Veröffentlicht inFrühstück, Schnelle Rezepte

Schokoladen-Porridge mit Gewürzbirne: warmes Frühstück für kalte Tage

Cremiger Schokoladen-Porridge mit Gewürzbirne, Zimtjoghurt und gerösteten Walnüssen: So geht ein gemütliches Herbstfrühstück.

25 min
Eine Schale mit Schokoladen-Porridge mit Gewürzbirne
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

13 Frühstücksrezepte für einen leckeren Start in den Tag

Heute starten wir mal mit einem warmen Frühstück in den Tag. Das ist nicht nur ein Boost für die Gesundheit und besser verdaulich, sondern liefert dir auch genug Energie, um beschwingt und voller Tatendrang aus dem Haus zu gehen. Vorhang auf für unser Schokoladen-Porridge mit Gewürzbirne.

Wohlfühlfrühstück: Schokoladen-Porridge mit Gewürzbirne

Lust auf ein Wohlfühlfrühstück mit herbstlichem Twist? Dann hat dieses Schokoladen-Porridge mit Gewürzbirne seinen großen Auftritt. Wir geben es zu: Wir lieben es, am Morgen gut und gesund zu frühstücken. Was wir aber weniger mögen: aufwendige Zubereitungen. Wenn man sich zwischen zehn Minuten länger im Bett bleiben können und Frühstück machen, entscheiden muss, siegt immer das Bett. Deshalb muss es beim Frühstück eben schnell gehen. Aber das natürlich keinesfalls auf Kosten des Geschmacks.

Ein Porridge ist da immer eine gute Wahl, denn das ist schnell zubereitet und kann immer wieder neu gestaltet werden, sodass es nie langweilig wird auf dem Frühstückstisch.

Die Kombination aus Schokolade, Honig, Birne und Zimt schmeckt nicht nur wie eine herbstlich-gemütliche Umarmung, sie ist es auch. Koche zuerst den Porridge aus Haferflocken, Milch, Kakaopulver, Honig und einer Prise Salz zu einer cremigen Masse. Rühre dabei ab und zu um. Während alles auf dem Herd vor sich hinblubbert, schneidest du die Birnen in Spalten.

Die kochst du in einer Pfanne mit Wasser, Zitronensaft, Zimt, Muskat und Honig weich. Fehlen nur noch die Nüsse, die du grob hackst und in einer Pfanne kurz anröstest sowie der Joghurt, den du mit etwas Zimt cremig rührst. Sind alle Komponenten fertig, kannst du den Porridge zusammenstellen. Gib die warme Schokoladen-Haferflocken-Masse in Schüsseln, verteile einen Klecks Joghurt darauf und lege die Birnenspalten darüber. Streue die Walnüsse obendrüber und schon kannst du loslöffeln.

Deine Lieblings-Frühstücksschüssel sehnt sich nach Abwechslung? Gute Muntermacher sind auch ein Zimtschnecken-Porridge, ein original schottischer Porridge oder ein Bratapfel-Porridge.

Damit der Start in den Tag gerade jetzt im Herbst leichter fällt, kann eine gemütliche Atmosphäre helfen. Wie wäre es mit einem DIY-Projekt von Geniale Tricks wie dieses Zapfen-Teelicht.

Eine Schale mit Schokoladen-Porridge mit Gewürzbirne

Schokoladen-Porridge mit Gewürzbirne

Judith
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Portionen: 2

Zutaten 

Für den Porridge:
  • 100 g Haferflocken
  • 400 ml Milch
  • 1 EL Kakaopulver ungesüßt
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 TL Vanilleextrakt online, zum Beispiel hier 🛒
  • 1 TL Honig
Für die Gewürzbirne:
  • 2 reife Birnen
  • 1 EL Honig
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 1/2 TL Zitronensaft
  • 2 EL Wasser
Außerdem:
  • 2 EL Walnüsse
  • 2 EL griechischer Joghurt
  • 1/2 TL Zimt

Zubereitung

  1. Gib die Haferflocken mit Milch zusammen mit Kakaopulver, Salz und Vanille in einen Topf. Erwärme die Mischung unter Rühren, bis sie leicht köchelt. Reduziere die Hitze und rühre den Porridge cremig. Süße ihn mit Honig.
  2. Schneide die Birnen in Spalten und entferne das Kerngehäuse. Erhitze in einer Pfanne Honig, Zimt, Muskat, Zitronensaft und Wasser. Gib die Birnenspalten hinein und lass sie schmoren, bis sie weich und glänzend sind.
  3. Hacke die Walnüsse und röste sie in einer Pfanne, bis sie leicht braun sind und duften. Lass sie danach abkühlen.
  4. Mische griechischen Joghurt mit Zimt zu einer cremigen Masse.
  5. Fülle den Schokoladen-Porridge in Schalen, gib einen Löffel Zimtjoghurt darauf, lege die warmen Gewürzbirnen darüber und bestreue alles mit den gerösteten Walnüssen.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.