Veröffentlicht inOfengerichte, Tartes & Quiches, Vegetarisch

Warm und kalt ein Genuss: probiere diese herzhafte Quiche

Zauber dir eine köstliche Brokkoli-Pilz-Quiche ganz einfach selbst!

70 min
Eine Brokkoli-Pilz-Quiche in einer Quicheform auf einem Holzbrett. Im Hintergrund sieht man noch einige Champignons sowie einen Brokkkoli.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

25 erstaunliche Tricks, die deine Lebensmittel länger frisch halten | Längere Haltbarkeit!

Die Quiche ist in meinen Augen eins der perfekten Beispiele, wie sich ein eigentlich klassisches und simples Gericht immer wieder neu erfinden kann. Von ihrer ursprünglichen Form haben sich mittlerweile unzählige Varianten entwickelt, die alle überzeugen so wie diese Brokkoli-Pilz-Quiche.

Brokkoli-Pilz-Quiche: so leicht machst du sie nach

Ihren Ursprung hat die Quiche in Lothringen. Und unter diesem Namen ist sie mittlerweile international verbreitet. Falls du es noch nicht wusstest: Quiche Lorraine heißt nicht anderes als „Lothringer Quiche“. In diesem absoluten Klassiker wird der Mürbeteig mit einer Füllung aus Eiern, Crème fraîche und Speck zubereitet. Hin und wieder hat auch die ein oder andere Zwiebel ihren Weg in sie gefunden.

Das hatte aber den Grund, dass sie früher ein typisches Montagsgericht war, da man in ihr sehr gut die Fleisch- oder Gemüsereste des Sonntagsessens verarbeiten konnte. Mit unserer Brokkoli-Pilz-Quiche zaubern wir heute aber eine vegetarische Variante, die kein bisschen weniger würzig schmeckt als ihre ältere Schwester mit Kultstatus.

Das Wort Quiche stammt übrigens vermutlich vom lothringischen Wort „Kichel“ oder „Kuechel“ ab, das, sehr naheliegend, dem deutschen Wort für Kuchen entspricht. Klassischerweise werden Quiches ja in runden Tarte-Formen gebacken, also ist die Bezeichnung mehr als zutreffend würde ich sagen.

Dass der Teig vorgebacken wird, hat ebenfalls einen ganz bestimmten Grund. Anders als bei einer Pizza oder einem Flammkuchen, handelt es sich beim Belag der Quiche ja mehr um eine Füllung als ein leichtes, dünnes Topping. Durch den Prozess des „Blindbackens“ bleibt er später schön kross und trägt die Füllung, statt die gesamte Feuchtigkeit in sich aufzusaugen.

So wird ein köstlicher Kontrast zwischen wohliger Knusprigkeit und saftiger Masse sichergestellt. Beim Käse kannst du natürlich selbst entscheiden, zu welchem du am liebsten greifst. In meinen Augen verleiht ein kräftiger Käse der Quiche eine schmackhafte Tiefe und leichte Nussigkeit. Greifst du zu einer milderen Sorte, erhält das Gemüse wiederum mehr Platz zum Scheinen. So oder so: Hauptsache du lässt es dir schmecken. Guten Appetit!

Bei Leckerschmecker kannst du dich durch die verschiedensten Quiche-Kreationen durchprobieren. Natürlich findest du hier auch die Mutter aller Quiches, die Quiche-Lorraine. Eine deftige Sellerie-Quiche kannst du warm und kalt genießen. Etwas milder im Geschmack ist unsere Zucchini-Quiche.

Eine Brokkoli-Pilz-Quiche in einer Quicheform auf einem Holzbrett. Im Hintergrund sieht man noch einige Champignons sowie einen Brokkkoli.

Brokkoli-Pilz-Quiche

Dominique
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

Für den Teig:
  • 230 g Weizenmehl Type 405
  • 120 g Butter kalt, in Würfeln
  • 1/2 TL Salz
  • 3 EL Wasser kalt
Für die Füllung:
  • 500 g Brokkoli
  • Salz für das Kochwasser
  • 250 g Champignons
  • 2 Zwiebeln insgesamt etwa 150 g
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 Eier Größe M
  • 100 g Crème fraîche
  • 100 ml Milch
  • 150 g geriebener Käse z.B. Bergkäse oder Gruyère
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Muskatnuss

Zubehör

  • Quicheform (26 cm Durchmesser, z.B. online diese 🛒)

Zubereitung

  1. Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Lege die Quicheform mit Backpapier aus oder fette sie leicht ein.
  2. Verknete Mehl, Butter und Salz. Gib nach und nach das kalte Wasser hinzu, bis ein glatter Teig entsteht.
  3. Forme ihn zu einer Kugel und rolle ihn dann flach aus. Lege ihn in die Form und ziehe dabei einen Rand von etwa 2 cm hoch. Stich den Boden mehrfach mit einer Gabel ein und backe ihn 10 Minuten vor.
  4. Teile den Brokkoli in Röschen auf und blanchiere sie für etwa 5 Minuten in kochendem, leicht gesalzenem Wasser. Lass sie nach dem Abgießen gut abtropfen.
  5. Putze die Champignons mit einer Pilzbürste 🛒 und schneide sie in Scheiben. Schäle Zwiebeln und Knoblauchzehen. Würfle die Zwiebeln und drücke den Knoblauch durch eine Knoblauchpresse.
  6. Brate Pilze, Zwiebeln und Knoblauch in einer Pfanne ohne Fett an, bis die Pilze etwas Wasser verlieren.
  7. Mixe in einer Schüssel Eier, Crème fraîche, Milch und den geriebenen Käse zusammen. Würze alles mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss.
  8. Verteile die Brokkoliröschen und die Pilz-Zwiebel-Mischung gleichmäßig auf dem vorgebackenen Teigboden. Gieße dann die Crème fraîche-Mischung darüber.
  9. Backe die Quiche auf mittlerer Schiene für etwa 40-45 Minuten, bis sie goldbraun und die Füllung gestockt ist.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.