Veröffentlicht inSuppen & Eintöpfe

Tschechische Knoblauchsuppe: Rettung bei Erkältung, Kater oder Müdigkeit

Knoblauch Fan? Dann gönn dir eine extra große Portion der tschechischen Knoblauchsuppe Česnečka. So bereitest du sie zu.

30 min
Schale mit Tschechischer Knoblauchsuppe mit Croûtons
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Das sind unsere 4 allerbesten Suppen zum Nachkochen!

Bei einem Urlaub in Tschechien stehen auch ein paar kulinarische Highlights auf dem Programm. Allen voran natürlich die leckeren Baumkuchen Trdelník oder ein Gulasch mit Knödeln. Was du aber auf keinen Fall verpassen darfst, ist die tschechische Knoblauchsuppe Česnečka.

Hausmittel und Lieblingsgericht in einem: Tschechische Knoblauchsuppe

Bei meinem letzten Besuch in Prag fiel mir in nahezu jedem Restaurant ein Gericht auf: eine Knoblauchsuppe. Und die musste natürlich probiert werden. Wenn sie schon auf keiner Karte fehlt, musste sich dahinter ja etwas Besonders verbergen, oder? Gesagt, getan und schon stand eine dampfende Schüssel intensiv würzig riechender Knoblauchsuppe vor mir.

Die Česnečka, wie die Knoblauchsuppe in Tschechien heißt, ist dort, so habe ich erfahren, ein echter Klassiker und weit mehr als nur eine wärmende Suppe. Sie ist ein Allheilmittel gegen so gut wie alles von Halsschmerzen über Müdigkeit bis hin zum Kater. Einfach eine große Schale voll Knoblauchsuppe genießen und alles ist wieder gut.

Was aber macht das Geheimnis der Suppe aus? Das lässt sich natürlich nur vermuten, aber ich denke, es ist die Mischung aus einer heißen Brühe, einer anständigen Portion Knoblauch (immerhin kommen sechs bis acht Zehen mit hinein), würzigem Majoran, knusprigen Croûtons und Fäden ziehendem Käse. Der wird nämlich als Topping über die heiße Suppe gestreut und sorgt so für noch mehr Aroma.

Falls du denkst, die Suppe ist kompliziert zuzubereiten, kann ich dich beruhigen. Statt stundenlang zu köcheln, um die ganze Bandbreite an Geschmack zu entfalten, ist die Česnečka in einer halben Stunde fertig. Vorausgesetzt, du verwendest eine fertig gekochte Brühe. Je nach Geschmack, kannst du die Suppe sowohl mit Hühner- als auch Gemüsebrühe kochen. Besser schmeckt sie natürlich, wenn du die vorher selbst herstellst. Als Sattmacher kommen außerdem klein geschnittene Kartoffeln in die Suppe. Für Geschmack sorgen neben Knoblauch noch Paprikapulver und getrockneter Majoran. Einen kalten Herbst- oder Wintertag ohne eine heiße Schale Česnečka kann ich mir nicht vorstellen.

Lust, noch weitere Highlights der böhmischen Küche zu probieren? Dann sollten Böhmische Knödel, süße Pasta mit Mohn oder eine Gulaschsuppe nicht fehlen.

Schale mit Tschechischer Knoblauchsuppe mit Croûtons

Tschechische Knoblauchsuppe

Judith
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

  • 2 mittelgroße Kartoffeln
  • 1 kleine Zwiebel
  • 6 Knoblauchzehen
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 l Gemüse- oder Hühnerbrühe
  • 1 TL getrockneter Majoran online, zum Beispiel hier 🛒
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Scheiben Weißbrot
  • 1 EL Butter
  • 100 g geriebener Käse zum Servieren

Zubereitung

  1. Schäle die Kartoffeln und schneide sie in kleine Würfel. Ziehe Zwiebel und Knoblauch ab und hacke beides fein.
  2. Erhitze das Öl in einem Topf und dünste die Zwiebel darin glasig an.
  3. Gib den Knoblauch hinzu und röste ihn kurz mit an.
  4. Füge die Kartoffeln und das Paprikapulver hinzu. Gieße die Brühe hinzu und würze mit Majoran, Salz und Pfeffer. Lass die Suppe 15 – 20 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln weich sind.
  5. Schneide das Brot in Würfel. Erhitze in Butter in einer Pfanne und röste die Brotwürfel darin goldbraun und knusprig an.
  6. Zerdrücke einige Kartoffelstücke mit dem Kochlöffel, um die Suppe leicht zu binden. Fülle sie in Schälchen und streue vor dem Servieren etwas Käse, gehackte Petersilie und sie Croûtons darüber.

Notizen

Für mehr Gemütlichkeit im Herbst sorgt beispielsweise ein Herbst-Gesteck im rustikalen Topf. Die Anleitung dafür gibt es bei Geniale Tricks. 

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.