Veröffentlicht inBacken, Brot & Brötchen, Frühstück

Bagel, aber mal anders: Avocado ist die Geheimzutat

Backe dir eine Ladung Avocado-Bagels und präsentiere sie deinen Gästen beim nächsten Sonntagsbrunch. Sie werden begeistert sein.

2.6 Std.
Einige Avocado-Bagel, die auf einem Holzbrett platziert sind. Ringsum liegen Avocadohälften sowie eine Schale mit Butterwürfeln ist zu sehen.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

8 fantastische Tricks fürs Backen

Wie wäre es mit etwas Farbe auf dem Frühstückstisch, zum Beispiel Grün? Unser Rezept für Avocado-Bagels macht dies möglich! Du brauchst gerade einmal eine Handvoll Zutaten und ein bisschen Geduld und schon kannst du ofenfrische Bagels mit dem gewissen Etwas genießen. Neugierig? Bleib dran!

Rezept für Avocado-Bagels: grüner Genuss

Wenn du bisher dachtest, Avocados schmecken nur als Guacamole, im Salat oder auf dem Brot, wirst du überrascht sein, was für ein Allround-Talent die Frucht eigentlich ist. Ihre Cremigkeit und der milde Geschmack machen sie vielseitig einsetzbar. Das beweist dieses Rezept für Avocado-Bagels. Der Teig bekommt durch ihre Zugabe ein ganz dezent nussige Note und wird extraschön saftig. Lecker!

Darüber hinaus glänzen sie mit jeder Menge gesunder Inhaltsstoffe. Ganz vorne stehen die gesunden Fette, also die ungesättigten Fettsäuren, die gut fürs Herz und den Cholesterinspiegel sind. Außerdem versorgen uns die grünen Powerpakete mit Vitamin E und K sowie Folsäure und Kalium. Und von den ganzen Ballaststoffen und Antioxidantien brauchen wir erst gar nicht anzufangen. Gut für die Verdauung und entzündungshemmend, was will man mehr?

Wir genießen die Avocado-Bagels am liebsten direkt ofenfrisch, noch leicht warm und schön knusprig. (Kräuter-)Frischkäse oder Hummus gehen immer als Aufstrich für Bagels. Auch Räucherlachs, Ei sowie Gurken- und Tomatenscheiben findet man immer wieder auf dem kringelförmigen Gebäck.

Wir empfehlen dir, die Avocado-Bagels mal etwas Ziegenkäse, Rucola, Feigen sowie frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer und etwas Honig zu genießen. Probier’s am besten gleich aus!

Wir bei Leckerschmecker sind wahre Bagel-Fans und sind der Meinung, dass sie bei uns viel zu selten auf dem Frühstücksteller landen. Deswegen versorgen wir dich gleich mit drei weiteren Rezepten. Backe als Nächstes Protein-Bagel, Chocolate-Chip-Bagel oder Bagel mit griechischem Joghurt.

Einige Avocado-Bagel, die auf einem Holzbrett platziert sind. Ringsum liegen Avocadohälften sowie eine Schale mit Butterwürfeln ist zu sehen.

Avocado-Bagel

Olivia
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gehzeit 2 Stunden
Gesamtzeit 2 Stunden 35 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

  • 1 Avocado
  • 120 g griechischer Joghurt
  • 250 g Mehl Type 812, online erhältlich, z.B. hier 🛒
  • 1/2 Packung Trockenhefe
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Butter zum Bestreichen
  • 2 EL Bagel-Gewürz online erhältlich, z.B. hier 🛒

Zubereitung

  1. Halbiere, entsteine und löse das Fruchtfleisch aus der Schale. Zerdrücke es in einer Schüssel zu feinem Püree.
  2. Füge Joghurt, Mehl, Trockenhefe und Salz hinzu und vermenge alles zu einem glatten Teig.
  3. Lass den Teig zugedeckt für mindestens 1 Stunde gehen.
  4. Teile den Teig in vier gleich große Stücke und forme daraus Bagel.
  5. Lege sie auf eine mit Backpapier belegtes Backblech und lass sie nochmal für 30 Minuten ruhen.
  6. Heize derweil den Backofen auf 180 °C (Umluft) vor.
  7. Schmilz die Butter. Bestreiche die Bagels damit und streue etwas vom Bagel-Gewürz über die Teiglinge.
  8. Backe die Avocado-Bagels für 20-25 Minuten, bis sie goldbraun und leicht knusprig sind. Lass sie etwas abkühlen, bevor du sie verzehrst.

Notizen

Die Speisen sind alle angerichtet, mit der passenden Tisch-Deko schmeckt’s noch besser. Hol dir Ideen und Inspiration bei Geniale Tricks.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.