Veröffentlicht inAufstriche, Frühstück, Vegetarisch

Pfifferlinge gesammelt? Dann mach einen Pfifferling-Frischkäse-Aufstrich daraus!

Pfifferling-Frischkäse-Aufstrich: Dieser Aufstrich holt das Beste aus den aromatischen Waldpilzen heraus. Probiere das Rezept unbedingt aus!

20 min
Glas mit Pfifferling-Frischkäse-Aufstrich auf einem Tisch, frische Pfifferlinge und eine Scheibe Brot daneben
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

6 Rezepte mit Pilzen, die eine wahre Freude sind

Die Pilzsaison ist eröffnet. Das bedeutet: Wir gönnen uns vor allem Pfifferlinge so oft es geht. Denn während wir andere Pilze wie Champignons das ganze Jahr über genießen können, ist die Zeit der leuchtend gelben Waldpilze kurz. Deshalb starten wir heute schon mal beim Frühstück mit dem Genuss und gönnen uns einen würzigen Pfifferling-Frischkäse-Aufstrich auf dem Brot.

Mit diesem Pfifferling-Frischkäse-Aufstrich setzt du die Waldpilze gekonnt in Szene

Wenn es beim nächsten Waldspaziergang plötzlich würzig und aromatisch riecht, dann ist dies ein untrügerisches Zeichen dafür, dass irgendwo in der Nähe Pfifferlinge wachsen müssen. Nur wo, ist eine andere Frage. Denn die kleinen gelben Waldbewohner machen es einem nicht gerade leicht, sie zu finden. Oft verstecken sie sich nämlich zwischen Moos und unter Blättern. Da ist neben einer guten Nase auch ein wachsames Auge eine Grundvoraussetzung.

Einfacher ist es da natürlich den Waldspaziergang nur zu genießen, Kraft zu tanken und sich die Pilze hinterher einfach im Supermarkt zu besorgen. Aus denen soll dieses Mal zusammen mit Frischkäse, Knoblauch und ein paar Gewürzen ein leckerer Brotaufstrich entstehen.

Gibt es schließlich etwas Schöneres, als ein frisch gebackenes Brot oder Brötchen und dazu ein aromatischer selbst gemachter Aufstrich? Nicht viel, finden wir! Machen wir uns also an die Arbeit und putzen zuerst die Pilze gründlich. Auch an den gekauften Exemplaren hängt noch jede Menge Erde, Moos und Tannennadeln. Die wollen wir nicht mitessen, also heißt es: Bürste schwingen! Nur in Wasser waschen solltest du sie nicht. Die Pfifferlinge saugen sich schnell voll und verlieren so ihr charakteristisches Aroma. Das wäre schade.

Zubereitet werden sie, indem du sie in einer Pfanne mit Knoblauch anbrätst. Dann rührst du Tomatenmark unter und löschst mit einem Schuss Sherry ab. Der sorgt dafür, dass der Aufstrich ganz besonders aromatisch wird. Lass die Flüssigkeit verdampfen und nimm die Pfanne dann vom Herd.

Die Pilze vermengst du anschließend mit den restlichen Zutaten zu einer glatten Masse und wenn du magst, kannst du den Aufstrich direkt und noch lauwarm genießen. Wenn nicht, stellst du ihn verschlossen zum Aushärten und Durchziehen in den Kühlschrank. Lass dir den Pfifferling-Frischkäse-Aufstrich am besten zu einem leckeren Brot oder Brötchen schmecken oder probiere ihn mal als Beilage beim nächsten BBQ.

Noch mehr Köstliches aus Pfifferlingen findest du bei Leckerschmecker. Lass dir ein Hähnchengeschnetzeltes mit Pfifferlingen oder eine Spätzle-Pfifferling-Pfanne schmecken. Auch eine cremige Pfifferling-Rahmsoße, die zu vielen Speisen passt, kannst du aus den Pilzen zubereiten.

Glas mit Pfifferling-Frischkäse-Aufstrich auf einem Tisch, frische Pfifferlinge und eine Scheibe Brot daneben

Pfifferling-Frischkäse-Aufstrich

Judith
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

  • 200 g frische Pfifferlinge
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • 20 g Butter
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 EL Sherry online, zum Beispiel hier 🛒
  • 200 g Natur-Frischkäse
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL schwarzer Pfeffer

Zubereitung

  1. Putze die Pfifferlinge vorsichtig mit einer Bürste oder Küchenpapier und schneide größere Exemplare in kleinere Stücke.
  2. Schäle den Knoblauch und hacke ihn sehr fein. Wasche die Petersilie und schneide sie ebenfalls fein.
  3. Erhitze Butter und Olivenöl zusammen in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur.
  4. Gib die Pfifferlinge hinein und brate sie 3 bis 4 Minuten an, bis sie etwas Farbe annehmen.
  5. Füge den Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit. Achte darauf, dass er nicht braun wird.
  6. Rühre das Tomatenmark unter und lösche mit Sherry ab. Lass alles 1 bis 2 Minuten einköcheln, bis die Flüssigkeit verdampft ist.
  7. Nimm die Pfanne vom Herd und fülle den Inhalt in eine Schüssel.
  8. Mische Frischkäse, Zitronensaft, Petersilie, Salz und Pfeffer unter, bis eine cremige Masse entsteht.
  9. Serviere den Aufstrich noch warm oder stelle ihn zum Festwerden verschlossen in den Kühlschrank.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.