Veröffentlicht inBacken, Kuchen & Torten

Süß und saftig: Dieser Kuchen kombiniert geschickt Birnen und Mandeln

Unser Birnen-Mandel-Kuchen hebt an grauen Herbsttagen so richtig die Stimmung. Noch dazu ist er einfach zubereitet. Direkt nachmachen!

80 min
Birnen-Mandel-Kuchen, von dem bereits ein Stück entnommen wurde.
© stock.adobe.com/lena_zajchikova

8 fantastische Tricks fürs Backen

Herbstlicher Kuchengenuss, das heißt Kuchen, der nach Gemütlichkeit schmeckt. Nach Nüssen, Zimt und Vanille, nach einem knisternden Feuer im Ofen und einem Heißgetränk in der Hand. Doch Nuss und Vanille allein reicht nicht, wenn draußen an den Bäumen lauter reifes Kernobst hängt. Unser Mandel-Birnen-Kuchen mit Vanillepudding kombiniert die besten Herbstaromen in einem Kuchen. Das Ergebnis macht einfach nur wunschlos glücklich.

Birnen-Mandel-Kuchen mit Vanillepudding: herbstlich und lecker

Wenn der Herbst da ist und die Tage kürzer und regnerischer werden, muss irgendetwas her, das die Stimmung hebt. Ein Stück Kuchen wäre jetzt genau das Richtige. Eines, das eine knusprige Hülle und ein fruchtig-cremiges Inneres hat. Ein Stück Birnen-Mandel-Kuchen zum Beispiel. Ja, das wäre super. Zum Glück ist der gar nicht so schwer zubereitet, wie du vielleicht denkst. Lass uns doch einfach einen zusammen backen.

Für einen Birnen-Mandel-Kuchen brauchst du zunächst natürlich Birnen. Beginne damit, diese zu schälen und dann in Zuckerwasser zu pochieren, das du mit einer Zimtstange aromatisiert hast. Dadurch werden sie schön weich und schmelzen regelrecht in den cremigen Vanillepudding, der den Kuchen füllt. Besagten Vanillepudding reicherst du übrigens mit gemahlenen Mandeln an. Das gibt ihm etwas mehr Struktur und gleichzeitig einen tollen Beigeschmack. Der dritte Bestandteil deines Kuchens ist ein knuspriger Mandel-Mürbeteig.

Hast du alles vorbereitet, kann es schon an das Zusammenstellen gehen. Schlage eine Springform mit dem Teig aus und backe diesen blind, bis er leicht knusprig wird. Darauf kommt dann der Mandel-Vanille-Pudding. Die Birnen kannst du entweder in Hälften darauflegen oder du schneidest sie in dünne Scheiben und richtest diese aufgefächert an, das liegt ganz bei dir und deiner Motivation.

Dann wandert der Kuchen auch schon in den Ofen. Dort beginnt er mit der Zeit, sanft zu blubbern und entwickelt eine appetitliche, goldene Kruste. Er ist fertig, wenn der Pudding sich fest anfühlt und die Birnen leicht karamellisieren. Nun musst du dich leider noch etwas gedulden, denn er muss etwas abkühlen, bevor du ihn genießen kannst. Dann steht einem gemütlichen Herbstnachmittag allerdings nichts mehr im Weg!

Birnen-Mandel-Kuchen, von dem bereits ein Stück entnommen wurde.

Birnen-Mandel-Kuchen

Nele
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 20 Minuten
Portionen: 12 Stücke

Zutaten 

Für den Mürbeteig:
  • 250 g Mehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 150 g kalte Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
Für die Füllung:
  • 1,5 l Wasser
  • 2 Zimtstange
  • 1 EL Zitronensaft
  • 4 Birnen reif, aber nicht zu weich
  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver
  • 500 ml Milch
  • 60 g Zucker
  • 1 Vanilleschote Mark
  • 100 g gemahlene Mandeln
Für das Topping:
  • 2 EL Mandelblättchen
  • 1 EL Zucker

Zubehör

  • Springform (26 cm Durchmesser, etwa hier 🛒)

Zubereitung

  1. Verknete für den Teig Mehl, Mandeln, Butter, Zucker, Ei und Salz rasch zu einem glatten Teig. Wickle ihn in Frischhaltefolie und lass ihn bis zur weiteren Verwendung im Kühlschrank ruhen.
  2. Bring in einem Topf ca. 1,5 l Wasser mit 2 EL Zucker, einer Zimtstange und 1 EL Zitronensaft zum Kochen. Schäle die Birnen, halbiere und entkerne sie. Lass sie in dem siedenden Sud etwa 10 Minuten köcheln, sodass sie leicht weich werden.
  3. Koche den Vanillepudding nach Packungsanweisung mit Milch und Zucker. Rühre Vanillemark und gemahlene Mandeln unter und lass die Masse etwas abkühlen.
  4. Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
  5. Rolle den Teig aus, lege damit eine Springform aus und forme einen Rand. Stich den Boden mehrmals mit einer Gabel ein und backe ihn 10 Minuten blind vor.
  6. Verteile den Pudding auf dem vorgebackenen Boden und lege die Birnen je nach Geschmack dekorativ darauf. Bestreue alles mit Mandelblättchen und Zucker.
  7. Backe den Kuchen 35-40 Minuten, bis er goldbraun ist. Lass ihn anschließend vollständig auskühlen.

Notizen

Perfekt für die herbstliche Kaffeetafel: ein Windlicht mit Blättern. Die Anleitung findest du bei Geniale Tricks. 

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.