Wenn die Tage wieder kürzer und grauer werden, dann brauchst du etwas, dass dich herrlich von innen wärmt, gute Laune auf den Teller bringt und ohne viel Aufwand nachgemacht ist. Mit dieser Shiitake-Nudelpfanne bekommst du exakt das! Eine cremige Soße, in welcher sich Nudeln, Shiitake und Zucchini aneinanderschmiegen. Genau das Richtige, um wieder auf sonnige Gedanken zu kommen!
Shiitake-Nudelpfanne ganz einfach nachgemacht
Die Hauptrolle nehmen hier offensichtlich die Shiitake ein. Vielleicht kennst du sie bereits und bist schon ein Fan der ostasiatischen Pilze. Und wenn nicht: überhaupt kein Problem! Wenn du andere Pilze magst, dann werden dir Shiitake garantiert ebenfalls schmecken.
Immerhin sind sie nach den Champignons nicht ohne Grund die meistangebauten Speisepilze überhaupt. Ihre Textur ist fest und fleischig, wodurch sie perfekt für ein Rezept wie dieses sind, da sie genau das richtige Maß an Biss hineinbringen. Obwohl sie von Natur aus einen herzhaften Umami-Geschmack mit sich bringen, nehmen sie die Aromen anderer Zutaten ebenfalls gut auf, wodurch sie für so eine cremige Nudelpfanne fast schon unverzichtbar werden. Trotz dessen, dass sie bei uns in der freien Natur gar nicht vorkommen, werden sie mittlerweile sowohl in Europa als auch in Nordamerika immer häufiger angebaut, um der Nachfrage nachkommen zu können.
Für den richtigen Hauch von Frische sorgen Chinakohl, Zucchini und Ingwer. So zauberst du ein Gericht, in welchem sich typische Zutaten des Sommers mit herbstlichen Aromen die Hände reichen. Die gerösteten Erdnüsse bringen nicht nur eine zusätzliche Aromanote, sondern auch eine kleine Portion Crunch hinein.
Diese cremige Shiitake-Nudelpfanne zeigt, wie unkompliziert und geschmacksintensiv ein schnelles Pilzgericht sein kann. Wenige Zutaten und eine klare Struktur in der Zubereitung sorgen für ein Ergebnis, dass du jeden Tag zubereiten kannst. Und das Beste: wenn du etwas mehr gekocht hast, kannst du den Rest einfach in einer luftdichten Dose im Kühlschrank verpacken und am nächsten Tag mit ins Büro oder die Uni nehmen. Dadurch können die Aromen noch einmal richtig schön durchziehen und das kulinarische Erlebnis auf ein neues Level heben. Probiere dieses umwerfende Gericht doch gleich einmal selbst!
Lust auf noch mehr Pilzgerichte? Dann bist du bei Leckerschmecker goldrichtig! Wie wäre es mit einem wärmenden Pilz-Curry für kalte Tage? Oder verpasse einem Kirmes-Klassiker ein Upgrade mit unseren Knoblauch-Parmesan-Pilzen. Dass Pilze auch ein hervorragender Snack sind, beweisen diese gefüllten Champignons aus dem Airfryer.

Zutaten
- 160 g Udon-Nudeln z.B. online hier 🛒 verfügbar
- 160 g Zucchini
- 200 g Shiitake-Pilze
- 150 g Chinakohl
- 1 rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL frischer Ingwer
- Erdnüsse ungesalzen, nach Geschmack
- etwas neutrales Pflanzenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 200 ml Kokosmilch
- 100 ml Wasser
- 3 EL Sojasoße
- 2 EL Reisessig
- 1 EL Ahornsirup
- 1 TL Speisestärke
- 2 EL Sesamöl
Zubereitung
- Bereite zuerst die Nudeln nach den Angaben auf der Packung zu. Gieße sie anschließend ab und stelle sie zur Seite.
- Wasche die Zucchini und schneide sie in dünne Scheiben. Schneide die Shiitake-Pilze ebenfalls in dünne Scheiben.
- Wasche den Chinakohl und schneide ihn in feine Streifen. Schäle Zwiebel, Knoblauch und Ingwer und schneide alles sehr fein.
- Hacke die Erdnüsse grob und röste sie in einer Pfanne ohne Öl. Stelle sie anschließend zur Seite.
- Erhitze Öl in einer Pfanne und brate das Gemüse nacheinander an. Beginne mit der Zucchini, brate sie für 3 Minuten an, bis sie goldbraun gefärbt ist, würze sie mit Salz und Pfeffer und hol sie aus der Pfanne.
- Erhitze, falls nötig, erneut etwas Öl in der Pfanne und brate die Shiitake für 3 Minuten an, bevor du auch sie zur Seite stellst.
- Gib zuletzt den Chinakohl und die Zwiebeln hinein. Brate sie für 4 Minuten und füge dann Knoblauch und Ingwer hinzu. Lass es kurz anbraten, und salze es leicht.
- Vermenge Kokosmilch, Wasser, Sojasoße, Reisessig und Ahornsirup miteinander. Lösche damit den Pfanneninhalt ab und gib die Nudeln sowie die angebratenen Zutaten, außer den Erdnüssen, wieder hinein.
- Lass es einmal aufkochen und rühre währenddessen die Speisestärke mit 2 EL Wasser glatt. Gieße es in die Soße und lass alles köcheln, bis es cremig wird.
- Richte die Nudeln auf Tellern an und streue die gerösteten Erdnüsse darüber.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

