Veröffentlicht inTartes & Quiches, Unsere Favoriten

Knusprig, fruchtig und cremig: So schmeckt unsere Aprikosen-Schmand-Tarte

Sie schmeckt fruchtig, saftig und unheimlich lecker: Aprikosen-Schmand-Tarte mit Vanillecreme macht einfach nur gute Laune.

60 min
Aprikosen-Schmand-Tarte mit Mandelblättchen auf einem Holzbrett.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

8 fantastische Tricks fürs Backen

Das Backen macht im Sommer besonders viel Spaß. Schließlich gibt es so viel frisches Obst, aus dem köstliche Kuchen und andere Backwerke zubereitet werden können. So zum Beispiel diese Aprikosen-Schmand-Tarte, die auf elegante Weise süße Sommerfrüchte mit einem cremigen Vanilleboden kombiniert. Dennoch ist die Zubereitung ganz einfach und auch blindbacken muss der Mürbeteigboden nicht.

Rezept für Aprikosen-Schmand-Tarte

Ich liebe Tartes. Eine fruchtige Tarte mit Obst schlägt für mich jeden Rührkuchen um Längen. Besonders Aprikosentarte steht bei mir hoch im Kurs. Sie schmeckt für mich nach Urlaub in Frankreich, nach Sonne und Lebensfreude. Auch zu Hause bereite ich immer wieder gern Varianten davon zu. So zum Beispiel diese einfache Aprikosen-Schmand-Tarte, die ich erst vor wenigen Tagen für mich entdeckt habe und von der ich seitdem immer wieder nasche – übrigens auch jetzt gerade beim Schreiben dieses Textes.

Zu Aprikosen habe ich ein etwas gespaltenes Verhältnis. Roh essen mag ich sie so gut wie nie. Zu oft schon habe ich in eine pralle Aprikose gebissen, nur um dann festzustellen, dass sie diese Art von Säure mit sich bringt, die im Mund bleibt. Sobald sie gegart ist, ob als Kompott, Marmelade oder auf Gebäck, ändert sich meine Meinung zu dem Obst jedoch komplett und ich könnte mich hineinlegen. Nicht ganz einfach, ich weiß. Aber wann ist es im Leben schon jemals einfach.

Aber zurück zur Aprikosen-Schmand-Tarte. Neben reifen, saftigen – niemals mehligen – Aprikosen brauchst du außerdem natürlich Schmand. Schmand auf Kuchen ist keine neue Erfindung. Das Sauermilchprodukt hat eine schön feste Konsistenz, einen ordentlichen Fettgehalt von um die 25 Prozent und eine leichte Säure. Alles Eigenschaften, die ihn wie geschaffen dafür machen, mit süßen Aprikosen und Vanille zu einer Aprikosen-Schmand-Tarte kombiniert zu werden.

Während die Tarte im Ofen backt und die Aprikosenhälften langsam in der Schmand-Vanille-Mischung versinken, breitet sich ein verführerischer Duft nach Sommer und guter Laune in deiner Wohnung aus. Und auch, wenn es schwer ist: Gedulde dich vor dem Anschneiden der Aprikosen-Schmand-Tarte, bis sie ausgekühlt ist. Sonst kann es sein, dass die Füllung zerläuft.

Komm, wir backen einfach weiter mit Aprikosen, weil es so gut geschmeckt hat. Probier doch mal eine Aprikosentarte mit Mandeln oder einen leckeren Aprikosen-Streuselkuchen. Auch ein Aprikosen-Joghurtkuchen schmeckt hervorragend und wunderbar saftig.

Aprikosen-Schmand-Tarte mit Mandelblättchen auf einem Holzbrett.

Aprikosen-Schmand-Tarte

Nele
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Portionen: 8 Stücke

Zutaten 

Für den Mürbeteig:
  • 200 g Mehl
  • 100 g kalte Butter
  • 1 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • kaltes Wasser nach Bedarf
Für die Füllung:
  • 200 g Schmand
  • 50 ml Milch
  • 1/2 Vanilleschote Mark
  • 1 Ei
  • 4 EL Zucker
  • 1 EL Stärke
  • 1 Prise Salz
Für den Belag:
  • 400 g Aprikosen
  • 1/2 Bio-Zitrone Abrieb
  • 1 EL Zucker
  • Mandelblättchen optional

Zubehör

  • 1 Tarteform (28 cm Durchmesser, z.B. hier 🛒)

Zubereitung

  1. Gib alle Zutaten für den Mürbeteig in eine Schale und verknete sie rasch zu einem Teig. Forme diesen zu einer Kugel und lege ihn bis zum weiteren Gebrauch in den Kühlschrank.
  2. Verrühre die Zutaten für die Füllung miteinander und schmecke mit etwas Zucker ab.
  3. Wasche und halbiere die Aprikosen. Vermische die Hälften mit dem Zitronenabrieb und dem Zucker.
  4. Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
  5. Rolle den Mürbeteig aus und lege eine gefettete Tarteform damit aus. Stich den Boden mehrfach mit einer Gabel ein.
  6. Gieße die Füllung auf den Boden und verteile die Aprikosen darauf. Bestreue die Tarte, wenn du magst, mit Mandelblättchen.
  7. Backe die Tarte etwa 30-40 Minuten, bis die Füllung gestockt ist.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.