Veröffentlicht inBeilagen, Fingerfood, Pfannengerichte, Snacks, Vegetarisch

Zauber dir köstliches Knusperglück

So lecker hast du Erbsen noch nie gegessen: probiere Erbsenfrikadellen gleich aus!

40 min
Ein Teller voller Erbsenfrikadellen auf neutralem Untergrund. Mit auf dem Teller steht ein Schälchen Dip. Auf dem Teller liegen frische Kräuter verteilt.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Küchentricks: unsere 7 besten Hacks fürs einfache Kochen

Bist du mal wieder auf der Suche nach einem einfach zubereiteten Snack, den du ganz leicht zu verschiedenen Situationen machen kannst? Dann sind diese Erbsenfrikadellen wie für dich gemacht. Probiere sie gleich aus und überzeuge dich von diesen köstlichen kleinen Goldstücken.

Rezept für knusprige Erbsenfrikadellen

Ich bin ehrlich: Von allen Hülsenfrüchten habe ich zu grünen Erbsen wohl das schwierigste Verhältnis. Es ist nicht so, dass ich ihren Geschmack nicht mag, sondern eher, dass sie für mich nie sonderlich spannend waren. Für den Großteil meines Lebens habe ich sie nur als Erbsen und Möhren kennengelernt. Das schmeckt natürlich okay, aber bis heute ist mir noch niemand unter die Nase gekommen, der von sich behaupten konnte, dass das sein Lieblingsgericht wäre.

Zum Glück hat sich die Erbse in den letzten Jahren aber sehr gemausert. Nicht zuletzt verdankt sie das wohl auch dem boomenden Markt an Fleischersatzprodukten, denn mittlerweile setzen einige der Firmen für ihre Produkte auf Erbsenprotein verschiedener Erbsensorten statt auf Soja. Für diese Erbsenfrikadellen musst du sie aber nicht erst kompliziert verarbeiten. Ich würde sogar sagen, dass sie mit weniger Aufwand zubereitet werden als Kartoffelpuffer – und das soll doch etwas heißen.

Dazu kommt außerdem noch ein herrlich frischer Minz-Joghurt-Dip, der die kleinen knusprigen Frikadellen herrlich abrundet. Die Erbsenfrikadellen bieten sich für die unterschiedlichsten Anlässe an. Ob als Snack für unterwegs, als herzhafte Füllung in einem Wrap, angerichtet auf einem Salat oder etwas größer geformt und dann als Burgerpatty. Sie machen garantiert immer eine hervorragende Form.

Da sie kalt ebenfalls immer noch gut schmecken, kannst du sie dir auch problemlos abends vorbereiten, ein paar wegschnabulieren und dir den Rest am nächsten Tag für die Arbeit einpacken. Der Dip ist so schnell zubereitet, dass du ihn immer wieder frisch anrühren kannst. Probiere doch ein wenig herum, wie viel Minze und Zitrone du hineingeben kannst, bis du deine perfekte Mischung gefunden hast.

Bei Leckerschmecker versorgen wir dich jeden Tag mit neuen Köstlichkeiten. Wenn du jetzt noch weitere Gemüsebuletten ausprobieren möchtest, dann mach als nächstes doch Rote-Bete-Frikadellen. Oder wie wäre es mit Bohnen-Frikadellen? Wenn du nicht so einen tonangebenden Gemüsegeschmack möchtest, sind vielleicht diese veganen Frikadellen eher für dich geeignet.

Ein Teller voller Erbsenfrikadellen auf neutralem Untergrund. Mit auf dem Teller steht ein Schälchen Dip. Auf dem Teller liegen frische Kräuter verteilt.

Erbsenfrikadellen

Dominique
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen: 12 Frikadellen

Zutaten 

Für die Frikadellen:
  • 400 g grüne Erbsen frisch oder TK
  • 1 rote Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • etwas neutrales Pflanzenöl
  • 1 Ei Größe M
  • 120 g Semmelbrösel
  • 40 g Weizenmehl Type 405
  • 1 TL Backpulver
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 2 EL Petersilie frisch
Für den Dip:
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL frische Minzblätter
  • 200 g Naturjoghurt
  • 1 EL Zitronensaft

Zubereitung

  1. Wenn du frische Erbsen nutzt, dann blanchiere sie 2-3 Minuten. Gieße sie ab und lass sie abkühlen. Greifst du zu TK-Erbsen, dann lass sie auftauen.
  2. Schäle Zwiebel und Knoblauch und würfle beides fein. Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und brate sie glasig an.
  3. Zerdrücke die Erbsen grob, z.B. mit einem Kartoffelstampfer 🛒. Gib die Zwiebel-Knoblauch-Mischung, Ei, Semmelbrösel, Mehl, Backpulver, Zitronensaft und Gewürze dazu.
  4. Vermische alles zu einer einheitlich, gut formbaren Masse. Hebe die Petersilie unter. Sollte die Masse zu klebrig sein, füge noch ein paar Semmelbrösel hinzu.
  5. Ziehe für den Dip die letzte Knoblauchzehe ab und schneide sie ganz fein. Wasche die Minze ab, tupfe sie trocken und schneide sie ebenfalls fein.
  6. Gib alle Zutaten für den Dip in eine kleine Schüssel und verrühre sie gut miteinander.
  7. Forme mit leicht feuchten Händen kleine Frikadellen aus der Ebsenmasse.
  8. Erhitze ausreichend Öl in einer großen Pfanne. Brate die Frikadellen portionsweise bei mittlerer Hitze von beiden Seite 3-4 Minuten goldbraun. Lass sie vor dem Servieren auf einem Küchenpapier abtropfen.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.