Veröffentlicht inFrühstück, Schnelle Rezepte, Vegan

Zauber eine Schüssel voller Gemütlichkeit zum Frühstück

Mit diesem Apfel-Zimt-Quinoa machst du dir in Windeseile ein köstliches und zugleich gemütliches Frühstück.

25 min
Eine Schüssel mit Apfel-Zimt-Quinoa auf einem Holztisch. hIm Hintergrund sieht man einzige weitere Zutaten, wie Nüsse, Haferflocken und einen Apfel, Um die Schüssel verteilt liegen Nüsse, Zimtpulver, Haferflocken und Rosinen.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

13 Frühstücksrezepte für einen leckeren Start in den Tag

Das Wetter zeigt mittlerweile sehr deutlich, dass der Herbst vor der Tür steht. Und auch alle Frühaufsteher werden wohl gemerkt haben, dass man morgens wieder viel länger im Dunkeln an der Bushaltestelle warten muss. In dieser Jahreszeit passt ein wärmendes Apfel-Zimt-Quinoa perfekt zum Frühstück, um gut gelaunt in den Tag zu starten.

Apfel-Zimt-Quinoa: wohlig warm durch die kalte Jahreszeit

Gerade, wenn es draußen wieder nasskalt wird, die Bäume ihre Blätter abwerfen und man den Herbst mit allen Sinnen wahrnehmen kann, dann wächst doch auch die Sehnsucht nach wärmenden Gerichten. Mit einem Apfel-Zimt-Quinoa zauberst du dir genau das. Mach dich bereit auf nussige Aromen, herbstliche Gewürze und fruchtige Frische in einer Schüssel, die Gemütlichkeit ausstrahlt.

Natürlich kommt dir mit dieser Mahlzeit zugute, dass sie ganz schnell zubereitet ist. In weniger als einer halben Stunde hast du eine dampfende Schale vor dir, die dich perfekt für den Tag wappnet. Ganz gleich, was draußen gerade für ein Wetter herrscht. Statt Haferflocken greifen wir heute aber zur Abwechslung mal zu Quinoa.

Im Gegensatz zu einem klassischen Porridge mit Haferflocken bleibt Quinoa auch nach dem Kochen leicht körnig und gibt der ersten Mahlzeit des Tages eine spannende Textur. Es bietet die perfekte Grundlage für die saftigen Apfelstücke, die knackigen Nüsse und den cremigen Joghurt.

Und auch geschmacklich macht es zu dieser Jahreszeit einfach nur glücklich. Vor allem, wenn es dir wie mir geht. Ich akzeptiere zwar deftige Dinge zum Frühstück, aber etwas Süßes muss auf jeden Fall auch dabei sein. Und hier sorgt die Kombination aus Ahornsirup, Zimt, Rosinen und Vanilleextrakt für genau das richtige Maß an Süße, ohne dass es zu viel wird. Also probiere Apfel-Zimt-Quinoa zum Frühstück unbedingt selbst und überzeuge dich von dieser köstlichen Mahlzeit.

Bei Leckerschmecker findest du für jede Situation passende Rezepte. Wenn du mehr Inspiration für ein Frühstück mit Wohlfühlgarantie suchst, probiere doch Grießquark mit Pflaumenkompott! Frühstücks-Skyr mit Nüssen und Honig ist ebenfalls immer eine gute Wahl. Und wer hätte gedacht, wie lecker unsere Frühstücks-Polenta ist?

Eine Schüssel mit Apfel-Zimt-Quinoa auf einem Holztisch. hIm Hintergrund sieht man einzige weitere Zutaten, wie Nüsse, Haferflocken und einen Apfel, Um die Schüssel verteilt liegen Nüsse, Zimtpulver, Haferflocken und Rosinen.

Apfel-Zimt-Quinoa

Dominique
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Portionen: 2

Zutaten 

  • 125 g Quinoa
  • 300 ml Pflanzenmilch z.B. Mandel oder Hafer
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zimt
  • 1 EL Ahornsirup alternativ Honig
  • 1 großer Apfel
  • 1 TL Kokosöl
  • 20 g Rosinen alternativ Cranberries
  • 30 g Nüsse z.B. Walnüsse, Mandeln oder Nussmix
  • 1/2 TL Vanilleextrakt z.B. online hier 🛒 verfügbar
  • 50 g pflanzlicher Joghurt

Zubereitung

  1. Wasche den Quinoa gründlich unter heißem Wasser ab.
  2. Gib es zusammen mit der Pflanzenmilch, Salz, Zimt und Ahornsirup in einen Topf, koche es auf und lass es anschließend bei niedriger Hitze etwa 15 Minuten köcheln, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist.
  3. Wasche derweil den Apfel. Entkerne ihn und schneide ihn in kleine Stücke.
  4. Erhitze Kokosöl in einer Pfanne, gib die Apfelstücke mit Rosinen hinein und lass sie leicht karamellisieren.
  5. Schneide die Nüsse grob klein und röste sie in einer Pfanne ohne Fett, bis sie duften.
  6. Verrühre den Vanilleextrakt mit dem Quinoa.
  7. Verteile den Quinoa in Schüsseln. Gib die Apfel-Rosinen-Mischung darüber und toppe es mit Joghurt und Nüssen.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.