Veröffentlicht inSuppen & Eintöpfe, Vegetarisch

Vichyssoise: Dieser Klassiker sorgt für Abkühlung an heißen Tagen

Die Vichyssoise ist eine Kartoffel-Lauch-Suppe, die kalt gegessen wird und im Sommer eine erfrischende Note auf den Tisch bringt.

80 min
Schale mit Vichyssoise, geröstetes Brot daneben
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

4 leckere Kartoffelrezepte, die für Abwechslung sorgen

Im Sommer bieten an besonders heißen Tagen kalte Suppen eine willkommene Abwechslung auf dem Speiseplan. Zu den bekanntesten Vertretern gehört wohl die Gazpacho. Dabei gibt es daneben viele weitere Suppen, die kalt gegessen werden, wie die Vichyssoise, einen Klassiker der französischen Küche.

So machst du den Klassiker Vichyssoise

Die Vichyssoise ist eine Suppe, deren Hauptzutaten aus Kartoffeln, Lauch und Sahne bestehen und die vorzugsweise kalt gegessen wird. Erfunden haben will die Suppe ein französischer Koch namens Louis Diat. Allerdings ist nicht Frankreich Heimat der Kreation, sondern New York. Heute ist die Vichyssoise längst ein Klassiker. Fun Fact: Die Suppe soll auch das Lieblingsgericht der berühmten amerikanischen Köchin Julia Child gewesen sein. Wenn das kein Grund ist, die Vichyssoise ebenfalls einmal nachzukochen.

In einem Topf werden zunächst Zwiebelwürfel und geschnittener Lauch (aber ausschließlich die weißen und hellgrünen Partien des Gemüses) glasig angedünstet. Danach kommen die Kartoffeln dazu, bevor alles mit Brühe abgelöscht wird und so lange köcheln muss, bis die Kartoffeln weich sind.

Dann pürierst du alles gut durch, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Gieße die Sahne dazu und schmecke mit den Gewürzen ab. Nun muss die Suppe im Kühlschrank noch kalt werden. Serviert wird sie anschließend mit fein geschnittenen Lauchringen. Wie wäre es noch mit knusprig geröstetem Brot dazu?

Auch wenn die Vichyssoise traditionell kalt gegessen wird, schmeckt sie warm ebenfalls. Koche sie in dem Fall nach Zugabe der Sahne noch einmal kurz auf und serviere sie dann warm mit den Lauchringen bestreut als Vorspeise, Zwischengang oder als kleine Mahlzeit. Guten Appetit!

Darf es mal wieder eine kalte Suppe sein? Ganz klassisch wird es mit einer spanischen Gazpacho. Lass dir auch eine kalte Spreewälder Gurkensuppe oder eine kalte Auberginen-Feta-Suppe.

Schale mit Vichyssoise, geröstetes Brot daneben

Vichyssoise

Judith
Vorbereitungszeit 50 Minuten
Kühlzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 20 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

  • 400 g mehligkochende Kartoffeln
  • 400 g Lauch nur die weißen und hellgrünen Teile
  • 1 Zwiebel
  • 50 g Butter
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Prise Muskatnuss

Zubereitung

  1. Schäle 🛒 die Kartoffeln und schneide sie in kleine Würfel. Wasche den Lauch gründlich und schneide ihn in feine Ringe. Lege etwa eine Handvoll davon beiseite. Ziehe die Zwiebel ab und hacke sie klein.
  2. Schmilz die Butter in einem großen Topf und dünste Lauch und Zwiebel darin glasig an. Sie dürfen dabei nicht braun werden.
  3. Füge die Kartoffeln hinzu und rühre alles gut um. Lösche mit der Brühe ab und lass die Suppe ca. 25 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln weich sind.
  4. Püriere die Suppe mit einem Stabmixer cremig.
  5. Rühre die Sahne unter und schmecke mit Salz, Pfeffer und Muskat ab.
  6. Stelle die Suppe kalt und serviere sie anschließend mit den beiseitegelegten Lauchringen bestreut.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.