Mmh, Kohlrabi. Wenn es ein Gemüse gibt, dass ich besonders regelmäßig kaufe, ist es Kohlrabi. Meist schneide ich ihn klein und esse ihn als Rohkost, aber auch gekocht als Kohlrabi in Rahmsoße ist er eine gern gesehene Beilage zu Fisch, Buletten und Co. So einfach machst du Rahmkohlrabi.
Rahmkohlrabi: Star auf dem Teller
Es gibt viele Gründe, öfter Kohlrabi zu essen. Sein milder, leicht nussiger Geschmack zum Beispiel, seine Vielseitigkeit in der Küche und natürlich auch seine gesunden Inhaltsstoffe. Kohlrabi ist nämlich kalorienarm und enthält gleichzeitig Vitamin C, Kalium, Kalzium und Magnesium sowie viele Ballaststoffe.
Für die Zubereitung musst du lediglich Kohlrabi schälen und in etwas gleich große, mundgerechte Würfel schneiden. Koche sie danach in einem Topf mit Gemüsebrühe bissfest.
Ebenso wichtig wie das Gemüse ist auch die Rahmsoße, die auf Basis einer Mehlschwitze zubereitet wird. Dafür schmilzt du Butter in einem Topf und verrührst sie mit Mehl zu einer glatten Masse. Gieße dann nach und nach etwas Gemüsebrühe und Sahne unter Rühren dazu, damit keine Klümpchen entstehen und die Soße glatt wird. Lass sie etwas köcheln, damit sie eindicken kann, schmecke sie dann mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss ab und gib den Kohlrabi dazu. Vor dem Servieren streust du noch frische Petersilie über den Kohlrabi in Rahmsoße.
Der Rahmkohlrabi ist ein kleines Multitalent in der Küche. Er macht sich wunderbar als Beilage zu Fleischgerichten aller Art. Kombiniert mit Buletten und einem Kartoffelpüree zauberst du im Nu ein einfaches wie schmackhaftes Gericht, das zum Feierabend genauso gut schmeckt wie als einfaches Mittagessen.
Gemüse in Rahmsoße ist immer eine gute Idee. Probiere einen Mix aus Rahmgemüse mit Kohlrabi, Brokkoli und Möhren oder einen Rahmlauch. Probiere auch eine Pfifferlingrahmsoße.

Zutaten
- 800 g Kohlrabi 2 -3 Stück
- 300 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Butter
- 1 EL Mehl
- 200 ml Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Prise Muskatnuss
- 2 EL frische, gehackte Petersilie
Zubereitung
- Schäle den Kohlrabi und schneide ihn in gleichmäßige Würfel.
- Koche die Würfel in einem Topf mit Gemüsebrühe für etwa 10 Minuten bissfest.
- Schöpfe etwas Brühe ab und stelle sie beiseite.
- Zerlasse die Butter in einem Topf, rühre das Mehl mit dem Schneebesen 🛒 ein und gieße nach und nach unter Rühren Brühe und Sahne dazu, bis sie eine glatte Konsistenz hat.
- Schmecke die Soße mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss ab.
- Gib die gegarten Kohlrabiwürfel in die Soße und lass sie darin ein bis zwei Minuten ziehen.
- Serviere den Rahmkohlrabi als Beilage mit frischer Petersilie bestreut.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

