Veröffentlicht inFrühstück

Pfifferling-Omelett: setzt die gold-gelben Waldpilze perfekt in Szene

Dieses Pfifferling-Omelett bringt die Aromen des Waldes auf den Tisch. Lass dir das Omelett zum Frühstück oder Brunch schmecken.

25 min
Teller mit Pfifferling-Omelett
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

6 Rezepte mit Pilzen, die eine wahre Freude sind

Zur Zeit kommt man an frischen Pilzen kaum vorbei. Im Supermarkt und auf dem Wochenmarkt kann man jetzt zwischen Champignons, Pfifferlingen, Austernpilzen, Kräuterseitlingen und vielen weiteren Sorten wählen. Unsere Wahl fällt aber auf den Liebling des Waldes, den Pfifferling und den verarbeiten wir zu einem leckeren Pfifferling-Omelett.

Schmeckt zu jeder Tageszeit: Pfifferling-Omelett

Gibt es eigentlich die perfekte Tageszeit für den Genuss eines Omeletts? Zum Frühstück vielleicht oder eher zum Lunch oder als Mitternachtssnack, wenn sich zu später Stunde noch einmal der Hunger meldet? Ganz egal, genieße dein Omelett einfach, wann dir danach ist. Es schmeckt einfach zu jeder Tageszeit. Magst du es aber morgens zum Frühstück schon gerne herzhaft und lange sättigend, ist unser Pfifferling-Omelett ideal für den Start in den Tag.

Da man am Morgen kaum die Zeit und die Lust hat, lange in der Küche zu stehen, ist dieses Pfifferling-Omelett zum Glück schnell gemacht. Zuerst kümmerst du dich um die Pilze. Putze sie gründlich und schneide große Exemplare klein. Brate sie in einer Pfanne mit heißem Olivenöl, geschnittener Schalotte und Knoblauch an, bis die Pilze leicht braun werden. Würze dann mit Salz, Pfeffer und gehackter Petersilie. Stelle die Füllung dann erst einmal beiseite.

Danach ist das Omelett an der Reihe. Verquirle Eier mit Milch, Salz, Pfeffer und Muskatnuss. Gieße die Masse in eine Pfanne mit erhitzter Butter und rühre vorsichtig mit einem Holzspatel um. Ziehe die Eimasse wieder glatt und lass sie in der Pfanne stocken. Belege die Hälfte des Omeletts mit den Pilzen und klappe es dann zusammen. Guten Appetit!

Genieße die Pfifferlingssaison und bereite dir auch mal Gnocchi in Pfifferling-Sahnesoße, einen Nudelauflauf mit Pfifferlingen oder eine Pfifferlingcremesuppe.

Teller mit Pfifferling-Omelett

Pfifferling-Omelett

Judith
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Portionen: 2

Zutaten 

  • 200 g frische Pfifferlinge
  • 1/2 Bund frische Petersilie
  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Eier
  • 50 ml Milch
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 1 EL Butter

Zubereitung

  1. Putze die Pilze gründlich und schneide sie eventuell klein. Schneide die Petersilie klein.
  2. Ziehe die Schalotte und den Knoblauch ab und schneide beides fein.
  3. Erhitze Olivenöl in einer Pfanne und brate die Schalotte und den Knoblauch kurz glasig an. Gib die Pfifferlinge dazu und brate sie mit, bis sie leicht braun werden.
  4. Würze mit Salz, Pfeffer und der Petersilie. Stelle die Füllung beiseite.
  5. Verquirle in einer Schüssel die Eier mit Milch, Salz, Pfeffer und Muskatnuss.
  6. Erhitze die Butter in der Pfanne und gieße die Eimasse hinein. Rühre sie leicht mit dem Holzpfannenwender 🛒, bis sie stockt und streiche sie glatt.
  7. Lege die Pfifferlingsmischung auf eine Hälfte des Omeletts und klappe es mit dem Pfannenwender vorsichtig zusammen. Serviere das Omelett sofort.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.