Wenn sich sonnengreifte Tomaten zu knacken Zucchini gesellen, dann kann daraus nur etwas Gutes entstehen. Verfeinert mit mediterranen Kräutern und würzigem Käse wird daraus im Handumdrehen ein Zucchini-Tomaten-Gratin, das die Aromen des Sommers auf eine besonders köstliche Art und Weise einfängt. Das musst du einfach probieren!
Hol dir mit diesem Zucchini-Tomaten-Gratin mediterranes Lebensgefühl nach Hause
So langsam neigt sich der Sommer dem Ende entgegen und es wird Zeit, all die Köstlichkeiten, die uns die warme Jahreszeit geschenkt hat, noch einmal ausgiebig zu genießen. Da bietet sich doch ein Zucchini-Tomaten-Gratin, das nach einem Kurzurlaub in der Toskana schmeckt, bestens an.
Die Zutatenliste für das Gratin ist kurz. In die Auflaufform kommen nur wenige, ausgewählte Zutaten. Das bringt die Aromen der einzelnen Komponenten richtig gut zur Geltung. Besorge dir richtig gute, aromatische Tomaten und frische Zucchini, italienische Kräuter, Sahne und einen würzigen Käse und leg los.
Kennst du das, wässrige Aufläufe und Gratins? Das muss nicht sein. Damit das Zucchini-Tomaten-Gratin nicht buchstäblich wegschwimmt, werden die Tomaten und Zucchini vor dem Backen in Scheiben geschnitten und mit Salz bestreut. Lass alles 15 Minuten ziehen und tupfe das Gemüse anschließend trocken. Dann kannst du es in eine Auflaufform schichten. Ein weiterer Vorteil dieser Technik: Der Geschmack wird noch viel intensiver.
Nachdem du die Zucchini- und Tomatenscheiben in eine Auflaufform gegeben hast, müssen sie noch ein Bad nehmen. Vermische Sahne mit gehacktem Knoblauch, Salz, Pfeffer und getrockneten italienischen Kräutern und übergieße das Gemüse damit. Zum Schluss kommt noch eine ordentliche Portion geriebener Käse obendrauf, bevor das Gratin in den Ofen wandert. Ist der Käse goldbraun und knusprig, ist es fertig. Lass es vor dem Servieren einige Minuten ruhen und genieße es dann als Hauptgericht mit Brot oder einem Salat dazu oder verwandle es in eine Beilage zum Beispiel zu Fisch.
Gratins sind genau dein Ding? Dann solltest du auch unsere Rezepte für dieses Kartoffel-Zucchini-Gratin, ein Pfifferling-spinat-Gratin oder ein Kartoffelgratin Dauphinois kennen.

Zutaten
- 2 EL Olivenöl plus etwas mehr für die Form
- 2 mittelgroße Zucchini
- 3 mittelgroße reife Tomaten
- Salz
- 1 Knoblauchzehe
- 200 ml Sahne
- 2 TL getrocknete italienische Kräuter z.B. Oregano, Thymian, Basilikum
- Pfeffer nach Geschmack
- 150 g geriebener Käse z.B. Emmentaler oder Gruyère
Zubehör
- 1 Auflaufform (etwa 25 x 35 cm, online zum Beispiel hier 🛒)
Zubereitung
- Heize den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor. Streiche eine Auflaufform mit etwas Öl ein.
- Wasche die Zucchini und die Tomaten. Schneide beides in dünne, gleichmäßige Scheiben.
- Lege die Gemüsescheiben auf Küchenpapier und bestreue sie leicht mit Salz. Lass sie 15 Minuten Wasser ziehen, damit das Gratin nicht wässrig wird. Tupfe sie anschließend mit Küchenpapier trocken.
- Schichte die Zucchini- und Tomatenscheiben abwechselnd und sich leicht überlappend in die Auflaufform.
- Ziehe den Knoblauch ab und hacke ihn fein. Gib den Knoblauch zusammen mit der Sahne, den italienischen Kräutern sowie Salz und Pfeffer in eine Schüssel und verrühre alles gut miteinander.
- Gieße die Sahnemischung über das Gemüse und bestreue das Gratin mit geriebenem Käse.
- Backe das Zucchini-Tomaten-Gratin im vorgeheizten Ofen für 25 – 35 Minuten, bis der Käse goldbraun und knusprig ist.
- Lass das Gratin nach dem Backen ein paar Minuten ruhen und serviere es dann mit Brot oder einem Salat.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

