Aus Auberginen kann man keinen Salat zubereiten? Und wie das geht! Das zeigt uns dieses Prachtexemplar von Salat, den geröstete Auberginen erst so richtig lecker machen. Mit seinem mediterranen Aroma passt der Auberginen-Tomaten-Salat deshalb nicht nur perfekt in die Saison, sondern auch auf jedes Grill-Büfett.
Begeistert mit mediterranen Noten: Auberginen-Tomaten-Salat
Was wäre der Sommer nur ohne seine frischen Salate? Sie sind die Rettung, wenn man wirklich mal keine Zeit oder Lust aufs Kochen hat, machen eine Grill-Party erst so richtig lecker und sind leichte Mahlzeiten, wenn man bei 30 Grad und mehr so gar keinen Hunger hat, aber trotzdem eine Kleinigkeit essen muss. Ganz nebenbei versorgen sie dich mit einer ganzen Reihe an Nährstoffen und sind meist auch noch schnell zubereitet.
Für den Salat werden Auberginen zusammen Kichererbsen im Backofen geröstet, was dem Salat einige Röstaromen spendiert. Die Süße von Tomaten, die Schärfe der Zwiebeln, die Säure des Dressings sowie die Würze des Fetas runden das geschmackliche Gesamtpaket ab.
Der Salat ist eine leicht zubereitete Mahlzeit, die dich an heißen Tagen gut sättigt, ohne zu beschweren. Steht ein Picknick oder ein Grillfest an und du möchtest noch einen kulinarischen Beitrag dafür leisten, ist dieser Salat ebenfalls perfekt. Du kannst ihn gut vorbereiten und dann einfach mitnehmen. In der Zeit von der Zubereitung bis zum Verzehr kann alles noch gut durchziehen. Das macht den Auberginen-Tomaten-Salat nur noch aromatischer.
Übrigens: Der ohnehin schon mediterran anmutende Salat schmeckt auch mit fruchtigen Akzenten. Die bekommst du, indem du einfach noch Granatapfelkerne darüber streust. Probier es doch mal aus.
Du kannst gerade von Salaten nicht genug bekommen? Hier gibt es Nachschub. Frisch und knackig ist ein griechischer Bauernsalat, ein echter Klassiker, ebenso wie ein Kichererbsensalat mit Joghurt-Dressing oder ein Antipasti-Salat. Mmh, lecker!

Zutaten
- 2 Auberginen ca. 600 g
- 250 g Kichererbsen aus der Dose
- 7 EL Olivenöl
- schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Salz
- 300 g reife Tomaten
- 1 Bund glatte Petersilie
- 2 Knoblauchzehen
- 1 rote Zwiebel
- 1 Zitrone
- 150 g Feta
Zubereitung
- Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor. Lege ein Backblech mit Backpapier oder einer Dauerbackfolie 🛒 aus.
- Schneide die Auberginen in ca. 2 cm große Würfel. Spüle die Kichererbsen unter kaltem Wasser ab und lass sie gut abtropfen.
- Gib Auberginen und abgetropfte Kichererbsen auf das Backblech. Beträufle alles mit 4 EL Olivenöl, streue Salz und Pfeffer darüber und vermische die Zutaten gründlich.
- Röste das Gemüse 25 – 30 Minuten, bis die Auberginen goldbraun und die Kichererbsen leicht knusprig sind.
- Schneide in der Zwischenzeit die Tomaten in mundgerechte Stücke. Wasche die Petersilie, schüttle sie trocken und schneide sie klein. Ziehe Knoblauch und Zwiebel ab. Schneide beides in kleine Stücke.
- Vermische in einer großen Schüssel die geschnittenen Tomaten, geröstete Auberginen, Kichererbsen, gehackte Petersilie, Knoblauch und Zwiebel miteinander.
- Verrühre das restliche Olivenöl (3 EL) mit Zitronensaft zu einem Dressing und gieße es über den Salat.
- Streue den zerbröselten Feta über den Salat, vermische alles vorsichtig und serviere ihn mit Brot oder als Beilage zum Grillen.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

