Dark Mojito, klingt das nicht mysteriös und ein bisschen rebellisch? Perfekt, das möchte der Cocktail auch sein. Der Dark Mojito ist wie der Mojito, den wir alle kennen, spritzig, minzig, aber mit einer dunklen Seele. Passt doch perfekt zum Start ins Wochenende, oder? Komm, lass uns diesen spannenden Drink mixen!
Läute das Wochenende ein mit Dark Mojito
Der Dark Mojito ist quasi der rebellische kleine Bruder des klassischen Mojitos. Einer, der lieber Rum als Limo trinkt! Bevor wir uns in seine düsteren Tiefen stürzen, werfen wir einen Blick auf die Ursprünge. Der Mojito kommt ursprünglich aus Kuba, der Heimat von Rum und Salsa. Angeblich war er einer der Lieblingsdrinks von Ernest Hemingway. Ob Hemingway auch den dunklen Bruder gekannt hätte? Wahrscheinlich hätte er ihn geliebt, denn wenn jemand Rum ernst genommen hat, dann er.
Eine wilde Note bringt der Dark Mojito mit ins Spiel. Stell dir den klassischen Mojito vor: frisch, spritzig, unschuldig. Der Dark Mojito sagt: „Hold my Rum!“ Er ersetzt den weißen Rum durch dunklen Rum und fügt einen kräftigen Schuss Cola hinzu. Ok, ein Schluck Sprudelwasser kommt auch noch dazu. Das ist aber eher Alibi und liefert noch extra Kohlensäure statt wirklich viel Geschmack.
Geschmacklich ist der Dark Mojito ein köstlicher Widerspruch in sich: süß und frisch durch Minze und Limette, gleichzeitig rauchig durch den dunklen Rum. Vielleicht ist er deshalb so unwiderstehlich. Wie ein Urlaub auf Kuba, der plötzlich düster-romantisch wird, weil es in einer Strandbar keine Mojito-Zutaten mehr gab, aber dafür Cola und dunklen Rum. Zack, der Dark Mojito war geboren, natürlich unter tosendem Applaus.
Also, wenn du das nächste Mal Eindruck bei deinen Freunden schinden willst, serviere einen Dark Mojito. Ein Drink, der frisch genug für die tropische Leichtigkeit ist, aber tief genug, um ihn an langen Abenden zu genießen. Auch mit selbst gemachter Party-Deko kannst du bei deinen Gästen bestimmt punkten. Bei Geniale Tricks findest du tolle Ideen, beispielsweise, wie du hübsche Pompons basteln kannst.
Wir bei Leckerschmecker lieben kreative Cocktailrezepte, die Klassikern einen Twist verpassen. Mixe dir doch auch mal einen fruchtigen Himbeer-Mojito, eine klare Bloody Mary oder einen weinhaltigen Vin Tonic. Cheers to the weekend!

Zutaten
- 1 Bio-Limette
- 15 g Minze
- 2 TL Rohrzucker
- Eiswürfel
- 80 ml dunkler Rum z.B. dieser hier 🛒
- 100 ml Sprudelwasser
- 200 ml Cola
Zubereitung
- Wasche die Limette und viertel sie. Wasche auch die Minze, schüttel sie trocken und zupfe die Blätter ab.
- Verteile die Limettenstücke auf zwei hohe Gläser. Gib die Minzblätter dazu, füge Rohrzucker dazu und zerdrücke alles mit einem Stößel 🛒 , damit der Limettensaft und die ätherischen Öle der Minze freigesetzt werden.
- Fülle die Gläser mit Eiswürfeln auf und gieße den dunklen Rum darüber.
- Gieße anschließend das Sprudelwasser und die Cola vorsichtig in die Gläser, um die Kohlensäure zu erhalten. Rühre alles vorsichtig um, sodass sich die Aromen gut vermischen.
- Zum Schluss kannst du deine Drinks mit einem Minzzweig und optional einer Limettenscheibe dekorieren. Schnapp dir einen Strohhalm und genieße deinen selbstgemachten Dark Mojito.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

