Ein Tag ohne Kuchen ist wie ein Tag ohne Sonnenschein: möglich, aber definitiv weniger schön! Aber mal im Ernst: Ohne Kuchen fehlt die gemütliche Kaffeepause, bei der ein Stück Kuchen den Alltag versüßt und für eine kurze Auszeit sorgt. Ohne Kuchen wären Geburtstage nur halbe Geburtstage, und Sonntagnachmittage würden ihren traditionellen Charme verlieren. Ein Leben ganz ohne Kuchen? Das wäre wie ein Buch ohne Happy End. Deshalb backen wir uns einen leckeren Schokokuchen mit Pudding. Mmh!
Schokokuchen mit Pudding: einfaches Rezept für Backanfänger
Schokokuchen gehört wohl zu den beliebtesten Backwerken, nicht nur in deutschen Haushalten. Groß und Klein können dem Geschmack nicht widerstehen und das hat einen Grund.
Schokolade löst in unserem Gehirn die Ausschüttung von Endorphinen und Serotonin aus. Das sind dieselben Glückshormone, die auch beim Verliebtsein freigesetzt werden. Deshalb fühlst du dich nach einem Stück Schokokuchen automatisch besser gelaunt.
Schokokuchen erinnert zudem viele an Kindheit, Geborgenheit und besondere Momente. Der warme Duft von frisch gebackenem Schokokuchen weckt automatisch Erinnerungen an Omas Küche oder Familienfeiern.
Der Schokokuchen mit Pudding ist auch für Backanfänger gut geeignet, denn er besteht im Grunde nur aus einem Teig und einer Puddingschicht. Nach einer Dreiviertelstunde im Ofen steht dann ein saftiger, duftender Kuchen auf dem Tisch, von dem niemand genug bekommen kann.
Also, worauf wartest du noch? Backe den Schokokuchen mit Pudding am besten gleich selbst nach und verwöhne dich und deine Gäste mit ihm.
Noch mehr Schokogenuss bekommst du mit dem saftigen Schokoladen-Blechkuchen mit Kirschen oder den cremigen Schokobon-Schnitten vom Blech. Schicht für Schicht Genuss liefert der Schokoladen-Honigkuchen, während der Lavakuchen aus dem Airfryer mit seinem flüssigen Kern für pure Schokoladen-Ekstase sorgt.
Übrigens: Suchst du nach Inspiration, um deine Küche zu dekorieren, schaue doch mal bei unseren Kollegen von Geniale Tricks vorbei.

Zutaten
- 1 Pck. Puddingpulver Vanillegeschmack
- 40 g Zucker
- 500 ml Milch
- 225 g Weizenmehl 405er
- 3 gestr. TL Backpulver
- 25 g Backkakao
- 125 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 175 g weiche Butter oder Margarine
- 3 Eier
- 75 ml Milch
- 80 g Raspelschokolade Zartbitter
- Puderzucker
Zubehör
- 1 Springform (Ø 26 cm, online hier erhältlich 🛒)
Zubereitung
- Beginne damit, den Pudding nach Packungsanweisung zu kochen. Fülle ihn dann in eine Schale und lass ihn erkalten.
- Fette eine Springform ein und heize den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor.
- Mische Mehl mit Backpulver in einer Schüssel. Füge die übrigen Zutaten bis auf die Raspelschokolade hinzu und verrühre alles zu einem Teig. Hebe die Raspelschokolade zum Schluss unter.
- Fülle die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Form.
- Rühre den kalten Pudding glatt und verteile ihn auf dem Teig. Lass dabei einen 2 cm breiten Rand frei.
- Verteile den übrigen Teig in Klecksen auf dem Pudding und verstreiche ihn vorsichtig.
- Backe den Schokokuchen mit Pudding etwa 45 Minuten.
- Lass ihn danach in der Form erkalten.
- Löse ihn zum Schluss aus der Form und bestreue ihn nach Belieben mit Puderzucker.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

