Wenn du nach dem perfekten Kuchen für Kindergeburtstage gesucht hast, kannst du die Suche jetzt einstellen. Bei unserer bunten Backüberraschung, die zudem überhaupt nicht aufwendig ist, leuchten nicht nur die Augen der Kleinen.
Gefüllter Überraschungskuchen: perfekt für Geburtstage und Einschulungen
Der besondere Clou an dem Kuchen ist natürlich, dass er nicht nur vor dem Anschneiden wie ein Festtagskuchen aussieht, sondern durch den farbigen Teig und die Füllung innen Überraschungen zu bieten hat. Und geschmacklich kann mit einem guten Kuchenteigrezept, frischer Frischkäseglasur und Schokolinsen ohnehin nichts schiefgehen.
Der bunte Überraschungskuchen ist nicht nur ein echter Leckerbissen, sondern sorgt dank der süßen Füllung auch für gute Laune. Und als Hingucker auf dem Büfett ist er ohnehin die beste Wahl.
Probiere auch Rezepte wie unseren ABC-Kuchen vom Blech oder diesen Schultafel-Kuchen.

Zutaten
- 4 Eier
- 250 g weiche Butter
- 250 g Mehl
- 250 g Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Vanillearoma
- 1 Prise Salz
- rote Lebensmittelfarbe
- mindestens 400 g Schokolinsen
- 350 g Frischkäse
- 90 g weiche Butter
- 220 g Puderzucker
- ca. 400 g Schokolinsen
Zubereitung
- Gib für den Teig alle Zutaten in eine Schüssel, verrühre sie und halbiere dann die Teigmasse. Färbe anschließend eine der Hälften mit der Lebensmittelfarbe ein. Bevor du beide Teige in separate Springformen (Durchmesser ca. 18-22 cm) füllst, setzt du einen Metallring mittig in eine der Springformen. In diese Form kommt – um den Ring herum – der ungefärbte Teig, der für die spätere Füllung eine zylindrische Aussparung haben soll. Fülle nun den roten Teig in die andere Form und schiebe beide für ca. 25 Minuten bei 160 °C Umluft in den Backofen.
- Nachdem du die Formen aus dem Ofen genommen hast, lässt du sie erkalten und nimmst die Teigplatten danach aus den Backformen. Halbiere den roten Teig waagrecht mit einem großen scharfen Messer.
- Schlage jetzt die Butter mit dem Frischkäse auf und gib zum Schluss den Puderzucker dazu. Anschließend bestreichst du die Unterseite des roten Teiges rundherum mit der Frischkäsecreme. Die Mitte sparst du dabei aus. Danach platzierst du den weißen Teigring darauf und füllst die Schokolinsen in das Loch in der Mitte. Bestreiche nun auch die Fläche des weißen Teiges mit der Creme. Um den Teigplattenturm zu vollenden, setze die zweite rote Teigplatte obenauf.
- Mit der restlichen Creme bestreichst du den ganzen Kuchen gleichmäßig. Es ist wichtig, dass die Creme über die ganze Oberfläche verteilt wird, da sie im nächsten Schritt auch zur Fixierung der Schokolinsen dient.
- Die zweite Portion Schokolinsen bildet den letzten Schliff für dieses Rezept. Ordne sie in einem Muster deiner Wahl oben und seitlich am Kuchen an. Auf der Oberseite kannst du sie z.B. in einem Kreis und nach Farben geordnet auf die Creme setzen.

