Es ist wieder so weit: Der Kohl hält Einzug in die Supermärkte und auf die Wochenmärkte. Ich freue mich jedes Jahr auf die Kohlsaison. Am liebsten esse ich Rosenkohl. Bei den kleinen, grünen Kohlsprossen scheiden sich die Geister – manche mögen sie, andere finden Geschmack und Geruch unappetitlich. Wenn du wie ich zur ersten Gruppe gehörst, ist dieses Rezept für asiatischen Rosenkohl sicherlich etwas für dich. So machst du ihn!
Asiatischer Rosenkohl mit Teriyaki-Soße und Sesam ist unerwartet raffiniert
In diesem Rezept trifft das Wintergemüse auf die süß-würzige Tiefe einer Teriyaki-Soße – ein Kontrast, der überrascht und neugierig macht. Die Kombination überzeugt mit intensiven Aromen, ohne schwer zu wirken.
In Japan, China oder Korea arbeitet man gern mit kräftigen Soßen, die Gemüse Tiefe verleihen. Teriyaki zählt zu den bekanntesten davon: Dabei handelt es sich um eine Mischung aus Sojasoße, Mirin oder Reiswein und Zucker. Diese Soße bringt Glanz, Süße und Umami – ein Geschmack, der sowohl vertraut als auch neu wirkt.
Die Zutatenliste ist überschaubar: frischer Rosenkohl, Sesamöl, Teriyaki-Soße, Sojasoße, Zwiebel, Knoblauch, Paprikapulver, Honig und ein Hauch Reisessig. Gerade diese Einfachheit macht das Gericht so reizvoll. Du brauchst keine aufwendigen Kochtechniken, nur einen Ofen und ein wenig Geduld. Wer mag, fügt Tofu, Cashews oder geröstete Erdnüsse hinzu. Reis oder Sobanudeln verwandeln die Beilage in eine Hauptspeise.
Dieses Rezept beweist: Rosenkohl kann weit mehr als du ihm vielleicht zutraust. Probiere es aus und lass dich überzeugen!
Für alle Liebhaber von Rosenkohl gibt es bei Leckerschmecker natürlich noch mehr Rezepte. Probiere doch auch den gebackenen Rosenkohl mit Speck und Senfsoße, das Rosenkohl-Kartoffel-Gulasch und den Rosenkohl-Kartoffelauflauf.
Für die passende Tischdeko kannst du dich von unseren Kollegen und Kolleginnen von Geniale Tricks inspirieren lassen. Wie wäre es mit einem herbstlichen Strauß aus Blättern und Beeren?

Zubereitung
- Heize den Ofen auf 200 °C Umluft vor.
- Putze den Rosenkohl und halbiere die Röschen. Vermische ihn in einer Schüssel mit 2 EL der Sojasoße.
- Schäle die Zwiebel und hacke sie fein.
- Lege ein Blech mit Backpapier aus und verteile Rosenkohl und Zwiebel darauf.
- Schiebe das Blech für 20 Minuten in den Ofen.
- Schäle den Knoblauch und presse ihn.
- Verrühre 1 EL Sojasoße, Sesamöl, Teriyaki-Soße, Paprikapulver, Reisessig, Honig und gepressten Knoblauch miteinander.
- Vermische den Rosenkohl damit und bestreue ihn vor dem Servieren noch mit dem Sesam.
- Dazu passen Reis und Sobanudeln.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

