Du liebst Karamell, hast aber Sorgen, dich ber Zubereitung zu verbrennen? Dann darfst du dich jetzt freuen, denn unser Ahornsirup-Karamell ist die perfekte Alternative. Es muss nicht so hoch erhitzt werden und schmeckt doch intensiv und lecker. Warum das so ist? Das erfährst du jetzt.
So machst du Ahornsirup-Karamell
Wer sich schon einmal intensiver mit der Dessertküche beschäftigt hat, weiß: Karamell kochen ist nicht ganz ohne. Denn Zucker schmilzt erst bei einer Temperatur ab etwa 140 Grad und karamellisiert bei über 160 Grad. Kurz gesagt: Karamell ist richtig heiß. Ein Tropfen reicht, um unangenehme Brandblasen auf der Haut auszulösen. Während manche sich vielleicht denken „no risk no fun“, sind andere nicht sonderlich scharf darauf, Risiken einzugehen. Das Problem: Karamell ist verdammt lecker. Es verleiht Süßspeisen besondere Aromen, veredelt als Soße Gebäck und sogar Getränke und ist einfach eine rundum tolle Zutat. Eine Lösung für diejenigen, die nicht unbedingt pyromanisch veranlagt sind, ist Ahornsirup-Karamell.
Ahornsirup-Karamell hat alle Aromen, die ein Karamell ausmachen und noch ein wenig mehr: Es hat wunderbare Röstaromen, die perfekte Süße und gleichzeitig den aromatischen Geschmack von Ahornsirup, den wir lieben. Du auch? Dann solltest du dieses Karamell unbedingt ausprobieren.
Ahornsirup hat von Natur aus einen leicht karamelligen Geschmack, der übrigens je nach Stufe intensiver werden kann. Sirup mit dem Grad A wird zu Beginn der Ernteperiode geerntet und schmeckt dadurch mild, Grad C gegen Ende und hat daher ein sehr kräftiges Aroma. Je nachdem, welchen Grad du verwendest, hat dein Ahornsirup-Karamell ein anderes Aroma. Doch zurück zur Zubereitung: Neben dem Sirup brauchst du Butter, Sahne und etwas Meersalz. Koche einfach Sirup und Sahne zusammen auf, bis alles blubbert und rühre dann die Butter unter. Würze mit Salz und fülle alles in ein Glas. Fertig und so richtig lecker!
Ahornsirup-Karamell kannst du in der Küche anstelle von herkömmlichem Karamell benutzen, zum Beispiel mit unseren Karamell-Käsekuchen-Brownies, einem Caramel Tea Latte oder Karamell-Popcorn. Und für große Fans von Ahorn ist diese Anleitung für einen Herbststrauß aus Blättern, die du bei Geniale Tricks findest, die nächste logische Schlussfolgerung.

Zutaten
- 250 ml Ahornsirup z.B. hier online 🛒
- 50 ml Sahne
- 30 g Butter
- Meersalz nach Geschmack
Zubereitung
- Gib den Ahornsirup in einen kleinen Topf und lass ihn bei mittlerer Hitze köcheln, bis er etwas eindickt.
- Nimm den Topf vom Herd und rühre die Sahne vorsichtig unter. Achte darauf, dass es dabei leicht aufschäumt.
- Stell den Topf nochmals kurz auf die Hitze und rühre weiter, bis eine glatte, cremige Sauce entsteht.
- Rühre die Butter ein, bis sie vollständig geschmolzen ist.
- Schmecke das Karamell mit einer Prise Meersalz ab und lass es etwas abkühlen.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

