Ob als Fingerfood für die nächste Party oder als leichter Snack zwischendurch: Champignon-Tartelettes gehen immer. Die würzigen Pasteten sind schnell zubereitet und holen das Beste aus der erst kürzlich gestarteten Pilzsaison heraus. Neben frischen Pilzen brauchst du nur wenige Zutaten, um etwas wirklich Leckeres zu zaubern, für das dich deine Dinnergäste loben werden. Hier ist das Rezept.
Champignon-Tartelettes mit Thymian und Parmesan
Tartelettes oder auch Tarteletten sind so etwas wie der kleinere Bruder von Tartes und Quiches. Sie beinhalten all die Dinge, die eine große Tarte ausmachen, sind aber nur so groß, dass du sie in wenigen Bissen verspeisen kannst. Fans von knusprig gebackenem Rand dürfen sich freuen, denn davon haben die Champignon-Tartelettes eine ganze Menge.
Die Zubereitung der kleinen Köstlichkeiten ist ganz einfach, denn wir verzichten darauf, den Teig selbst zu machen. Stattdessen greifen wir auf fertigen Blätterteig zurück, den es in jedem Supermarkt im Kühlregal gibt. Dieser gelingt immer, schmeckt knusprig und du kannst die gesparte Energie in die Füllung der Champignon-Tartelettes stecken.
Für diese brauchst du zunächst natürlich Champignons. Putze diese, indem du sie abbürstest, aber nicht wäschst. Entferne dann die Stiele und hacke diese klein. Sie werden zusammen mit Thymian, Zwiebeln und Knoblauch angebraten und dann mit einer Ei-Sahne-Mischung verrührt. Sie bilden die Füllung der Champignon-Tartelettes. Die Kappen der Pilze schneidest du in dünne Scheiben und brätst diese goldbraun und leicht knusprig an, während die Tartes im Ofen backen. Sie dienen zur Verzierung und geben dem Fingerfood eine zusätzlich geröstete Note.
Serviere die Champignon-Tartelettes am besten warm und mit einem kleinen Salat, wenn du sie beispielsweise als Vorspeise zu einem Dinner-Menü reichst. Sie machen sich aber auch gut als Fingerfood für deine nächste Party. Guten Appetit!
Tartes im handlichen Mini-Format machen so viel Spaß, davon darf es gern häufiger welche geben! Bereite auch mal Gemüse-Tartelettes zu oder serviere französische Zwiebel-Tartelettes. Auch süß sind sie ein echter Hochgenuss, zum Beispiel als Pflaumen-Tartelettes.

Zutaten
- Butter zum Einfetten
- 250 g braune Champignons
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL frische Thymianblättchen
- Salz und Pfeffer
- 1 Ei
- 100 ml Sahne
- 30 g Parmesan gerieben
- 1 Rolle Blätterteig
Zubehör
- 8 Mini-Tarteformen (gibt es z.B. hier 🛒)
Zubereitung
- Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Fette kleine Tarteförmchen oder eine Muffinform mit etwas Butter ein.
- Putze die Champignons vorsichtig mit einem Pinsel oder Küchenpapier. Trenne die Stiele von den Kappen. Hacke die Stiele fein, schneide die Kappen in dünne Scheiben. Schäle die Zwiebel und den Knoblauch und hacke beides fein.
- Erhitze 1 EL Olivenöl in einer Pfanne und brate darin Zwiebeln, Knoblauch, Pilzstiele und Thymian an, bis die Masse leicht gebräunt ist. Würze mit Salz und Pfeffer. Lass alles kurz abkühlen.
- Verrühre das Ei mit der Sahne und rühre den Parmesan unter. Gib die angebratenen Pilze dazu und vermische alles gut.
- Schneide den Blätterteig in passende Quadrate und lege damit die Förmchen aus. Drücke den Teig leicht am Rand an. Fülle die Pilzmasse ein.
- Backe die Tartelettes im Ofen etwa 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind.
- Brate die Champignonscheiben in einer separaten Pfanne ohne Öl goldbraun an und lege sie auf die frisch gebackenen Tartelettes.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

