Die Beerenzeit ist nach wie vor in vollem Gang! Nach den leuchtend roten Erd- und Himbeeren strahlt nun die Brombeere in den schönsten Blau- und Lilatönen und gibt alles. Daher zaubern wir heute eine Brombeer-Mousse-Tarte. Ein wunderbares Dessert, das mit seiner fruchtigen Frische und seiner cremigen Textur einfach begeistert. Der zarte Mürbeteigboden überrascht mit Amarettini-Keksen, die besonders gut mit der leicht säuerlichen Brombeer-Mousse harmonieren. Hier gibt’s das Rezept!
Fruchtiger Hit: Brombeer-Mousse-Tarte
Los geht es mit dem Mürbeteigboden mit Amarettini. Die zerbröselten Kekse verleihen dem Teig eine feine Mandelnote und machen den Boden besonders. Er ist knusprig, mürbe und bringt eine angenehme Süße mit, ohne dabei übertrieben aufdringlich zu sein. Wie fast alle Mürbeteige muss auch dieser 30 Minuten im Kühlschrank ruhen und wird dann für gute 20 Minuten blind gebacken.
Das Herzstück dieser Brombeer-Mousse-Tarte ist natürlich die Mousse. Sie ist so luftig, dass sie vermutlich auf einer Wolke geschlagen wurde. Das Brombeerpüree erhält durch die Zugabe von Zucker und gemahlener Vanille ebenfalls eine feine Note. Damit die Füllung schön fest wird, wird Agar-Agar verwendet.
Du willst lernen, wie ein Profi zu backen? Dann kannst du hier an einem Kochkurs von 7hauben teilnehmen 🛒. Der Bäckermeister Dietmar Kappl zeigt dir dort seine besten Tricks für erfolgreiche Viennoiserie-Backwaren, wie aus einer französischen Konditorei.
Nachdem die Brombeermasse passiert wurde, um die kleinen Kernchen zu entfernen, wird sie mit Joghurt, Orangenabrieb und frisch gepresstem Orangensaft verfeinert. Die Orange bringt eine angenehme Frische und einen Hauch Zitrusaroma in die Creme. Zum Schluss wird geschlagene Sahne untergehoben, die der Mousse ihre luftige Konsistenz verleiht.
Nach der Ruhezeit im Kühlschrank zeigt die Brombeer-Mousse-Tarte ihre wahre Schönheit. Mit einer Schicht aus Brombeer-Mousse gekrönt und liebevoll dekoriert mit frischen Früchten wird sie zum Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Die hübschen Farben der Beeren und die feine Dekoration machen sie so besonders.
Dieses Rezept eignet sich hervorragend für besondere Anlässe oder um deine Gäste einfach mal zu verwöhnen. Die leichte Säure der Brombeeren, die fruchtig-cremige Füllung und der knusprige Keksboden, mit der Brombeer-Mousse-Tarte servierst du ein echtes Sommerhighlight. Nimm dir die Zeit, diese Tarte zu backen – sie wird garantiert ein Hit!
Wir bei Leckerschmecker sind riesengroße Tarte-Fans. Einfach, weil sie sich so vielseitig zubereiten lässt und auch Backanfängern relativ einfach gelingt. Fruchtig-frisch ist die Blaubeer-Vanille-Tarte. Wer gerne fruchtig und schokoladig kombinieren möchte, backt die Himbeer-Schoko-Tarte. Wenn es lieber deftig und herzhaft sein darf, empfehlen wir gerne die schwedische Pfifferlings-Tarte.

Zutaten
- 50 g Amarettini gemahlen, online z.B. hier 🛒
- 55 g Butter
- 1 Eigelb
- 75 g Dinkelmehl Type 630
- 1 EL Wasser
- 300 g Brombeeren
- 60 g Zucker
- 1 TL Vanille gemahlen
- 3 g Agar-Agar
- 1 Bio-Orange Abrieb und Saft
- 100 g Joghurt
- 100 g Schlagsahne
- 150 g Brombeeren
- Blaubeeren, Blüten optional
Zubehör
- 1 Springform (20 cm Durchmesser, z.B. diese hier 🛒)
Zubereitung
- Zermahle zuerst die Amarettini zu feinem Pulver.
- Gib sie dann zusammen mit der kalten Butter in Stückchen, dem Eigelb, dem Dinkelmehl und dem Wasser in eine Schüssel. Knete alles rasch zu einem glatten Teig. Wickle den Teig in Frischhaltefolie und lasse ihn für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
- Fette in der Zwischenzeit eine 20er-Springform ein und heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
- Rolle den Teig nach der Ruhezeit auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus und lege ihn in die Springform. Drücke den Rand gut fest. Steche den Boden mit einer Gabel ein paar Mal ein, damit er beim Backen keine Blasen wirft. Backe den Mürbeteig für 20 Minuten vor, bis er eine goldene Farbe bekommt. Lass ihn danach vollständig auskühlen.
- Während der Boden backt, gib die Brombeeren für die Füllung zusammen mit dem Zucker, der gemahlenen Vanille und dem Agar-Agar in einen kleinen Topf. Koche alles kurz auf und lasse die Masse dann weitere 5 Minuten köcheln. Püriere die Mischung anschließend fein und passiere sie durch ein Sieb, um die Kerne zu entfernen. Stell die Masse zum Abkühlen beiseite.
- Reibe die Schale der Orange fein ab und presse den Saft aus. Rühre 2 EL Orangensaft sowie 1 TL Orangenabrieb zusammen mit dem Joghurt unter die abgekühlte Brombeermasse. Schlage die Sahne steif und hebe sie vorsichtig unter die Creme.
- Verteile die Brombeer-Mousse gleichmäßig auf dem ausgekühlten Tarteboden und stelle die Tarte für 2,5 Stunden in den Kühlschrank, damit die Creme fest werden kann.
- Dekoriere deine Brombeer-Mousse-Tarte zum Schluss mit frischen Brombeeren. Du kannst auch Blaubeeren oder essbare Blüten dazugeben. Vor dem Servieren sollte die Tarte etwa 15 Minuten bei Zimmertemperatur stehen, damit sie ihr volles Aroma entfalten kann.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

