zimt-Latte, die mit einer Zimtstange und Orangenzeste garniert ist. Die Tasse steht auf einem Holzbrett, im Hintergrund ist ein Leinentuch drapiert.

Orange-Zimt-Latte

Olivia
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Portionen: 1

Zutaten 

  • 150 ml Wasser
  • 1 Teebeutel Rooibos-Tee z.B. diesen hier 🛒
  • 200 ml Milch
  • 1/2 Bio-Orangen Abrieb
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 TL Ahornsirup oder Honig optional

Zubereitung

  1. Koche das Wasser auf und lass den Rooibos-Teebeutel darin etwa 5 Minuten ziehen.
  2. Erwärme die Milch zusammen mit der geriebenen Orangenschale und dem Zimt auf mittlerer Hitze. Pass auf, dass die Milch nicht kocht.
  3. Mische die gewürzte Milch mit dem fertig gezogenen Tee.
  4. Süße den Milchtee nach Geschmack mit Ahornsirup oder Honig.
  5. Schenke dir den Tee in eine hübsche Tasse ein, streue optional noch eine Prise Zimt oben drauf und genieße ihn warm.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.