Dein süßer Zahn meldet sich schon morgens und verlangt nach einer Nascherei? Na, dem wollen wir doch nur zu gern nachgehen! Da es allerdings zugegebenermaßen nicht sonderlich gesund ist, jeden Morgen ein Stück Kuchen zu vernaschen, müssen Alternativen her. Solche, die dir genau das geben, was du suchst und gleichzeitig nicht direkt den Zucker- und Fett-Haushalt für den ganzen Tag durcheinanderbringen. Rezepte wie dieser Apple-Crumble-Grießbrei. Der schmeckt gut, macht satt und ist einfach zubereitet. Wunderbar!
So machst du einen schnellen Apple-Crumble-Grießbrei
Grießbrei verbinden viele von uns mit der Kindheit, so auch ich. Und ich muss ehrlich sagen, dass ich lange einfach kein Fan davon war. Zumindest, bis ich dann meine eigene Wohnung hatte und realisierte, dass ich kein Mensch bin, der ewig das Gleiche essen kann. Da erschien Grießbrei plötzlich sehr interessant und ich begann, ihn wieder mehr zuzubereiten. Mit der Zeit probierte ich viele Rezepte aus, die es in meine reguläre Rotation schafften.
Apple-Crumble-Grießbrei ist eines dieser Rezepte. Es schmeckt perfekt an kalten Tagen, an denen die Sonne sich hinter dicken Herbstwolken versteckt und dadurch draußen eine Art permanente Dämmerung herrscht. Da muss die Sonne im Herzen anderswo herkommen, beispielsweise von einem tollen Frühstück.
Die Zubereitung von Apple-Crumble-Grießbrei ist nicht schwer. Du brauchst nur zwei Komponenten: Grießbrei und geschmorte Äpfel. Beginne am besten mit den Äpfeln, damit diese noch etwas durchziehen können. Schneide dafür Äpfel deiner Wahl in kleine Würfel und gib diese mit etwas Ahornsirup und Zimt in einen Kochtopf. Hier blubbern sie sogleich friedlich vor sich hin und nehmen einen wunderbar herbstlichen Geschmack an.
Dein Grießbrei besteht aus Weizen-, Dinkel- oder sogar Buchweizengrieß, Milch und ebenfalls etwas Agaven- oder Ahornsirup. Koche alles auf und lass den Brei kurz aufquellen. Nun fehlt nur noch die Crumble-Komponente. Diese besteht nicht etwa aus Streuselteig, sondern aus in Kokosöl gerösteten Mandeln, Haferflocken und Haselnüssen. Ist alles bereit, fülle erst den Grießbrei in eine Schale, verteile dann die Äpfel darauf und garniere alles zu guter Letzt mit etwas von dem Crumble. Guten Appetit!
Grießbrei? Immer her damit! Probiere auch andere Varianten, etwa Dinkel-Grießbrei, Grießbrei mit Erdbeerkompott oder Grießbrei mit Eierlikör. Für die richtig gemütliche Stimmung sorgen tolle Deko-Ideen wie dieses Tannenzapfen-Mobile, das du bei Geniale Tricks findest.

Zutaten
- 2 Äpfel z. B. Elstar oder Boskoop
- 1 EL Ahornsirup
- 1/2 TL Zimt
- etwas Zitronensaft
- 500 ml Milch
- 60 g Weizengrieß z.B. hier online 🛒
- 1 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft
- 1 Prise Salz
- 1 TL Kokosöl
- 2 EL Haferflocken
- 1 EL gehackte Mandeln
- 1 EL gehackte Haselnüsse
- 1 TL Ahornsirup
Zubereitung
- Schneide die Äpfel in kleine Würfel und gib sie mit Ahornsirup, Zimt und Zitronensaft in einen kleinen Topf. Lass sie bei mittlerer Hitze weich werden, bis sie leicht zerfallen und karamellisieren.
- Koche währenddessen die Milch in einem Topf auf. Rühre den Grieß unter und lass ihn bei kleiner Hitze unter ständigem Rühren etwa 5 Minuten quellen, bis der Brei cremig wird. Süße ihn und gib eine Prise Salz hinzu.
- Für das Crumble erhitze Kokosöl in einer Pfanne, gib Haferflocken, Mandeln, Haselnüsse und Ahornsirup dazu und röste alles goldbraun.
- Fülle den Grießbrei in Schalen, verteile das warme Apfelkompott darauf und streue das knusprige Crumble darüber.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

