Veröffentlicht inSchnelle Rezepte, Vegetarisch

Aus wenigen Zutaten wird ein Meisterwerk: Koch dir Bröselnudeln

Dieses Rezept für Bröselnudeln könnte direkt aus Omas Kochbuch stammen. Sie sind schnell, süß und einfach. Jetzt nachmachen!

15 min
Ein Teller mit Bröselnudeln. Im Hintergrund steht eine kleine Schale mit Apfelmus und Äpfel liegen herum. Außerdem kann man Zimtstangen und einen Holzlöffel mit Zimt sehen.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Küchentricks: unsere 7 besten Hacks fürs einfache Kochen

Manche Gerichte schmecken wie eine dicke Umarmung – und Bröselnudeln gehören definitiv dazu. Mit ihrer Mischung aus buttrigen Semmelbröseln, einer Prise Zimt und dem süßen Hauch von Zucker zaubern sie dir ein Lächeln aufs Gesicht. Das Beste daran: Sie lassen sich in weniger als 20 Minuten aus einfachen Zutaten zubereiten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast. Ob mit Apfelmus, Kirschen oder einfach pur – Bröselnudeln sind der perfekte Begleiter für herbstliche Tage!

Rezept für Bröselnudeln: perfekt für die schnelle Küche

Bröselnudeln sind ein traditionelles Gericht, das vor allem in der mitteleuropäischen Küche verwurzelt ist. Besonders in Regionen wie Österreich, Süddeutschland und Böhmen gehört es zur kulinarischen Kindheitserinnerung vieler Menschen. Ursprünglich als bodenständiges Arme-Leute-Essen entstanden, da Semmelbrösel oft aus nicht mehr ganz frischem Brot gemacht wurden, erleben die Bröselnudeln heute eine Art Revival in der einfachen, aber dennoch wunderschönen Hausmannskost.

Das Gericht punktet durch seine minimalistische Zutatenliste, die zeigt, dass man mit wenigen (und meist ohnehin vorhandenen) Zutaten ein wahres Wohlfühlessen zaubern kann. Sie sind schnell gemacht und passen fast zu jeder Tageszeit. Besonders gern werden sie als süßes Hauptgericht serviert – eine Tradition, die man vor allem in den Alpenländern kennt.

Ein Klassiker ist die Kombination von Bröselnudeln mit Apfelmus: Der Zimt-Zucker-Mix und das Fruchtige des Apfelmuses ergänzen sich perfekt und machen das Gericht noch runder. Ein echter Tipp ist es, Bröselnudeln warm aus der Pfanne zu genießen, wenn sich der Zimtzucker so richtig schön mit der Butter und den Bröseln verbunden hat. Dazu noch ein süßer Duft in der Küche – besser geht’s nicht!

Doch nicht nur Apfelmus passt hervorragend dazu und macht das Ganze noch köstlicher. Mindestens genauso lecker schmecken die Bröselnudeln mit Kirschen aus dem Glas oder einem Zwetschgenkompott. Wenn du Lust auf etwas Cremiges dazu hast, dann probiere eine Kugel Vanilleeis oder einen Klecks Schlagsahne dazu aus. Und für einen besonderen Twist sorgen gehackte, geröstete Nüsse. Eine Prise Lebkuchengewürz sorgt für eine winterliche Note, sobald die Temperaturen kälter werden. Yummi!

Nudeln müssen nicht immer nur herzhaft sein. Das beweisen diese Rezepte für süße Pasta mit Mohn, Milchnudeln mit Kirschkompott und Schokonudeln. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Bröselnudeln schreien förmlich nach Herbst! Bei unseren Kollegen und Kolleginnen von Geniale Tricks findest du sechs einfache Ideen für die passende Herbst-Deko. Schau gleich mal vorbei!

Ein Teller mit Bröselnudeln. Im Hintergrund steht eine kleine Schale mit Apfelmus und Äpfel liegen herum. Außerdem kann man Zimtstangen und einen Holzlöffel mit Zimt sehen.

Bröselnudeln

Olivia
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

  • 400 g Bandnudeln oder andere Nudeln nach Wahl
  • Salz nach Geschmack
  • 50 g Butter
  • 200 g Semmelbrösel z.B. diese hier 🛒
  • 2-3 EL Zucker nach Geschmack
  • Zimt nach Geschmack
  • Apfelmus zum Servieren, z.B. dieses hier 🛒

Zubereitung

  1. Bringe in einem großen Topf Wasser zum Kochen und gib Salz dazu.
  2. Koche die Nudeln darin bissfest nach Packungsanweisung. Gieße sie anschließend ab und lass sie kurz abtropfen.
  3. Erhitze in einer großen Pfanne Butter bei mittlerer Hitze.
  4. Gib die Semmelbrösel dazu und rühre sie ständig um, bis sie goldbraun sind.
  5. Gib die abgetropften Nudeln zu den gerösteten Semmelbröseln in die Pfanne. Vermische alles gut und röste die Nudeln kurz an, bis sie die Semmelbrösel gleichmäßig aufgenommen haben.
  6. Streue Zucker und Zimt nach Belieben über die Nudeln und rühre sie unter.
  7. Richte die Nudeln auf einem Teller an. Serviere das Ganze mit Apfelmus.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.