Veröffentlicht inFingerfood, Snacks, Vegetarisch

Zero Waste-Rezept: Blumenkohl von Kopf bis Strunk genießen

Blumenkohl ist langweilig? Dieses Rezept für Blumenkohl-Wings mit Blumenkohlreis beweist, dass das Gemüse wahre Gaumenfreuden bereithält.

40 min
Blumenkohl-Wings mit Blumenkohlreis, angerichtet auf einem Teller. Daneben steht ein Schälchen mit Joghurt-Dip mit Röstzwiebeln.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Diese 6 Rezepte zeigen, dass Blumenkohl mehr als nur eine Beilage ist

Knusprig, würzig, aromatisch: Blumenkohl-Wings mit Blumenkohlreis sind der perfekte Beweis dafür, dass Gemüse im Mittelpunkt eines Gerichts stehen kann. Mit diesem Zero Waste-Rezept nutzt du den Blumenkohl von Kopf bis Strunk und schaffst ein köstliches Geschmackserlebnis. Damit überzeugst du alle, auch eingefleischte Fleischliebhaber!

Einfaches Rezept für Blumenkohl-Wings mit Blumenkohlreis

Zugegeben, bis zum letzten Jahr war ich kein riesiger Fan von Blumenkohl und habe das weiße, wolkige Gemüse eher gemieden, wenn ich konnte. Für mich schmeckte er einfach immer langweilig und muffig. Dann habe ich im letzten Winter eine köstliche Suppe mit Blumenkohl entdeckt und seitdem immer wieder verschiedene Rezepte mit dem Kohl ausprobiert.

Zu meinen Favoriten zählt dabei die Zubereitung im Ofen. Ob im Ganzen oder als kleine Röschen, befand ich den Blumenkohl, versehen mit einer würzigen Marinade, für knusprig und lecker. Auch eine Blumenkohl-Paella, bei der der Kohl zerkleinert als Reisersatz diente, traf meinen Geschmack.

Kaum verwunderlich also, dass ich mich sehr gefreut habe, als ich dieses Rezept für Blumenkohl-Wings mit Blumenkohlreis entdeckt habe. Kombiniert es doch würzige Röschen mit dem besagten Reis und einem Joghurt-Dip mit Extra-Crunch. Das Besondere an dem Rezept ist, dass der komplette Kohl verarbeitet wird, vom Kopf über den Strunk bis zu den Blättern.

Bevor du jedoch den Strunk und die Blätter zu Reis verarbeiten kannst, wäschst du zunächst einmal den kompletten Blumenkohl, nein, zwei Exemplare davon. Dann teilst du die Röschen ab, verteilst sie auf einem Backblech und verpasst ihnen eine erste Würzung mit Öl, Salz, Pfeffer und Paprikapulver. Das Gemüse wandert für 20 Minuten in den vorgeheizten Ofen.

In der Zwischenzeit kümmerst du dich um den Reis. Dazu gibst du Strunk und Blätter des Kohls in einen Multizerkleinerer oder Mixer und zerkleinerst alles bis zur gewünschten Größe. Anschließend brätst du den Blumenkohlreis in einer Pfanne knusprig an.

Dann wird es Zeit für die nächste Würzrunde bei den Blumenkohl-Wings. Dieses Mal erhalten sie ein Sojasoßen-Sweet-Chili-Soßen-Bad und wandern für weitere 10 Minuten in den Ofen. Oh, wie das jetzt schon duftet!

Damit das Gericht am Ende nicht zu trocken wird, bereitest du noch einen Joghurt-Dip zu. Für eine extra Portion Crunch vermischst du Naturjoghurt mit Röstzwiebeln und wenn du magst, noch etwas Koriander. Fix angerichtet auf einem Teller, kannst du dein leckeres, würziges Abendessen bald genießen.

Unsere Blumenkohl-Wings mit Blumenkohlreis zeigen, wie vielseitig und aufregend pflanzliche Küche sein kann. Mit ihrer würzigen Marinade, der knusprigen Textur und dem cremigen Joghurt-Dip sorgen sie für ein abwechslungsreiches Erlebnis, das Herz und Gaumen erfreut. Also, worauf wartest du? Ran an den Blumenkohl und lass dich von diesem Zero Waste-Gericht inspirieren!

Na, bist du auch vom Blumenkohl-Meider zum Blumenkohl-Genießer geworden wie ich? Dann habe ich da noch mehr Ideen für dich, wie du ihn zubereiten kannst. Als Blumenkohl-Bratlinge beispielsweise, oder als Honig-Curry-Blumenkohl. Oder in einer herbstlichen Blumenkohl-Champignon-Pfanne. Klingt alles gut? Worauf wartest du dann noch? Schnapp dir einen Blumenkohl und leg los!

Blumenkohl-Wings mit Blumenkohlreis, angerichtet auf einem Teller. Daneben steht ein Schälchen mit Joghurt-Dip mit Röstzwiebeln.

Blumenkohl-Wings mit Blumenkohlreis

Vanessa
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

  • 2 Blumenkohl
  • 8 EL Rapsöl
  • Salz und Pfeffer
  • 1 EL edelsüßes Paprikapulver
  • 50 ml Sojasoße z.B. diese hier 🛒
  • 100 ml Sweet-Chili-Soße z.B. diese hier 🛒
  • 15 g Koriander
  • 200 g Joghurt
  • 50 g Röstzwiebeln

Zubereitung

  1. Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Wasche die zwei Blumenkohl, tupfe sie trocken und trenne die Röschen ab. Lege den Strunk und die Blätter beiseite, aber wirf sie nicht weg.
  3. Belege ein Backblech mit Backpapier oder einer Dauerbackmatte 🛒. Verteile die Blumenkohl-Röschen darauf, beträufle sie mit 4 EL Rapsöl und würze sie mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver. Backe die Röschen für 20 Minuten.
  4. Zerkleinere in der Zwischenzeit den Strunk und die Blumenkohlblätter in einem Multizerkleinerer 🛒.
  5. Erhitze die restlichen 4 EL Öl in einer großen Pfanne und brate den entstandenen Blumenkohlreis darin für 4-5 Minuten. Würze den Reis mit Salz und Pfeffer.
  6. Verrühre die Sojasoße und Sweet-Chili-Soße in einer kleinen Schüssel und verteile sie über den Blumenkohl-Röschen im Ofen. Vermische das Gemüse gut mit der Marinade und backe sie dann für weitere 10 Minuten im Ofen.
  7. Wasche den Koriander, schüttle ihn trocken und schneide ihn fein.
  8. Verrühre den Joghurt mit den Röstzwiebeln und würze erneut mit Salz und Pfeffer.
  9. Richte die Blumenkohl-Wings mit dem Blumenkohlreis und dem Joghurt-Dip auf Tellern an. Streue noch etwas frischen Koriander darüber und serviere dein Zero Waste-Gericht.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.