Der beste Teil eines Hähnchens? Auf diese Frage hat wohl jeder eine andere Meinung. Für die einen ist es die Brust, für die anderen die Schenkel. Und genau die spielen auch in diesem Gericht die Hauptrolle. Heute gibt es Pollo Fino mit Champignons und so wird es zubereitet.
Pollo Fino mit Champignons: zart, würzig und einfach lecker
Wenn die Tage wieder kürzer werden und die Temperaturen auch stetig fallen, steigt der Appetit auf leckere Wohlfühlküche wie dieses Pollo Fino mit Champignons in einer kräftig-dunklen Soße.
Für ein Pollo Fino verwendest du ausgelöste Hähnchenschenkel, allerdings ohne Knochen. Die kannst du vor der Zubereitung selbst entfernen oder sie bereits küchenfertig beim Fleischer deines Vertrauens kaufen. Das erspart dir jede Menge Arbeit.
Pollo Fino kommt aus dem Spanischen und bedeutet übersetzt soviel wie „feines Huhn“.
Um dem Ganzen eine herbstliche Note zu verleihen, verfeinern wir die Soße mit einem großzügigen Schluck Rotwein und angebratenen Champignons. Sollte dir bereits das Wasser im Mund zusammenlaufen, ist jedoch noch etwas Geduld gefragt, denn vor dem Genuss steht die Zubereitung.
Und auch wenn dieses Gericht klingt, als hätte es ein Sternekoch zubereitet, kannst du es ganz einfach zu Hause nachkochen. Es ist nämlich alles andere als kompliziert.
Sind die Knochen der Hähnchenschenkel entfernt, brätst du sie in einem Bräter mit heißem Butterschmalz kräftig an. So können sie ordentlich Röstaromen entwickeln, die der Soße später ihr kräftiges Aroma verleihen.
Damit von ihr auch nichts übrig bleibt, braucht das Gericht die passende Beilage. Klassiker wie Kartoffelpüree oder Reis sind perfekt, um sie vollständig aufzusaugen. Aber Spätzle oder Knödel schmecken ebenso gut dazu.
Herzhafte Wohlfühlgerichte für die kalte Jahreszeit gesucht? Auch das tatarische Schmorgericht Azu, ein deftiges Kartoffelgulasch oder ein Räuberfleisch sind ganz klare kulinarische Empfehlungen.
Tipp: Mach es dir zu Hause mit diesem Regenbogen-Türkranz aus Kürbissen unserer Geniale Tricks Kollegen gemütlich.

Zutaten
- 800 g Hähnchenoberkeulen ausgelöst, ohne Knochen
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Butterschmalz
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Tomatenmark
- 250 ml Rotwein
- 500 ml Hühnerbrühe
- 2 Zweige Thymian
- 1 Lorbeerblatt
- 400 g Champignons
- 1 EL Olivenöl
- 2 EL Mehl
- 2 EL gehackte Petersilie
Zubereitung
- Tupfe das Fleisch trocken und würze es großzügig mit Salz und Pfeffer.
- Erhitze das Butterschmalz in einem Bräter 🛒 und brate das Fleisch bei hoher Hitze von beiden Seiten goldbraun an. Nimm es anschließend heraus und stelle es beiseite.
- Ziehe die Zwiebel und den Knoblauch ab und hacke beides fein. Brate beides im Bräter goldbraun an.
- Rühre das Tomatenmark unter und brate es kurz mit, bis es Röstaromen entwickelt.
- Lösche mit Rotwein ab und lass ihn kurz einkochen. Gieße danach die Brühe dazu.
- Leg den Thymian und das Lorbeerblatt hinein und lass die Soße 15 Minuten köcheln.
- Gib das Fleisch zurück in den Bräter und lasse es bei mittlerer Hitze 20 Minuten schmoren.
- Putze währenddessen die Pilze und schneide sie in Scheiben. Brate sie in einer Pfanne mit 1 EL Öl goldbraun an und gib sie dann in den Bräter zur Soße.
- Gib das Mehl in eine Schüssel und rühre es mit etwas kaltem Wasser glatt. Gib die Mehlmischung unter Rühren in die Soße und lass sie rund 5 Minuten köcheln, bis sie eindickt und die gewünschte Konsistenz hat.
- Entferne die Kräuter, schmecke die Soße ab, streue die gehackte Petersilie darüber und serviere das Pollo Fino zusammen mit Reis oder einem Kartoffelpüree.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

