Pulled Pork ist ein langsam gegartes Schweinefleischgericht, das ursprünglich aus den USA stammt, genauer gesagt aus Südstaatenküche. Dabei wird in der Regel ein Stück Schweineschulter oder Schweinenacken über mehrere Stunden bei niedriger Temperatur gegart – klassisch im Smoker, manchmal auch im Ofen. Durch das lange Garen zerfällt das Fleisch so zart, dass du es ganz einfach mit zwei Gabeln auseinanderziehen kannst – daher der Name „pulled“, also „gezupft“. Doch wusstest du, dass du dir Pulled Pork auch in der Heißluftfritteuse zubereiten kannst? Hier kommt das Rezept.
Würzig, saftig und unkompliziert: Pulled Pork aus der Heißluftfritteuse
Pulled Pork wird oft in Sandwiches und Burgern zusammen mit BBQ-Soße und Coleslaw serviert. In den USA ist bei Grillfesten als auch bei Familienfeiern sehr beliebt, bei uns findet man es häufig auf Jahrmärkten und Street-Food-Festen.
Die Garzeit für Pulled Pork variiert, typischerweise kann man aber mit 10 bis 20 Stunden rechnen, je nach Größe des Fleischstücks und der gewählten Temperatur. Die Zubereitung in der Heißluftfritteuse ist dagegen vergleichsweise kurz. In gerade einmal vier Stunden ist das Pulled Pork fertig.
Statt viele Stunden zu warten, bis das Fleisch im Smoker die richtige Konsistenz erreicht, verkürzt die Heißluftfritteuse den Prozess deutlich. Gleichzeitig sorgt sie für eine gleichmäßige Hitzeverteilung, sodass das Fleisch innen saftig bleibt und außen eine aromatische Kruste entsteht. Damit eignet sich dieses Rezept nicht nur für Grillfans, sondern für alle, die kräftige Aromen lieben und dennoch Wert auf einfache Zubereitung legen.
Das Pulled Pork aus der Heißluftfritteuse passt hervorragend in alle Jahreszeiten. Jetzt im Sommer kannst du es als unkomplizierte Alternative zum Grillfleisch servieren und auf frischen Brötchen mit Krautsalat genießen. Im Herbst und Winter passt es gut zu Kartoffelpüree oder Ofengemüse. Und im Frühling harmoniert es mit knackigen Salaten und leichten Beilagen. Wir wünschen guten Appetit!
Serviere das Pulled Pork mit Coleslaw auf einem Burger oder genieße es in Enchiladas oder gefüllten Toaströllchen.

Zubereitung
- Spüle das Fleisch unter kaltem Wasser und tupfe es danach trocken.
- Vermische die Gewürze in einer Schüssel miteinander und reibe das Fleisch gleichmäßig mit ihnen ein.
- Wickle das Fleisch danach in Frischhaltefolie ein und lass es für mindestens eine Stunde, am besten über Nacht, im Kühlschrank ruhen.
- Reibe das Fleisch dann mit Öl ein.
- Wickle es in Backpapier ein. Achte darauf, dass die Öffnung nach oben zeigt. Wickle dann noch Alufolie darum und auch diese Öffnung sollte nach oben zeigen.
- Lege das Fleisch mit der Öffnung nach oben in den Airfryer. So bleibt er Bratensaft im Backpapier.
- Gare das Pulled Pork bei 160 °C 3,5-4 Stunden in der Heißluftfritteuse.
- Lasse das Fleisch danach 30 Minuten ruhen.
- Erwärme währenddessen die BBQ-Soße mit dem Apfelessig.
- Zerteile das Fleisch mit zwei Gabeln und mische es mit der BBQ-Apfelsoße.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

