Apfelmus ist ein absoluter Klassiker der deutschen Küche. Doch hast du auch schon mal von Birnenmus gehört? Das Fruchtpüree schmeckt intensiv nach saftigen, saisonalen Birnen und verleiht Gerichten eine ganz besondere Note. Egal, ob zum Backen oder als Beigabe für Soßen – dieses Mus ist der Hammer und noch dazu super einfach zubereitet. Hier ist das Rezept.
Fruchtig und saisonal: So kochst du Birnenmus
Erst letztes Wochenende machte ich eine kleine Flohmarkt-Tour durch Berlin. Ich hatte mir extra nichts vorgenommen, um entspannt über ein paar Märkte zu schlendern, auf der Suche nach ein neuer Kleidung für den Herbst. Doch das Glück war nicht auf meiner Seite und ich fand so gut wie nichts. Auf dem Rückweg kam ich an einem mir unbekannten Flohmarkt vorbei. Warum eigentlich nicht, dachte ich und stieg – meinen knurrenden Magen ignorierend – vom Fahrrad. Kaum zwei Schritte weiter stieß ich auf einen Verkaufsstand, der etwas für einen solchen Markt Ungewöhnliches verkaufte: Streuobst aus dem eigenen Garten.
Wer mich kennt, weiß: Es gibt wenige Dinge, die mich glücklicher machen als frisches Obst vom Markt. Ich war dementsprechend über allen Maßen entzückt und kaufte direkt zwei Kilo Birnen. Birnen, denn Äpfel vertrage ich nicht. Wieder zu Hause überlegte ich, was ich mit meiner Beute anstellen könnte. Schnell kam mir Birnenmus in den Kopf. Apfelmus ist ein Klassiker, warum sollte also nicht auch Mus aus Birnen möglich sein, fragte ich mich.
Ich begann also, zu schälen, entkernen und schnippeln. Aus den Abschnitten setzte ich übrigens einen Essig nach diesem Rezept an. Kurz darauf blubberte ein Topf mit Birnenstücken, Zimt und Zucker fröhlich vor sich hin und ich freute mich schon auf all die leckeren Zubereitungen, die ich mit Birnenmus machen könnte. Apfelmus-Pudding-Kuchen zum Beispiel, also dann Birnenmus-Pudding-Kuchen. Eine Portion wird jedoch nicht in Kuchen, Keksen oder Soße landen – die löffelte ich direkt warm aus dem Topf weg.
Herbst ist die Zeit des Einkochens, daher mach doch direkt mal weiter. Mache auch Pflaumenmus oder Apfelkraut selbst.
Du hast verkochst, was du verkochen kannst, aber immer noch Birnen übrig? Dann schau mal bei unsere Kollegen und Kolleginnen von Geniale Tricks vorbei! Dort findest du tolle DIY-Ideen, zum Beispiel für diese Birnen-Anhänger.

Zutaten
- 1 kg Birnen
- 1/2 Zimtstange
- 3 EL Zucker
- 1 Prise Salz
Zubehör
- 3 Einmachgläser (à 350 ml, etwa hier 🛒)
Zubereitung
- Schäle und entkerne die Birnen und schneide sie in kleine Stücke. Tipp: Bei Bio-Birnen lohnt es sich, einen Essig aus den Abschnitten anzusetzen.
- Vermische die Birnen in einem Topf mit Zucker und gib die Zimtstange dazu.
- Koche alles auf und lass es 30 Minuten köcheln, bis die Birnen zerfallen. Zerstampfe sie dann oder püriere sie für ein besonders feines Ergebnis.
- Fülle das Mus heiß in sterilisierte Gläser.
- Stelle die Gläser in ebenso heißes Wasser und bringe alles zum Kochen. Lass die Gläser weitere 20-25 Minuten einkochen. So ist das Mus länger haltbar.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

