Veröffentlicht inOfengerichte

Kochen kann so einfach sein: Zitronenhähnchen mit Gemüse aus dem Backofen

Zitronenhähnchen mit Ofengemüse aus dem Backofen macht Lust auf mehr – einfach gekocht, immer lecker.

55 min
Zitronenhähnchen mit Gemüse aus dem Backofen auf einem Holzbrett.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

6 Rezepte mit Hähnchen und Ente – kreativ, einfach und lecker

Manchmal habe ich einfach keine Lust, viel und lange zu kochen. Gerichte, die sich quasi von selbst zubereiten, kommen mir an solchen Tagen gelegen. Beim heutigen Rezept erledigt der Ofen die Hauptarbeit. Während der verführerische Duft durch die Küche weht, kann ich also ganz in Ruhe den Tisch decken oder noch einmal die Beine hochlegen. So machst du das Zitronenhähnchen mit Gemüse aus dem Backofen.

Einfaches Rezept für Zitronenhähnchen mit Gemüse aus dem Backofen

Einfache Gerichte kommen bei mir besonders unter der Woche häufiger auf den Tisch. Nach einem langen Arbeitstag muss es bei mir oft schnell gehen und mit so wenig Aufwand wie möglich verbunden sein.

Die Zutaten dieses Rezepts sind überschaubar und die Zubereitung wirklich kinderleicht.
Du benötigst für das Gericht Hähnchenbrustfilets, Zitronen, Knoblauch sowie Kräuter und Gemüse deiner Wahl. Ich verwende am liebsten saisonales Gemüse. Aktuell sind das Karotten, Zucchini, Paprika, rote Zwiebeln und Cherrytomaten. Vieles davon wächst nämlich in meinem Garten.

Beginne bei der Zubereitung damit, die Marinade für das Fleisch zusammenzurühren. Dafür vermischst du Zitronensaft, Zitronenschale, gehackten Knoblauch, gehackte Kräuter, Öl, Salz und Pfeffer miteinander. Lass die Hähnchenbrustfilets dann 20 Minuten darin marinieren.

Diese Zeit kannst du nutzen, um das Gemüse zu waschen und kleinzuschneiden. Verteile es dann auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech und vermenge mit etwas Öl, Salz und Pfeffer. Schneide eine Zitrone in Scheiben oder Spalten und gib sie dazu. Lege die marinierten Hähnchenbrustfilets anschließend obendrauf und schiebe das Blech für eine halbe Stunde in den Ofen.

Wenn du magst, kannst du noch Kartoffeln mit aufs Blech geben. Oder du servierst das Zitronenhähnchen aus dem Backofen mit Reis. Lass es dir schmecken!

Probiere auch unsere weiteren Rezepte mit Hähnchen aus dem Ofen: aromatische Hähnchenkeulen mit Mango-Kiwi-Salsa, würziges Balsamico-Hähnchen vom Blech oder fruchtiges Hähnchen mit Fenchel und Orange aus dem Ofen.

Zitronenhähnchen mit Gemüse aus dem Backofen auf einem Holzbrett.

Zitronenhähnchen mit Gemüse aus dem Backofen

Anke
Zubereitungszeit 55 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Portionen: 2

Zutaten 

  • 2 Hähnchenbrustfilets
  • 2 Bio-Zitronen Saft und Schale
  • 2 Knoblauchzehen
  • Kräuter nach Wahl z. B. Rosmarin, Thymian, Petersilie
  • 3 EL Öl
  • Salz und Pfeffer
  • 2 Karotten
  • 1 Zucchini
  • 1 Paprika
  • 2 rote Zwiebeln
  • 2 Handvoll Cherrytomaten

Zubereitung

  1. Heize den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Wasche die Zitronen heiß ab. Reibe von einer Zitrone die Schale ab und presse den Saft aus.
  3. Schäle den Knoblauch und presse ihn mit Hilfe einer Knoblauchpresse 🛒.
  4. Wasche die Kräuter und schneide sie klein.
  5. Verrühre Zitronensaft, Zitronenschale, Knoblauch, Kräuter, Öl, Salz und Pfeffer in einer Schüssel.
  6. Lege die Hähnchenbrustfilets 20 Minuten in der Marinade ein.
  7. Wasche währenddessen das Gemüse und schneide es klein.
  8. Schneide die zweite Zitrone in Scheiben oder Spalten.
  9. Verteile Gemüse und Zitronen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech und vermenge alles mit etwas Öl, Salz und Pfeffer.
  10. Lege die marinierten Hähnchenbrustfilets auf das Gemüse und schiebe das Blech für 25-30 Minuten in den Ofen.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.