Ich bin ein großer Fan der Heißluftfritteuse. In ihr bereite ich praktisch alles zu – von gekochten Eiern über Pommes bis hin zum selbstgebackenen Brot. Ich bin aber immer wieder auch auf der Suche nach leckeren Airfryer-Rezepten. Meine neueste Entdeckung sind diese gefüllten Taco-Sticks aus dem Airfryer. So machst du sie.
Rezept für Taco-Sticks aus dem Airfryer
Tacos haben ihren Ursprung in der mexikanischen Küche. Dort gehören sie zum Alltag und werden oft an Straßenständen serviert, wo sie direkt aus der Hand gegessen werden.
Die Taco-Sticks vereinen die Idee des klassischen Tacos mit dem Komfort eines handlichen Snacks.
Die Grundlage dafür bildet ein Pizzateig. Den kannst du entweder selbst herstellen oder ganz bequem fertig im Supermarkt kaufen. Für die Füllung benötigst du Hackfleisch, eine Zwiebel, Tomatenmark, etwas Öl und Taco-Gewürz. Zusätzlich kommt noch geriebener Käse, wie zum Beispiel Cheddar, hinein. Bevor die Taco-Sticks im Airfryer landen, bepinselst du sie noch mit verquirltem Ei.
Rolle den Teig aus und schneide ihn in 16 Rechtecke. Gib auf jedes ein wenig von der Füllung und vom Käse. Klappe die Ränder dann über die Füllung und drücke sie fest zusammen. Lege die Taco-Sticks mit der Naht nach unten in den vorbereiteten Korb der Heißluftfritteuse und backe sie für rund sieben Minuten.
Hast du keinen Airfryer, kannst du die Sticks natürlich auch im Ofen zubereiten. Der Vorteil hierbei ist, dass du mehr von den leckeren Teilchen auf das Backblech bekommst. Allerdings brauchen sie im Ofen eine gute Viertelstunde, bis sie fertig sind.
Egal, für welche Zubereitungsart du dich entscheidest, die Taco-Sticks sind immer lecker und schneller verputzt, als du gucken kannst. Serviere sie mit Sour Cream, Guacamole oder einer feurigen Salsa.
Lust auf noch mehr Taco-Ideen? Probiere die frischen Shrimp-Tacos, die herzhaften Bohnen-Käse-Tacos oder die trendigen Smash Burger Tacos. Jedes Rezept bringt einen eigenen Twist auf deinen Teller.

Zutaten
- 1 kleine Zwiebel
- 1 EL Öl
- 250 g Rinderhack oder gemischtes Hack
- 2 –3 TL Taco-Gewürz online z.B. hier 🛒
- 2 EL Mais aus der Dose, gut abgetropft
- 1 Pckg. frischer Pizzateig ca. 400 g
- 80 g geriebener Käse z. B. Cheddar oder Gouda
- 1 Ei zum Bestreichen
Zubereitung
- Schäle die Zwiebel und schneide sie in kleine Würfel.
- Erhitze das Öl in einer Pfanne und brate das Hackfleisch darin krümelig an.
- Gib die Zwiebel dazu und brate alles etwa 5 Minuten weiter. Würze kräftig mit Taco-Gewürz und rühre den Mais unter.
- Lass die Füllung abkühlen.
- Lege den Pizzateig auf Backpapier und rolle ihn auf etwa 28 x 36 cm aus. Schneide 16 Rechtecke (ca. 7 x 9 cm) zu.
- Verteile die Hackfleischmischung mittig längs auf die Rechtecke und drücke sie leicht an. Bestreue die Füllung mit Käse.
- Klappe die Teigstücke über die Füllung und drücke die Ränder fest zusammen, damit nichts austritt.
- Verquirle das Ei und bestreiche die Taco-Sticks damit. Lege sie mit der Naht nach unten in den Garkorb des Airfryers.
- Backe die Taco-Sticks 7 Minuten goldbraun. Es passen gegebenenfalls nicht alles gleichzeitig in den Airfryer. Backe sie nacheinander aus.
- Serviere sie warm mit Sour Cream, Salsa oder Guacamole.
Notizen
- Du kannst die Taco-Sticks auch im Backofen zubereitet. Backe sie bei 200 °C Ober-/Unterhitze für 15-20 Minuten.
- Tolle Ideen, um deine Küche zu dekorieren, findest du bei Geniale Tricks.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

