Nach einem goldenen Oktober und einem mehr als gemütlichen, schönen Herbst, zeigt sich die Jahreszeit im November oft von ihrer deutlich kälteren Seite. Da braucht es direkt zum Frühstück einen schmackhaften Seelenwärmer, der dich gut in den Tag starten lässt. Und unser Birnen-Chai-Crumble bringt dir genau das auf den Tisch!
Birnen-Chai-Crumble: besser kannst du im Herbst kaum frühstücken
Dieses Crumble-Rezept ist ein absolut herrliches Herbstrezept. Es vereint süße, saftige Birnen mit den köstlichen Aromen der Chai-Gewürzmischung. Es ist genau richtig, wenn du mit verschlafenen Augen Richtung Kaffeemaschine schlurfst und eigentlich noch viel zu müde für den Tag bist.
Die Vorbereitung ist im Handumdrehen erledigt. Während der Crumble dann etwa eine halbe Stunde im Ofen fertig backt, kannst du dich wieder mit einer Tasse Kaffee ins Bett oder auf die Couch kuscheln und in deinem eigenen Tempo im Tag ankommen. Perfekt, um allen Morgenmuffeln das Aufstehen ein wenig angenehmer zu gestalten.
Crumbles sind mittlerweile ein beliebtes und weit verbreitetes Dessert, das eben auch zum Frühstück genossen werden kann. So gemütlich es auch ist, haben sie ihren Ursprung vermutlich in eher weniger schönen Zeiten. Sie stammen aus Großbritannien und auch, wenn ein Rezept sich ins Jahr 1917 datieren lässt, sind sie erst in der Zeit des Zweiten Weltkrieges besonders populär geworden.
Das lag in der Einfachheit der Zubereitung. In Zeiten, in denen Lebensmittel rationiert werden mussten waren sie eine einfache Möglichkeit, auch mit wenig Zutaten ein leckeres, wärmendes Dessert zu backen. Immerhin kommen sie ohne einen aufwendigen Teig aus. Etwas Obst als Grundlage und anschließend ein paar schnell gemixte Streusel darauf verteilt. Fertig war die Nachspeise, die heute weltweit beliebt ist. Probiere unseren Birnen-Chai-Crumble gleich aus. Schon der Geruch, den er beim Backen in der Wohnung verbreitet, wird dich verzaubern!
Bei Leckerschmecker versorgen wir dich jeden Tag mit neuen Rezepten für jede Situation. Einen Crumble-Klassiker schlechthin zauberst du mit Apfel-Crumble. Perfekt in den Herbst passen aber auch unser Pflaumen-Crumble und dieser Quitten-Crumble!

Zutaten
- 4 reife Birnen
- 1 TL Zitronensaft
- 1 EL Ahornsirup
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL gemahlener Ingwer
- 1/2 TL Kardamom
- 1/4 TL gemahlene Nelke
- 1/4 TL schwarzer Pfeffer
- 1/4 TL Muskatnuss
- 1 Prise Salz
- 100 g Haferflocken
- 70 g Weizenmehl Type 405
- 60 g brauner Zucker
- 80 g Butter
- 50 g gehackte Walnüsse
Zubereitung
- Heize den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vor. Fette eine kleine Auflaufform leicht ein.
- Schäle die Birnen, entferne das Kerngehäuse und schneide die Birnen in kleine Würfel.
- Vermenge die Birnen in einer Schüssel mit Zitronensaft, Ahornsirup, Zimt, Ingwer, Kardamom, Nelke, Pfeffer, Muskat und Salz, bis die Würfel gleichmäßig mit der Gewürzmischung überzogen sind.
- Vermenge Haferflocken, Mehl und Zucker in einer zweiten Schüssel.
- Schneide die Butter in kleine Stücke und gib sie zur Haferflocken-Mehl-Mischung. Verknete alles, bis es eine streuselige Konsistenz hat.Tipp: Du kannst es mit deiner Hand machen oder zu einem Mixer 🛒 greifen.
- Hebe die gehackten Walnüsse unter die Streusel.
- Verteile die Birnen gleichmäßig in der Auflaufform. Gib das Crumble-Topping darüber und drücke es leicht an.
- Backe alles für etwa 30-35 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Notizen
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

