Kennst du das, wenn du schon mit Heißhunger aufwachst? Manchmal liege ich noch im Bett und schlummere friedlich und mein Gehirn beginnt bereits, Pläne für das bald kommende Frühstück zu schmieden. Neulich spukte mir der Gedanke an gebratene Champignons im Kopf herum und als ich aufwachte, hatte ich einen Bärenhunger. Nach einem kurzen Durchforsten meiner Küche förderte ich zudem Eier und Bergkäse zutage. Das daraus entstandene Champignon-Omelett mit Bergkäse schmeckte einfach nur köstlich – perfekt für einen gemütlichen Morgen.
Darum schmeckt Champignon-Omelett mit Bergkäse so gut
Champignons sind immer eine gute Idee. Sie schmecken von Natur aus mild und nussig und veredeln jeden Salat, den sie mit ihrer Präsenz beglücken. Brät man sie jedoch in der Pfanne, passiert etwas Wunderbares: Sie entwickeln herrliche Röstaromen und ihr Geschmack wandelt sich von nussig zu kräftig-umami. In Kombination mit Ei wird daraus blitzschnell ein köstliches Omelett. Doch bei unserem Champignon-Omelett mit Bergkäse spielen nicht nur die Pilze eine Rolle.
Bergkäse schmeckt zwar nicht allen auf Brot, macht sich in der Küche jedoch hervorragend. Denn sein kräftig-würziger Geschmack veredelt herzhafte Gerichte und passt sogar zu fruchtigen Komponenten wie Birnen. Die spielen in diesem Champignon-Omelett mit Bergkäse zwar keine Rolle, aber ich gebe dir diese Info trotzdem mal mit.
Für das Omelett beginnst du am besten mit den Champignons. Schneide sie in Scheiben und brate sie mit etwas Butter an, bis sie Farbe bekommen. Das dauert ein paar Minuten, während denen du bereits die Eier mit einem Schuss Milch, Salz und Pfeffer verquirlen kannst. Sobald die Champignons goldbraun sind, nimmst du sie aus der Pfanne. In diese kommt nun ein weiteres Stück Butter und die Eiermischung, die du bei schwacher Hitze stocken lässt. Kurz bevor das Omelett fertig ist, verteilst du die Pilze, Bergkäse sowie Salz und Pfeffer darauf. Dann nur noch zusammenklappen und fertig. Dazu passt Schnittlauch. Serviere das Ganze auf einem Stück geröstetem Brot und fertig ist ein kulinarischer Hochgenuss, der dir morgens garantiert gute Laune macht.
Wir haben noch mehr Omelett-Rezepte für morgendliche Heißhungerattacken für dich! Zum Beispiel dieses Omelett vom Blech, das du dir schon am Abend vorher zubereiten kannst. Oder ein Boursin-Omelett wie aus der erfolgreichen Serie „The Bear“. Ganz besonders edel ist das Omelett mit Lachs und Feta.

Zutaten
- 200 g Champignons
- 1 EL Butter plus etwas mehr zum Braten
- Salz und Pfeffer
- 4 Eier
- 2 EL Milch
- 40 g Bergkäse gerieben
- Schnittlauch nach Geschmack
Zubereitung
- Putze die Champignons und schneide sie in Scheiben. Tipp: Das geht besonders gut mit einem Pilzschneider 🛒.
- Erhitze etwas Butter in einer Pfanne und brate die Pilze darin bei mittlerer Hitze an, bis sie goldbraun sind und Flüssigkeit verdampft ist. Würze sie leicht mit Salz und Pfeffer und nimm sie aus der Pfanne.
- Schlage die Eier mit der Milch auf und würze sie mit Salz und Pfeffer.
- Gib ein Stück Butter in die Pfanne, lass sie bei mittlerer Hitze zerlaufen und gieße die Eiermasse hinein. Lass sie langsam stocken, ohne zu rühren.
- Wenn das Omelett fast fertig ist, verteile die gebratenen Champignons und den geriebenen Bergkäse darauf. Klappe das Omelett vorsichtig zusammen und lass es noch 1-2 Minuten weitergaren, bis der Käse schmilzt.
- Serviere das Champignon-Omelett mit frisch geschnittenem Schnittlauch und, wenn du magst, auf geröstetem Brot.
Notizen
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

