Veröffentlicht inFrühstück, Pfannkuchen, Pancakes & Waffeln, Schnelle Rezepte

Ganz ohne Mehl, dafür sattgrün: Avocado-Pancakes

Sie sind einfach zubereitet und schmecken hervorragend: Avocado-Pancakes ohne Mehl machen schon beim Frühstück gute Laune.

15 min
Ein Stapel Avocado-Pancakes ohne Mehl mit Heidelbeeren.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

13 Frühstücksrezepte für einen leckeren Start in den Tag

Die Farben diesen Sommer ließen leider häufiger mal zu wünschen übrig. Anstatt von einem hellblauen Himmel überwachte uns allzu oft eine graue Decke ohne einzelne Nuancen, eine schwere Brühe, die sich gefühlt immer weiter hinabsenkte. Aber wenn die Natur selbst nicht für Farbe sorgt, müssen wir kreativ werden, um bei Laune zu bleiben. Gut funktioniert das mit diesen Avocado-Pancakes ohne Mehl. Die sind sattgrün und sorgen schon morgens für ein Lächeln, wenn man sie auf dem Frühstückstisch erblickt. Hier ist das Rezept.

So machst du Avocado-Pancakes ohne Mehl

Avocado kennen die meisten nur als deftigen Brotaufstrich auf der Frühstücksstulle. Doch die grüne Beere (denn ja, das ist sie botanisch gesehen) kann so viel mehr als nur das! Durch ihren milden und buttrigen Geschmack passt sie zu salzigen wie süßen Speisen gleich gut – das wollen wir uns zu Nutze machen! Auf unserer Frühstücks-Agenda stehen daher momentan immer mal wieder diese Avocado-Pancakes ohne Mehl.

Sie überzeugen durch ihre sattgrüne Farbe, die auch an den trübsten Spätsommertagen gute Laune auf den Frühstückstisch bringt. Ein weiterer Pluspunkt: Sie werden ganz ohne Mehl, zumindest ohne Weizenmehl, zubereitet. Stattdessen setzen wir auf eine Mischung aus Ei und Mandelmehl. Dadurch sind unsere Avocado-Pancakes ohne Mehl sehr proteinreich und halten lange satt.

Doch Avocado allein reicht uns nicht – auch Blaubeeren müssen sein! Diese sehen mit ihrer satten lila Farbe einfach nur toll aus, gerade auf dem hellgrünen Hintergrund, den der Avocado-Teig bietet. Außerdem stecken Blaubeeren voller Antioxidantien, die deine Zellen vor freien Radikalen schützen. Ein wahres Superfood, das du momentan sogar aus regionalem Anbau bekommst.

Serviere die Avocado-Pancakes ohne Mehl mit einem süßen Dip, besonders lecker schmeckt dabei einer aus Joghurt, Quark und Zitronenschale. Sie lassen sich auch hervorragend einfrieren und dann bei Bedarf in der Mikrowelle portionsweise auftauen. So hast du immer ein frisch gekochtes Frühstück da, wenn du eines brauchst.

Lust auf mehr leckere Pancake-Rezepte? Wir auch! Daher findest du bei uns weitere leckere Rezeptideen wie diese Kirsch-Pancakes oder fruchtige Mango-Pancakes. Du magst es lieber herzhaft? Dann bereite dir doch mal Hüttenkäse-Pfannkuchen zu.

Ein Stapel Avocado-Pancakes ohne Mehl mit Heidelbeeren.

Avocado-Pancakes ohne Mehl

Nele
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Portionen: 2

Zutaten 

  • 1 reife Avocado ca. 150 g Fruchtfleisch
  • 2 Eier
  • 60  g Mandelmehl gibt es z.B. hier 🛒
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Ahornsirup nach Geschmack
  • 1 Handvoll frische Blaubeeren
  • Kokosöl zum Ausbacken

Zubereitung

  1. Halbiere die Avocado, entferne den Kern und löffle das Fruchtfleisch heraus.
  2. Gib es mit den Eiern in eine Schüssel und püriere alles zu einer glatten Masse.
  3. Füge Mandelmehl, Backpulver, Salz und Ahornsirup nach Geschmack hinzu und verrühre alles zu einem dicken, homogenen Teig. Hebe zuletzt vorsichtig die Blaubeeren unter.
  4. Erhitze etwas Kokosöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib jeweils 1 1/2 EL Teig pro Pancake in die Pfanne und backe die Pancakes 2-3 Minuten pro Seite, bis sie und durchgegart sind.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.