Der Herbst hat Einzug gehalten: Morgens ist es draußen grau und wir würden am liebsten morgens im Bett bleiben und den Tag einfach so vergehen lassen, ohne Verpflichtungen oder Aufgaben. An solchen Tagen brauchen wir genau eines: einen Zimtschnecken-Latte. Dieses Getränk schmeckt, als hätte jemand eine frisch gebackene Zimtschnecke püriert und mit Kaffee vermischt – cremig, spicy und so wohlig, dass du den Regen draußen fast vergisst. Ein Becher flüssiges Glück, von dem du nicht genug bekommen wirst.
Zimtschnecken-Latte zaubert dir den Herbst in die Tasse
Aber wie bekommst du eine Zimtschnecke in die Tasse, ohne diese mit einem Mixer zu pürieren? Die Zutaten dafür sind ganz einfach: Espresso, Milchschaum, Kardamom, Vanille und natürlich jede Menge Zimt. Sprich: Alles, was eine echte Zimtschnecke ausmacht, nur eben ohne den Teig und mit einem extra Kick Energie. Wenn es besonders wohlig schmecken soll, kommt noch ein ordentlicher Schlag Sahne obendrauf, mit Zimtpulver bestäubt, versteht sich. Es ist im Grunde wie ein Dessert im Glas, aber eben zum Frühstück. Yummy!
Die Zubereitung ist ebenso einfach wie die Zutaten: Erhitze die Milch, rühre Zimt und Vanille unter und schäume alles auf, lass den Espresso hineinfließen und toppe alles mit Schlagsahne. Darauf platzierst du dann einen gekonnten Swirl aus Zuckersirup und eine ordentliche Prise Zimtpulver. Du bist richtig edel unterwegs? Dann dekoriere das Ganze mit einer Zimtstange.
Und dann heißt es nur noch: zurücklehnen, tief durchatmen, den Duft genießen. Schon der erste Schluck schmeckt nach Sonntagmorgen und Ofenwärme, guter Laune und Gemütlichkeit– ohne Stress, ohne Kälte, ohne Eile. Manche sagen, Glück kann man nicht trinken. Wir sagen: Diese Menschen haben einfach noch nie einen Zimtschnecken-Latte probiert.
Oh, Kaffee, du köstlicher Wachmacher! Wie sehr wir deine zahllosen Varianten lieben! Du auch? Dann schlürfe dich durch unsere Rezeptideen durch, von Erdnussbutter-Iced-Latte über Rose Vanilla Latte bis hin zu einem Eierlikör-Macchiato.

Zutaten
- 200 ml Milch plus 1 TL für die Deko
- 1 EL Vanillesirup etwa hier 🛒
- 1 Prise Kardamom gemahlen
- Zimt nach Geschmack
- 1 Shot Espresso ca. 50 ml
- 2 EL Schlagsahne aufgeschlagen oder aus der Dose
- 1 TL Puderzucker
- 1 Zimtstange als Deko
Zubereitung
- Erhitze die Milch und rühre Vanillesirup, Kardamom und eine Prise Zimt mit ein.
- Schlage die Milch etwas auf und fülle sie in ein Glas. Gieße den Espresso dazu.
- Toppe den Kaffee mit der Sahne.
- Verrühre Puderzucker und eine Prise Zimt mit dem TL Milch und garniere deinen Drink damit. Verziere alles mit der Zimtstange.
Notizen
- Ganz besonders kuschelig wird es, wenn es auch in der Wohnung schön dekoriert ist. Bei unseren Kollegen von Geniale Tricks kannst du dir Inspiration für hübsche Herbstdeko aus Ästen holen.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.
Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.
