Bist du auch so ein großer Chutney-Fan wie ich? Ich liebe diese würzigen Soßen, die Süße und Schärfe miteinander verbinden. Am liebsten esse ich Chutney aus Rhabarber, aber im Spätsommer auch Zwetschgen-Chutney. Es schmeckt sehr gut zu Fleisch vom Grill, aber auch auf Sandwiches und Wraps oder als Dip zu einer Käseplatte.
Zwetschgen-Chutney: verleiht Gerichten das gewisse Etwas
Chutneys stammen ursprünglich aus Indien und sind dort schon immer eine traditionelle Möglichkeit, um frische Zutaten wie Früchte, Kräuter und Gewürze zu konservieren und in würzige Begleiter für Gerichte zu verwandeln.
Chutney wird oft mit Relish verwechselt. Der Hauptunterschied liegt allerdings darin, dass Relish meist weniger süß ist und eine gröbere Konsistenz hat, während Chutneys oft weicher und homogener sind.
Die würzigen Soßen können aus fast allem hergestellt werden – von Früchten wie Mangos, Pflaumen und Tomaten bis hin zu Gemüse wie Zwiebeln und Kürbis. Gewürze wie Zimt, Nelken, Ingwer, Senfkörner und Chili geben jedem Chutney eine besondere Note.
Unser Zwetschgen-Chutney bringt die Aromen des Spätsommers ins Glas. Zwetschgen haben jetzt Hochsaison und schmecken pur, im Kuchen oder in würzigen Soßen wie diesem Chutney. Bereite es dir gleich auf Vorrat zu, so hast du auch in den kühleren Monaten immer ein Gläschen parat, das dir den Geschmack des Sommers auf den Teller zaubert.
Also schnapp dir frische Zwetschgen und kreiere dein eigenes, unverwechselbares Chutney!
Zwetschgen oder Pflaumen lassen sich übrigens auch ganz wunderbar einlegen oder zu Konfitüre verarbeiten. Ein besondere Leckerei sind die saftigen Zwetschgen-Mohn-Muffins, mit denen du die Pflaumensaison so richtig genießen kannst.

Zutaten
Zubehör
- 4 Gläser à 250 ml
Zubereitung
- Wasche die Zwetschgen, halbiere sie und entferne die Steine. Schäle Ingwer und Zwiebel und hacke beides fein. Schneide die Chilischote in kleine Stücke.
- Ziehe die Thymianblätter von den Stielen und hacke auch sie klein.
- Erwärme das Ghee in einem Topf, gib den Zucker dazu und lass beides zusammen leicht karamellisieren. Gib Zwetschgen, Zwiebeln, Chili und Ingwer dazu und lass alles etwas anrösten.
- Lösche mit Essig und Saft ab und lass alles kurz aufkochen.
- Gib die restlichen Zutaten und Gewürze dazu und lass das Zwetschgen-Chutney für 20 Minuten köcheln, bis es andickt und sämig wird.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

