Veröffentlicht inPfannengerichte

Hier steckt ganz viel Geschmack drin: Rosenkohl-Hackfleischpfanne mit Kartoffeln

Hunger aber keine Lust auf aufwendige Gerichte? Dann ist diese einfache aber aromatische Rosenkohl-Hackfleischpfanne mit Kartoffeln perfekt.

40 min
Rosenkohl-Hackfleischpfanne mit Kartoffeln auf einem Tisch, Rosenkohl im Hintergrund und Gabel daneben
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

15 schnelle Rezepte und nützliche Food Hacks – ideal für den Alltag!

Manchmal gibt nichts wichtigeres als die Frage, was es zum Abendessen geben soll. Nach einem langen Tag ist ja wohl klar, dass es etwas sein soll, was möglichst schnell zubereitet ist und natürlich auch schmeckt. Überlegst du noch, dann wäre unsere Rosenkohl-Hackfleischpfanne mit Kartoffeln doch eine Option.

Feierabendrezept: Rosenkohl-Hackfleischpfanne mit Kartoffeln

Die Rosenkohl-Hackfleischpfanne mit Kartoffeln steht für die einfache Küche. Das heißt aber nicht, dass sie nicht trotzdem voller Geschmack steckt. Statt einer großen Anzahl an Zutaten stehen hier stattdessen ein paar wenige ausgewählte Sachen im Mittelpunkt, sodass der Geschmack der einzelnen Komponenten besonders gut zur Geltung kommt.

Neben Rosenkohl und Hackfleisch sind dies noch Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch sowie ein paar Gewürze wie Cayennepfeffer und Kümmel, der das Pfannengericht bekömmlicher macht. Zubereitet wird außerdem alles in einer Pfanne. Das spart Zeit und Abwasch. Denn auf den hat man nach dem Essen eh meist keine Lust.

Los geht es damit, Zwiebeln und Knoblauch klein zu hacken, die Kartoffeln zu schälen und in Würfel zu schneiden und den Rosenkohl zu putzen. Danach brätst du das Hackfleisch krümelig und goldbraun an und würze es. Gib nun Zwiebel und Knoblauch hinzu und dünste beides glasig an. Danach kommen die Kartoffeln und der Rosenkohl dazu, die du ebenfalls kurz mit anbrätst und im Anschluss mit der Brühe ablöschst. Lass alles zugedeckt köcheln, bis das Gemüse weich ist und serviere das Pfannengericht mit gehackter Petersilie. Guten Appetit.

Pfannengerichte sind eine tolle Möglichkeit, schnell und ohne großen Aufwand etwas Leckeres zu kochen. Lass dich auch von unseren anderen Gerichten inspirieren, die in der Pfanne zubereitet werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einer deftigen Holzfällerpfanne, einer Bauernpfanne oder einer Dithmarscher Kohlpfanne? Und passend zum Herbst findest du bei Geniale Tricks die Anleitung für einen Mini-Türkranz aus Lavendelrückschnitt.

Rosenkohl-Hackfleischpfanne mit Kartoffeln auf einem Tisch, Rosenkohl im Hintergrund und Gabel daneben

Rosenkohl-Hackfleischpfanne mit Kartoffeln

Judith
Vorbereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 5 Kartoffeln festkochend
  • 500 g Rosenkohl
  • 3 EL Rapsöl
  • 600 g gemischtes Hackfleisch
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Prise Cayennepfeffer online, zum Beispiel hier 🛒 
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1/2 TL Kümmel
  • 3 EL gehackte Petersilie

Zubereitung

  1. Ziehe die Zwiebel und den Knoblauch ab und hacke beides fein. Schäle die Kartoffeln und schneide sie in mundgerechte Würfel. Wasche den Rosenkohl, schneide den Strunk ab und halbiere große Röschen.
  2. Erhitze das Öl in einer Pfanne. Gib das Hackfleisch hinein und brate es bei hoher Hitze krümelig an, bis es leicht gebräunt ist. Würze es mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer.
  3. Gib die gehackte Zwiebel und den Knoblauch dazu und brate beides kurz glasig mit an.
  4. Füge die Kartoffelwürfel und den Rosenkohl in die Pfanne und brate sie ebenfalls 5-6 Minuten mit an.
  5. Lösche mit der Gemüsebrühe ab, gib den Kümmel dazu und lass alles zugedeckt bei mittlerer Hitze 15 Minuten köcheln, bis das Gemüse gar ist.
  6. Verteile die Rosenkohl-Hackfleischpfanne auf Teller und streue vor dem Servieren frische Petersilie darüber.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.