Bei Leckerschmecker findest du nicht nur ausgefallene Rezepte, sondern auch echte Klassiker. Ein solcher ist das Schweinefilet im Speckmantel. Wenn du Fleisch magst, aber Wert auf ein raffiniertes, einfaches Gericht legst, wirst du dieses Rezept lieben. Es gelingt ohne großen Aufwand, wirkt aber wie ein Festessen.
Schweinefilet im Speckmantel, zart und aromatisch zubereitet
Das Schweinefilet im Speckmantel stammt ursprünglich aus der ländlichen Küche Europas, wo einfache Zutaten mit viel Geschmack zubereitet werden sollten. In Deutschland, Österreich und Frankreich findest du ähnliche Varianten – oft in Kombination mit Kräutern, Zwiebeln oder einer cremigen Soße. Früher galt das Filetstück als besonderer Teil des Schweins, den man zu Feiertagen servierte. Noch heute verbinden viele dieses Gericht mit familiären Sonntagsessen, geselligen Abenden oder besonderen Anlässen.
Das Geheimnis des Gerichts liegt im Zusammenspiel von Texturen und Aromen. Der Speck sorgt für eine knusprige Hülle und legt sich schützend um das feine Filet. Er verleiht ihm einen intensiven Geschmack, während das Fleisch innen butterzart bleibt. Eine Prise Pfeffer, etwas Thymian und ein Hauch von Knoblauch verstärken den herzhaften Charakter, ohne den Eigengeschmack des Fleisches zu überdecken.
Die Zutaten sind überschaubar: ein frisches Schweinefilet, dünn geschnittener Frühstücksspeck, etwas Öl oder Butter zum Braten, frische Kräuter und Gewürze. Dazu passen Beilagen wie Rosmarinkartoffeln, grüner Spargel, Ofengemüse oder grüne Bohnen im Speckmantel.
Das Schweinefilet im Speckmantel wirkt rustikal und elegant zugleich. Es passt auf den Festtagstisch, aber auch in den Alltag, wenn du dir oder deinen Gästen etwas Gutes tun willst. Der Duft beim Braten erfüllt schnell die ganze Küche – und spätestens dann weißt du, dass ein echtes Wohlfühlgericht auf dich wartet.
Probier auch diese köstlichen Varianten mit Schweinefilet: Schweinefilet mit geschmorten Äpfeln, Schweinefilet Strindberg oder Schweinefilet mit karamellisierten Zwiebeln und Speck – jede Version ein Genuss auf ihre Art.
Ideen für die passende Tischdeko findest du bei unseren Kollegen von Geniale Tricks. Verschönere deinen Tisch beispielsweise mit einem Strauß aus Blättern und Beeren.

Zutaten
- 1 Schweinefilet ca. 500 g
- 400 g Scheiben Bacon Frühstücksspeck
- Salz und Pfeffer
- Thymian
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Zwiebeln
- 100 ml Weißwein
- 3 Lorbeerblätter
- 1 EL Wacholderbeeren
- 2 EL Öl
- Rosmarin
- 300 g grüne Bohnen
- Salz und Pfeffer
- 4 Scheiben Bacon Frühstücksspeck
- 1 EL Butter
Zubereitung
- Nimm das Schweinefilet etwa eine halbe Stunde vor dem Braten aus dem Kühlschrank, damit es Zimmertemperatur bekommt. Heize den Backofen mit Rost auf mittlerer Schiene auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor. Pariere das Filet sorgfältig – entferne alle Sehnen und Silberhäutchen.
- Würze das Fleisch mit Pfeffer, Thymian und einer gepressten Knoblauchzehe. Salze es nur leicht, da der Bacon bereits genügend Salz enthält.Tipp: Presse den Knoblauch mit dieser Presse 🛒.
- Breite ein großes Stück Frischhaltefolie auf der Arbeitsfläche aus. Lege etwa 400 g Bacon-Scheiben leicht überlappend darauf, sodass sie etwas länger als das Filet sind.
- Platziere das Filet mittig auf dem Bacon, schlage das schmale Ende ein und rolle das Fleisch mithilfe der Folie fest ein. Zieh die Folie dabei nach und nach ab, bis der Speck gleichmäßig um das Filet gewickelt ist.
- Schäle eine Zwiebel und schneide sie in grobe Würfel.
- Erhitze 2 EL Öl in einer großen Pfanne und lege das Filet mit der Specknaht nach unten hinein. Brate es an, bis der Speck aneinander haftet. Wende das Filet anschließend und brate es rundum goldbraun an. Nimm es aus der Pfanne und leg es in eine Auflaufform.
- Gib die Zwiebelwürfel in die Pfanne und brate sie im verbliebenen Fett glasig an. Lösche alles mit 100 ml Weißwein ab.
- Füge 3 Lorbeerblätter, 1 EL Wacholderbeeren und eine zweite zerdrückte Knoblauchzehe hinzu. Lass die Mischung kurz aufkochen und gieße sie anschließend über das Filet in der Auflaufform.
- Schiebe die Form für etwa 20 Minuten in den Ofen.
- Während das Filet gart, bereite die Bohnen im Speckmantel zu. Koche die grünen Bohnen in leicht gesalzenem Wasser etwa 5 Minuten bissfest.
- Gieße sie danach ab, schrecke sie mit kaltem Wasser ab und würze mit Salz und Pfeffer.
- Forme kleine Bündel aus den Bohnen und umwickle diese mit je einer Scheibe Bacon.
- Erhitze 1 EL Butter in einer Pfanne und brate die Bohnenpäckchen von allen Seiten goldbraun an, bis der Speck knusprig ist. Halte sie anschließend warm.
- Nimm das Filet nach der Garzeit aus dem Ofen, wickele es in Alufolie und lass es etwa 5 Minuten ruhen. Schneide es dann in Tranchen und richte es mit den Bohnen im Speckmantel an.
- Garniere das Gericht mit frischem Rosmarin.
- Dazu passen Rosmarinkartoffeln oder frisches Brot.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.
Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

