Wenn ich mir das perfekte Frühstück wünschen dürfte, dann gäbe es auf jeden Fall ein Glas Mimosa und dazu Pancakes! Die kleinen amerikanischen Pfannkuchen sollten jedoch ein bisschen gesünder sein, als man es vom Original gewohnt ist. Eine tolle Alternative sind da diese Quark-Haferflocken-Pancakes mit Heidelbeerkompott. Die sorgen für ein langes Sättigungsgefühl und schmecken einfach so gut, dass es meist nicht bei nur einem Küchlein bleibt.
Das vielleicht beste Frühstück: Quark-Haferflocken-Pancakes mit Heidelbeerkompott
Wenn ich könnte, dann würde ich jeden Tag zum Frühstück Pancakes essen. Varianten des typisch amerikanischen Frühstücks gibt es schließlich genug. Für Abwechslung auf dem Frühstückstisch wäre also gesorgt. Eine Variante, die es bei mir in die Top-5-Liste der leckersten Pancake-Kreationen geschafft hat, sind die die aus Quark und Haferflocken zubereitet werden. Denn sie schmecken luftig-leicht und machen dank der Zugabe von Haferflocken besonders lange satt.
Der Teig der kleinen Pfannen-Küchlein besteht aus Magerquark, etwas Backpulver, Haferflocken, Honig, Eier und Vanilleextrakt für ein besonders schmackhaftes Aroma.
Vermenge einfach alle Zutaten miteinander zu einem glatten Teig und backe ihn portionsweise in einer Pfanne mit heißem Öl aus, bis er von beiden Seiten goldbraun ist.
Was nützen einem aber die leckersten Pancakes, wenn die passende Beilage fehlt? Eben! Und weil gerade Beerensaison ist (und Beeren sowieso zu einem richtig guten Frühstück dazu gehören sollten) gibt es zu dieser Quark-Variante noch ein süß-fruchtiges Heidelbeer-Kompott. Der besteht aus frischen Beeren, Zucker und etwas Zitronensaft. Alle Zutaten müssen in einem Topf solange köcheln, bis sie eine leicht dickliche Textur annehmen. Dann musst du beides zusammen nur noch servieren und es dir gut schmecken lassen.
Und sind Heidelbeeren doch mal aus, dann tun’s Kirschen, Himbeeren, Erdbeeren oder Pflaumen – je nach Jahreszeit und Verfügbarkeit – ebenso.
Hast du beim Lesen jetzt auch mal wieder Appetit auf Pancakes bekommen, bereichern auch Pancakes mit Buttermilch, pinke Pancakes (das Auge isst eben doch mit) oder Kaffee-Pancakes mit extra Koffeinkick inklusive dein Frühstücksmenü.

Zutaten
- 200 g Magerquark
- 2 Eier
- 1 EL Honig
- 1 TL Vanilleextrakt online, zum Beispiel hier 🛒
- 100 g zarte Haferflocken
- 1 TL Backpulver
- 1 EL Pflanzenöl zum Ausbacken
- 150 g Heidelbeeren
- 1 EL Zucker
- 1 TL Zitronensaft
Zubereitung
- Vermische Quark, Eier, Honig und Vanilleextrakt in einer Schüssel. Rühre Haferflocken und Backpulver unter, bis ein glatter Teig entsteht.
- Erhitze Öl in der Pfanne und backe aus dem Teig kleine Pancakes, jeweils 2-3 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun sind.
- Vermenge die Heidelbeeren mit dem Zucker und Zitronensaft in einem Topf. Lass alles 5 Minuten köcheln, bis ein dickflüssiges Kompott entsteht.
- Richte die Pancakes auf Tellern an und übergieße sie mit dem warmen Heidelbeerkompott.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

