Veröffentlicht inGetränke

Hausmittel gegen graue Tage

Wohltuend und wärmend: So machst du dir aus wenigen Zutaten selber einen leckeren Sanddorn-Tee. Das Rezept gibt es hier!

10 min
Kanne und Tasse mit Sanddorn-Tee
© stock.adobe.com/ Olena Rudo

25 erstaunliche Tricks, die deine Lebensmittel länger frisch halten | Längere Haltbarkeit!

Draußen ist es kalt und ein unangenehmer Wind pfeift gnadenlos um die Ecke? Da fällt jeder Gang vor die Tür besonders schwer. Wie gut, dass dich ein frisch aufgebrühter, heißer Sanddorn-Tee wieder aufwärmt und gleichzeitig noch deine Abwehrkräfte stärkt.

Sanddorn-Tee: Der beste Booster für dein Immunsystem

Tee muss man nicht immer fertig abgepackt kaufen. Wenige, aber gute Zutaten reichen bereits, um das wärmende Getränk selbst herzustellen, ganz ohne Zutaten, die man vielleicht nicht mag oder künstliche Aromen. Der erste eigene Tee, den ich zubereitet habe, war ein Sanddorn-Tee. Wie das geht, verrate ich dir hier.

Zunächst muss ich dir aber von meiner Liebe zu der orange-gelben Beere erzählen. Ich bin von der Ostsee und da ist mir eine gewisse Affinität zu der sauren Frucht praktisch in die Wiege gelegt worden. Wenn irgendwo Sanddorn draufsteht, kannst du also davon ausgehen, dass ich es auch kaufe.

Vor ein paar Jahren bin ich mit meinem Vater mal auf Sammeltour gegangen. In diesem Herbst hingen die Sträucher besonders voll. Mit Eimer, Handschuhen und Schere ausgestattet zogen wir los und hatten schnell ordentlich was zu zusammen. Zu Hause wurden die Beeren in den Froster gepackt, so ließen sie sich später leichter von den Zweigen lösen.

Ein Teil der Ernte landete als Zugabe in einer Blaubeer-Marmelade, aus dem Rest machten wir einen heißen Tee. Dafür haben wir die Beeren in einem Topf mit Wasser aufgekocht und noch etwas in Stücke geschnittenen Ingwer dazu gegeben. Den Tee haben wir anschließend in eine Kanne umgefüllt, Zitronenscheiben hinzugegeben und das Ganze mit Honig abgeschmeckt, bis er die richtige Süße hatte. Sanddorn kann zugegebenermaßen nämlich ziemlich sauer sein und schließlich soll der Tee ja auch schmecken.

Auch einen Kräutertee kannst du dir im Handumdrehen selber mixen. Oder doch lieber einen Earl Grey? Auch perfekt zum Ausprobieren: diese Teatail-Cocktails.

Kanne und Tasse mit Sanddorn-Tee

Sanddorn-Tee

Judith
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Portionen: 2 Tassen

Zutaten 

  • 1 Stück frischer Ingwer ca. 2 cm
  • 1/2 Bio-Zitrone
  • 3 EL Sanddornbeeren frisch, tiefgekühlt oder getrocknet, online, zum Beispiel hier 🛒
  • 500 ml Wasser
  • 2 TL Honig nach Geschmack

Zubereitung

  1. Schäle den Ingwer und schneide ihn in dünne Scheiben. Wasche die halbe Zitrone heiß ab und schneide sie in Scheiben.
  2. Gib die Sanddornbeeren und den Ingwer in einen Topf und gieße das Wasser dazu. Lass alles etwa 8 Minuten leicht köcheln, bis sich die Farbe intensiv orange verfärbt.
  3. Gieße den Tee wahlweise durch ein Sieb oder ungefiltert in eine Teekanne.
  4. Gib die Zitronenscheiben dazu und schmecke den Tee mit Honig ab.
  5. Serviere den Tee heiß.

Notizen

Jetzt ist die beste Zeit zum Hagebuttensammeln. Gestalte dir daraus ein hübsches DIY-Herz als Deko. Wie es geht, weiß Geniale Tricks

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.