Aprikosen, Ingwer, Kardamom – klingt nach einem spannenden Trio, oder? Dieses Sorbet ist ein Traum für alle, die auf der Suche nach einem Dessert sind, das nicht nur gut aussieht, sondern auch geschmacklich überrascht. Ein Hauch Zitrus, etwas Würze und die pure Fruchtigkeit der Aprikosen machen jede Kugel dieses Aprikosen-Sorbets zu einem kleinen Highlight.
Rezept für Aprikosen-Sorbet mit Ingwer und Kardamom
Eigentlich bin ich gar nicht so der größte Eis-Fan. Während andere bereits im Frühling kaum darauf warten können, dass die Eisdielen aufmachen, lässt mich das Ganze wortwörtlich eher kalt. Mein Eiskonsum liegt deutlich unter dem des Durchschnittsdeutschen. Denn wusstest du, dass wir in Deutschland pro Kopf jährlich knapp 8 Liter Eis verdrücken. Wahnsinn, oder? Glaubt man der Umrechnung der KI, ergibt das circa 113 Kugeln. Ich kann hingegen an einer Hand abzählen, wie viele Kugeln Eis ich bisher diesen Sommer verputzt habe. Genau sieben.
Mein Vater wiederum sprengt mit seinem Eiskonsum dafür den Rahmen. Letztens war er bei mir in Berlin zu Besuch. Als wir durch die Stadt spazierten, kamen wir an der ein oder anderen hippen und fancy Eisdiele vorbei. Da gab’s bei ihm beim Anblick all der verschiedenen und außergewöhnlichen Sorten kein Halten mehr. Entschlossenen Schrittes ging er zur Eistheke, ich ging hinterher. Das nächste, was ich hörte, war: „Zehn Kugeln im Becher, bitte!“
Ich war mindestens genauso verdattert wie die Verkäuferin. Erst lachte sie, da sie dachte, mein Vater würde Scherze machen. Im nächsten Moment realisierte sie, dass es sein Ernst war. Fleißig begann sie den Becher mit allerlei gefrorener Köstlichkeiten vollzuschaufeln. Nach einigen Minuten verließ ich mit einem happy Papa und einer großen Portion Eis die Eisdiele. Von Sorbet über Milcheis war alles dabei. Natürlich durfte ich von jeder Sorte auch etwas probieren.
Dabei entdeckte ich unerwarteterweise ein Aprikosen-Sorbet für mich. Eigentlich war ich nämlich bisher auch nicht der größte Aprikosen-Fan. Doch irgendwie hatte es mir die kleine Steinfrucht nun angetan. Und das Sorbet hatte noch eine besondere würzige Note, die mich überraschte. Was war das nur? Kardamom! Ich war so begeistert, dass ich es versuchte, zu rekreieren. Außerdem wanderten bei mir noch etwas Ingwer und Orangensaft mit in die Eisbasis. Was herauskam, ist dieses Rezept für Aprikosen-Sorbet mit Ingwer und Kardamom. Viel Spaß beim Nachmachen!
Bei den aktuellen Temperaturen können wir auf Eis nicht verzichten. Deswegen gibt es bei uns außerdem Pflaumensorbet, Zitronen-Minz-Sorbet und ein Mango-Limetten-Sorbet mit Chili. Lass es dir schmecken!

Zutaten
- 500 g reife Aprikosen plus 1-2 Aprikosen zum Servieren
- 150 ml Wasser
- 100 g Zucker
- 1 Stück frischer Ingwer ca. 2 cm
- 4 Kardamomkapseln z.B. hier erhältlich 🛒
- 1 Bio-Orange Saft und etwas Schale
Zubereitung
- Wasche die Aprikosen, entkerne sie und schneide sie in Stücke.
- Koche Wasser und Zucker auf.
- Schäle und schneide den Ingwer in Scheiben. Zerdrücke die Kardamomkapseln leicht. Gib beides zum Zuckerwasser. Lass die Mischung 5 Minuten köcheln und dann abkühlen. Entferne die Kardamomkapseln und den Ingwer.
- Püriere die Aprikosen mit dem Zuckersirup und dem Orangensaft zu einer feinen Masse.
- Fülle die Masse in eine flache Form und friere sie ein, rühre dabei alle 30 Minuten mit einer Gabel um, bis das Sorbet cremig gefroren ist. Das dauert ca. 3-4 Stunden.
- Serviere es mit einem Hauch frisch geriebener Orangenschale und einigen frischen Aprikosenstücken als Deko.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

