Veröffentlicht inAufläufe, Ofengerichte, Vegetarisch

Bei diesem Auflauf übernimmt der Ofen das Kochen

Nicht viel ist einfacher, als einen Brokkoli-Blumenkohl-Auflauf vorzubereiten. Während er im Ofen gart, kannst du dich schon mal ausruhen.

40 min
Eine Auflaufform mit Brokkoli-Blumenkohl-Auflauf.
© stock.adobe.com/Esin Deniz

5 einfache Mahlzeiten, für die du auch nach Feierabend nicht zu faul bist

Kennst du das auch? Es ist wieder einer dieser Tage, an denen du mit einem seufzenden „Endlich zu Hause“ die Tasche in die Ecke und deine Schuhe gegen die Wand wirfst und über das Knurren deines Magens kaum noch deine eigenen Gedanken hörst. Du hast keine Lust auf große Kochaktionen, aber Hunger für zehn. Was also tun? Plötzlich fällt dir ein, dass du auf deiner liebsten Rezeptseite Leckerschmecker erst neulich die Idee für einen Brokkoli-Blumenkohl-Auflauf gesehen hast. Der klang doch lecker! Also leg am besten direkt los.

Brokkoli-Blumenkohl-Auflauf: Kochen für Eilige

Aufläufe sind einer der besten kulinarischen Erfindungen der letzten Jahrhunderte. Du hast Hunger, aber kaum Energie, um zu kochen? Auflauf. Du möchtest Abwasch sparen, aber trotzdem selbst kochen? Auflauf. Du hast Reste im Kühlschrank, die wegmüssen? Sag es mit mir… Auflauf! Die Ofengerichte sind wahre Multitalente. Nur ein paar Handgriffe brauchst du für die Vorbereitung und kurz darauf kannst du dich aufs Sofa fallen lassen und endlich die schweren Steine an deinen Beinenden, die heute morgen noch als „Füße“ bekannt waren, hochlegen.

Brokkoli-Blumenkohl-Auflauf erfüllt genau diese Anforderung nach etwas Einfachem, Leckerem – und ist noch dazu irgendwie gesund. Brokkoli versorgt dich nämlich mit Mineralstoffen wie Kalium und Eisen, Blumenkohl wiederum enthält Folsäure und Ballaststoffe. Gut, da das Ganze in einer Käsesoße vor sich hin schmort, ist das vielleicht zweitrangig. Aber mitteilen möchte ich dir diese Fakten für’s gute Gewissen schon.

Schnippel Brokkoli und Blumenkohl fix in Röschen und blanchiere diese in Salzwasser, sodass sie noch Biss haben, aber ihre Farbe und Form im Ofen behalten. In der Zwischenzeit rührst du eine einfache, aber unschlagbare Soße zusammen. Dafür vermischst du Sahne, Stärke, Muskatnuss, eine geriebene Knoblauchzehe, Salz und Pfeffer mit ordentlich geriebenem Käse. Gouda oder Emmentaler sind hier wie für gemacht, denn sie sind würzig und schmelzen verführerisch cremig. Ab in den Ofen und nur knapp 25 Minuten später kannst du dir den Bauch vollschlagen. Ist das nicht genau das, was du heute brauchtest?

Aufläufe? Ja, bitte! Mach doch auch mal einen Spitzkohl-Kartoffel-Auflauf, genieße ein Kürbis-Rosenkohl-Gratin und entdecke unseren Blumenkohl-Käse-Auflauf. Leckeres Essen trägt ebenso zur Gemütlichkeit bei wie eine hübsche Deko. Unsere Kolleginnen und Kollegen von Geniale Tricks haben ein paar tolle Deko-Ideen für dich.

Eine Auflaufform mit Brokkoli-Blumenkohl-Auflauf.

Brokkoli-Blumenkohl-Auflauf

Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen: 2

Zutaten 

  • 1 kleiner Brokkoli
  • 1 kleiner Blumenkohl
  • Salz
  • 200 ml Sahne
  • 1 EL Speisestärke
  • 1/2 TL Muskatnuss
  • 1 Knoblauchzehe gerieben
  • Pfeffer
  • 200 g geriebener Gouda oder Emmentaler

Zubereitung

  1. Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Schneide Brokkoli und Blumenkohl in Röschen. Blanchiere beides kurz in köchelndem Salzwasser, sodass das Gemüse noch Biss hat. Gieße es ab und verteile die Röschen in einer Auflaufform.
    Tipp: Alternativ kannst du das Gemüse auch in einem Gemüsedämpfer 🛒 dämpfen.
  3. Verrühre in einer Schüssel Sahne, Speisestärke, Muskat, Knoblauch, Salz und Pfeffer. Rühre zwei Drittel des geriebenen Käses unter die Sauce und gieße sie über das Gemüse.
  4. Streue den restlichen Käse darüber und schiebe die Form in den Ofen. Backe den Auflauf etwa 25 Minuten, bis der Käse goldbraun geschmolzen ist und alles blubbert.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.