Veröffentlicht inBacken, Brot & Brötchen, Frühstück

Kuchenhunger und keine Zeit? Diese saftigen Apfelbrötchen sind deine Rettung

Apfelbrötchen ohne Hefe sind eine tolle Frühstücksidee für Fans von süßem Gebäck. Sie schmecken so schön fluffig und saftig!

45 min
Einige Apfelbrötchen ohne Hefe, serviert mit weißer Schokolade.
© stock.adobe.com/Lyutik_Ryutik

8 fantastische Tricks fürs Backen

Manchmal meldet sich der Kuchenhunger schon am frühen Morgen. Der Appetit nach Süßem ist da, aber weder Zeit noch Motivation, einen Hefeteig anzusetzen. Keine Sorge, auch an solchen Tagen sollst du nicht auf süßen Genuss verzichten müssen. Denn dafür gibt es unsere Apfelbrötchen ohne Hefe. Diese erinnern optisch zwar an Scones, sind aber viel saftiger und fluffiger. Wie du sie zubereitest, erfährst du hier.

Apfelbrötchen ohne Hefe: Glücksmomente aus dem Ofen

Saftige, süße Brötchen sind immer eine gute Idee, egal ob zum Frühstück oder als Snack zum Kaffee zwischendurch. Ihre luftige, lockere Textur sorgt für ein großartiges Mundgefühl, saftige Fruchtstückchen für gute Laune. Doch Hefeteig braucht seine Zeit und manchmal ist diese einfach nicht gegeben. Wie gut, wenn es Rezepte wie diese Apfelbrötchen ohne Hefe gibt. Bei diesen sorgt nicht Hefe für den Auftrieb sondern Backpulver und Ei.

Also lass uns direkt loslegen. Mehl, Backpulver, Zucker, Butter und ein Ei bilden die Basis für deine Apfelbrötchen ohne Hefe. Das Ei ist eine wichtige Zutat – es macht die Brötchen etwas weicher und saftiger, sodass sie nicht so kompakt wie klassische Scones wirken. Für die Fruchtigkeit sorgen kleine Apfelwürfel. Achte hier darauf, dass du eine Sorte verwendest, die beim Backen leicht weich wird, aber nicht komplett zerfällt, etwa Elstar, Boskoop oder Braeburn. Dazu eine Prise Zimt und der herbstliche Backgenuss ist komplett.

Besonders lecker werden die Apfelbrötchen ohne Hefe übrigens, wenn du sie nach dem Backen noch mit etwas Zuckerguss oder einer Glasur aus weißer Schokolade verzierst. Und noch einen Schritt weiter kannst du gehen, wenn du das Gebäck danach mit gehackten Nüssen bestreust. Pistazien oder Mandeln geben einen knackigen Kontrast zu den weichen Äpfeln im Inneren und schmecken angenehm nussig. Unsere Apfelbrötchen ohne Hefe sind also nicht nur eine schnelle Alternative zu Hefebrötchen, sondern auch ein Gebäck, das jede Menge Spielraum für Kreativität lässt. Tob dich aus!

Lust auf mehr einfache Naschereien zum Frühstück? Dann backe doch auch mal Heidelbeer-Brötchen, Bratapfel-Brötchen oder Banana-Split-Brötchen. Äpfel sind nicht nur lecker, sondern auch hübsch anzusehen. Bei Geniale Tricks findest du eine tolle Anleitung für Dekoäpfel aus Stoffservietten.

Einige Apfelbrötchen ohne Hefe, serviert mit weißer Schokolade.

Apfelbrötchen ohne Hefe

Nele
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen: 8 Stück

Zutaten 

  • 2 Äpfel z. B. Elstar oder Boskoop
  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 60 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zimt
  • 60 g kalte Butter
  • 1 Ei
  • 100 ml Milch
Für die Deko:
  • weiße Schokolade geschmolzen
  • gehackte Nüsse nach Wahl, z.B. hier 🛒

Zubereitung

  1. Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Schäle die Äpfel, entkerne sie und schneide sie in kleine Würfel.
  3. Vermische Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Salz und Zimt in einer Schüssel.
  4. Schneide die Butter in kleine Stücke und arbeite sie mit den Fingern oder einem Teigmischer ein, bis die Masse krümelig ist.
  5. Verquirle Ei und Milch und gib die Mischung zu den trockenen Zutaten. Rühre alles kurz zusammen, bis ein weicher Teig entsteht.
  6. Hebe die Apfelstücke unter den Teig.
  7. Setze mit zwei Löffeln Teighäufchen auf das Backblech. Backe die Brötchen 20-25 Minuten goldbraun.
  8. Lass sie abkühlen und verziere sie nach Belieben mit geschmolzener weißer Schokolade. Bestreue sie anschließend mit gehackten Nüssen.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.